- Registriert
- 16.09.06
- Beiträge
- 350
Hallo allerseits,
ich bin kurz davor, mein MacBook Pro an die Wand zu klatschen:
Nachdem es bisher (mehr oder weniger) einwandfrei funktioniert hat, zickt es leider zunehmend rum. Ich weiss allerdings nicht, ob's an der Hardware liegt oder am Betriebssystem (OS X 10.5.1 Leobug):
- Bluetooth spinnt: Es hat immer öfter Aussetzer, so dass es sich von der angeschlossenen Apple-BT-Tastatur und Logitech-BT-Maus trennt. Einfach so...
Alternativ wird immer öfter auch die BT-Maus unpräzise und springt, statt zu fahren. Also der Cursor, nicht die Maus selbst.
- Zudem klappt BT nach dem Ruhezustand garnicht mehr, so dass ich den Ruhezustand nicht mehr nutzen kann: Tastatur und Maus werden, obwohl sie BT-Favoriten sind, nach dem Aufwachen nicht mehr erkannt. Nur Neustart hilft.
- Airport: Definitiv vorhandene und signalstarke WLANs werden je nach Lust und Laune erkannt - oder auch nicht. Hab auch noch ein PowerBook G4, d.h. ich kann die Verfügbarkeit des WLANs überprüfen.
Manchmal muss ich 30x probieren, mich mit dem Router zu verbinden, bis es mal klappt. Zwischenzeitlich verschwindet das WLAN immer mal wieder aus der Liste der verfügbaren Netze. Manchmal hilft Neustart, manchmal nicht - es ist eine Lotterie. Mit fast 3.000 Euro Einsatz... :-[
- Dann, das muss einer der zahlreichen Leobugs sein: Ich musste den Screensaver "Cosmos" löschen, da dieser permanent die Anwendung "Systemeinstellungen" gecrasht hat. Ich hab da mal angeklickt "Anzeigeart Mosaik", seither versucht er, eine "Mosaik-Datenbank" zu erstellen. Öffnete man die Bildschirmschoner-Einstellungen, sah man einen ewig unfertigen Verlaufsbalken, dann Crash und Fehlerbericht an Apple (Kernel Panic, Speicherbereich soundso...).
Irgendwann wurde es mir zu bunt und ich habe den (mitgelieferten...) Screensaver "Cosmos" vom System gelöscht. Seither kann ich die Bildschirmschoner-Einstellungen wieder zweckmäßig nutzen.
Wenn das so weiter geht, greif ich nach mehr als 2,5 Jahren Mac wieder zu 'nem Win-Notebook...! Denn auf die Art und Weise ist das Frust pur. Derartiges "Gefrickel" kann ich für ein Viertel der Kosten haben.
Wenn ich die Geduld aufbringe, versuch ich's vorher vielleicht noch mit 'ner Rückbesinnung auf Tiger. Hab ich ja auch noch hier rumliegen. Unter Tiger hatte ich diese Probleme jedenfalls allesamt nicht. Unter Leobug anfangs auch nicht - hab das Gefühl, dass die Probleme zunehmen.
Hat jemand dieselben Probleme und konnte die beheben? Vielen Dank für jeden Tipp!
Viele Grüße
ich bin kurz davor, mein MacBook Pro an die Wand zu klatschen:
Nachdem es bisher (mehr oder weniger) einwandfrei funktioniert hat, zickt es leider zunehmend rum. Ich weiss allerdings nicht, ob's an der Hardware liegt oder am Betriebssystem (OS X 10.5.1 Leobug):
- Bluetooth spinnt: Es hat immer öfter Aussetzer, so dass es sich von der angeschlossenen Apple-BT-Tastatur und Logitech-BT-Maus trennt. Einfach so...
Alternativ wird immer öfter auch die BT-Maus unpräzise und springt, statt zu fahren. Also der Cursor, nicht die Maus selbst.

- Zudem klappt BT nach dem Ruhezustand garnicht mehr, so dass ich den Ruhezustand nicht mehr nutzen kann: Tastatur und Maus werden, obwohl sie BT-Favoriten sind, nach dem Aufwachen nicht mehr erkannt. Nur Neustart hilft.
- Airport: Definitiv vorhandene und signalstarke WLANs werden je nach Lust und Laune erkannt - oder auch nicht. Hab auch noch ein PowerBook G4, d.h. ich kann die Verfügbarkeit des WLANs überprüfen.
Manchmal muss ich 30x probieren, mich mit dem Router zu verbinden, bis es mal klappt. Zwischenzeitlich verschwindet das WLAN immer mal wieder aus der Liste der verfügbaren Netze. Manchmal hilft Neustart, manchmal nicht - es ist eine Lotterie. Mit fast 3.000 Euro Einsatz... :-[
- Dann, das muss einer der zahlreichen Leobugs sein: Ich musste den Screensaver "Cosmos" löschen, da dieser permanent die Anwendung "Systemeinstellungen" gecrasht hat. Ich hab da mal angeklickt "Anzeigeart Mosaik", seither versucht er, eine "Mosaik-Datenbank" zu erstellen. Öffnete man die Bildschirmschoner-Einstellungen, sah man einen ewig unfertigen Verlaufsbalken, dann Crash und Fehlerbericht an Apple (Kernel Panic, Speicherbereich soundso...).
Irgendwann wurde es mir zu bunt und ich habe den (mitgelieferten...) Screensaver "Cosmos" vom System gelöscht. Seither kann ich die Bildschirmschoner-Einstellungen wieder zweckmäßig nutzen.
Wenn das so weiter geht, greif ich nach mehr als 2,5 Jahren Mac wieder zu 'nem Win-Notebook...! Denn auf die Art und Weise ist das Frust pur. Derartiges "Gefrickel" kann ich für ein Viertel der Kosten haben.

Wenn ich die Geduld aufbringe, versuch ich's vorher vielleicht noch mit 'ner Rückbesinnung auf Tiger. Hab ich ja auch noch hier rumliegen. Unter Tiger hatte ich diese Probleme jedenfalls allesamt nicht. Unter Leobug anfangs auch nicht - hab das Gefühl, dass die Probleme zunehmen.
Hat jemand dieselben Probleme und konnte die beheben? Vielen Dank für jeden Tipp!
Viele Grüße