• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP "vibriert" wenn es mit der Steckdose verbunden ist

SquadMan

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
17.12.08
Beiträge
107
Hallo

mein MBP early 2009 vibriert ganz leicht, wenn es an die Steckdose angeschlossen ist. Das witzige ist, dass ich die Vibrationen dann scheinbar auch noch durch meinen Körper weitergebe - meine Frau meckerte gestern abend, dass ich "elektrisch" sei (ich hatte das mit der Steckdose verbundene MBP auf dem Schoß) - tatsächlich traten zwischen meiner Hand und ihrem Ohr auch leichte Vibrationen auf.

Hat einer von Euch davon schon mal gehört? Seltsam, oder? Ist das ein Fall für die Apple Servicehotline? AppleCare ist drauf ...
 
Zieh den Netzstecker und drehe ihn um 180°
 
OT: Vielleicht ist das Vibrieren zwischen euch deshalb, weil ihr nicht ganz auf der gleichen Wellenlänge seid :P
 
... entweder das Netzteil, wie schon geschrieben, um 180° drehen oder die beiliegende Verlängerung benutzen :-)
 
geht allen so....mit dem langen kabel isses glaub nicht. schau dich mal mit der suchfunktion um. wurde schon ausführlich besprochen
 
totaaal normal :) bei dem macsafe anschluss ohne verlängerung gibt es keinen angeschlossenen schutzleiter und da kann es sein, dass kriechströme über das gehäuse wandern (aber total ungefährlich!). wenn du ein externes gerät (ohne netzteil) mit deinem mac verbindest (zb audiointerface über firewire) dann ist das bei dem gerät genauso. das witzige ist: halt mal einen finger an das macbook und mit dem anderen streif über das gehäuse und dann tu das gleiche mal ohne dem finger am macbook :)