• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP-Fernseher Anschluss über DVI

kNix

Jonagold
Registriert
08.12.08
Beiträge
19
Ich habe für mein Macbook Pro einen Mini Display Port auf DVI Adapter und einen DVI auf S-Video Adapter besorgt. Angeschlossen bringt der aber kein Bild auf den Fernseher. Muss ich bei den Systemeinstellungen etwas weiteres beachten, als die Monitoreinstellungen durchzugehen ?
 
Mini DisplayPort auf DVI überträgt nur digitale Signale.
Was du brauchst, ist ein MDP-auf-VGA- und ein VGA auf S-Video-Adapter.
 
Aha, Danke!

Wozu sollte aber dann der von Apple stammende DVI auf S-Video Adapter bringen, wenn dieser nur digitale Signale unterstützt ?
 
Aha, Danke!

Wozu sollte aber dann der von Apple stammende DVI auf S-Video Adapter bringen, wenn dieser nur digitale Signale unterstützt ?
Es gibt eben verschiedene DVI-Versionen (u.a. DVI-I, welches auch analoge Signale überträgt, sowie DVI-D, was bei dir das Problem verursacht [nur digital]).

Die Dinger unterscheiden sich auch in ihrer Steckerform:

Für Weiteres siehe hier
 
So... langsam hab ich kein Bock mehr. Jetzt hab ich ein Mini Display Port zu VGA Adapter gekauft und ein VGA zu S-Video. Der Fernseherbildschirm zeigt nur einen schwarzen Bildschirm mit zuckenden weißen Streifen an. Unter Systemeinstellungen Monitor wird er nicht mal erkannt. Man Man Man! Was nu ?
 

hmmm- kauf dir einen anderen Fernseher!!! :D

Ne, sorry, aber woher sollen wir wissen woran das liegt... wenn dein Fernseher zu alt ist, dann kann es sein dass du ganz teure spezial Kabel brauchst, damit du es hin bekommst...mußte ich mir damals auch für meinen Fernseher kaufen als ich meinen PC dran hängen wollte...