• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mediacentral, Frontrow, iTunes und die Fernbedienung

  • Ersteller Ersteller m00gy
  • Erstellt am Erstellt am

m00gy

Gast
Hallo zusammen,

habe mal wieder ein Problem: Hab jetzt nen Mac Mini als Mediacenter im Wohnzimmer stehen. Weil mir equinux' Mediacentral besser gefällt als Frontrow, hab ich FR vom Mac runtergeworfen und nutze nun Mediacentral. Soweit, so gut. Allerdings startet man Mediacentral über die "Play"-Taste der Apple Remote. Und wenn ich da drauf drücke, startet auch iTunes den Abspielvorgang.

Frage:
Kann ich
a) iTunes abgewöhnen, auf die Apple Remote zu reagieren?
b) Mediacentral beibringen, über eine andere Taste als die "play"-Taste aktiviert zu werden?

Wie immer für jede Hilfe dankbar,
m00gy
 
Danke für den Hinweis - leider hab ich kein SE-Handy (mehr) weshalb diese Möglichkeit ausscheidet. Abgesehen davon, dass ich's irgendwie ungemütlich finden würde, immer mein Handy auf dem Wohnzimmertisch rumfliegen zu haben... ;)
 
Evtl. könnte dir mira weiterhelfen.

Dort kannst du wählen, für welche Programme (MediaCentral wird unterstützt) die Remote aktiv ist.


PS: Damit könntest du Punkt a) erledigen. Da ich MediaCentral nicht kenne, vielleicht zusätzlich/alternativ auch b).
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Wow, das sieht gut aus. Danke für den Tipp. Werde ich morgen mal testen, wenn ich wieder am Mini sitze!