- Registriert
- 04.01.09
- Beiträge
- 2.745
Hi zusammen,
ich nutze als Referent mein MBP M1 (aktuelles OS) regelmäßig in unterschiedlichen Firmen in Meetingräumen. Ich muss oft auf die Beamer-Hardware zurückgreifen, die dort installiert ist. Das klappt auch meistens. Allerdings gibt es immer wieder Situationen, in denen die Verbindung nicht sauber läuft. Genau so eine hatte ich wieder kürzlich: Das MBP war über einen USB-C-Hub per HDMI an einen Konferenzverteiler angeschlossen. Alle Minute etwa ging die Verbindung für 2 Sekunden verloren und stellte sich dann wieder her. Das war natürlich extrem nervig. Das Verhalten trat mit verschiedenen Hubs auf.
Ein Teilnehmer schlug die These vor, dass es möglicherweise daran liegen könnte, dass der Mac irgendwas mit HDCP regelmäßig versucht, was dann nicht klappt. Was genau, weiß ich leider nicht. Ich habe mir dann beholfen, indem ich statt des MBP ein altes Apple TV angeschlossen habe und dann per Airplay präsentiert habe. Das hat gut geklappt, aber es gibt Situationen, wo ich das nicht umsetzen kann. Von daher würde ich das Ursprungsproblem schon gerne lösen.
Hat da jemand tiefergehendes Wissen oder eine Theorie? Und dann noch viel wichtiger: Kann ich da irgendwas machen? Gibt es eine Art Zwischenstecker für HDMI, der das lösen kann?
Bin für jede Hilfe dankbar!
Gruß
Oliver
ich nutze als Referent mein MBP M1 (aktuelles OS) regelmäßig in unterschiedlichen Firmen in Meetingräumen. Ich muss oft auf die Beamer-Hardware zurückgreifen, die dort installiert ist. Das klappt auch meistens. Allerdings gibt es immer wieder Situationen, in denen die Verbindung nicht sauber läuft. Genau so eine hatte ich wieder kürzlich: Das MBP war über einen USB-C-Hub per HDMI an einen Konferenzverteiler angeschlossen. Alle Minute etwa ging die Verbindung für 2 Sekunden verloren und stellte sich dann wieder her. Das war natürlich extrem nervig. Das Verhalten trat mit verschiedenen Hubs auf.
Ein Teilnehmer schlug die These vor, dass es möglicherweise daran liegen könnte, dass der Mac irgendwas mit HDCP regelmäßig versucht, was dann nicht klappt. Was genau, weiß ich leider nicht. Ich habe mir dann beholfen, indem ich statt des MBP ein altes Apple TV angeschlossen habe und dann per Airplay präsentiert habe. Das hat gut geklappt, aber es gibt Situationen, wo ich das nicht umsetzen kann. Von daher würde ich das Ursprungsproblem schon gerne lösen.
Hat da jemand tiefergehendes Wissen oder eine Theorie? Und dann noch viel wichtiger: Kann ich da irgendwas machen? Gibt es eine Art Zwischenstecker für HDMI, der das lösen kann?
Bin für jede Hilfe dankbar!
Gruß
Oliver