• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP: Bug oder Feature?

Also ich vermute es ist normal dass das Book wieder aufwacht.
Wie schon von jemanden gesagt wird hier ein Prozess gestartet, das heißt das USB-Gerät wird abgeklemmt, der Mac erkennt, aha das USB-Gerät steht nicht mehr zur Verfügung und kann nicht weiter genutzt werden.
Wenn der Mac jetzt im Ruhezustand ist und ein Gerät wird abgeklemmt, und er wacht wieder auf und das Gerät ist nicht mehr da, hätte er ein ziemliches Problem. Er hat noch ein Gerät gemeldet, welches er alledings nicht ansteuern kann usw.
Weiß nicht obs daran liegt, kann aber durchaus so sein.
Von da an erstmal überprüfen woran es liegt, und nicht gleich auf die Firmen schimpfen (egal ob Mac oder WIN)
 
Dann lieber keinen Ruhezustand in der Form anbieten, wenn man nicht in der Lage ist ihn vernünftig zu realisieren. Was spräche dagegen die USB-Geräte zu beenden wenn man in den Ruhezustand fährt?
 
Walli schrieb:
Dann lieber keinen Ruhezustand in der Form anbieten, wenn man nicht in der Lage ist ihn vernünftig zu realisieren. Was spräche dagegen die USB-Geräte zu beenden wenn man in den Ruhezustand fährt?

Das Frage ich mich allerdings auch, da hat das selbst Microsoft besser gelöst, da kann man wenigstens die Sachen abklemmen und gut ist es.
 
Bei dem Ruhezustand von PC-Notebooks dauert das Schlafen schicken und Aufwecken aber immer ein paar Sekunden länger. Gut, aber da könnte ich auch mit leben.
 
Da habe ich ja des Rätsels Lösung fast überlesen. SkyWombats Trick auf Seite 2 bringt mir genau das, was ich suche.
 
Wie "Seite 2"? Bei mir ist das auf der ersten Seite (fuer DSL vernuenftiger, 40 Beitraege/Seite anzeigen zu lassen). Hilfreicher ist's, die Beitragsnummer zu zitieren. Zum Beispiel: "Beitrag #17". ;-)


Ansonsten habe ich ueber den Hibernate-Modus schon Einiges gelesen, was mich diesbezueglich vorsichtig sein laesst. Da wird ein Image angelegt ... wenn irgendwas schiefgeht und der Rechner sich ausschaltet oder sowas, dann kann's wohl sein, dass man nicht mehr reinkommt. Uebrigens soll's sich auch mit FileVault schlecht vertragen, weiss aber nimmer, wo ich das alles gelesen habe, also distanziere ich mich sicherheitshalber von alledem :-p
 
Bonobo schrieb:
Wie "Seite 2"? Bei mir ist das auf der ersten Seite (fuer DSL vernuenftiger, 40 Beitraege/Seite anzeigen zu lassen). Hilfreicher ist's, die Beitragsnummer zu zitieren. Zum Beispiel: "Beitrag #17". ;-)
Ja, danke. Diesen Luxus, die Beiträge pro Seite einstellbar zu machen, bin ich aus manch anderem Forum nicht gewohnt. Ich werde das mit der Beitragsnummer beherzigen ;) .
 
Walli schrieb:
Da habe ich ja des Rätsels Lösung fast überlesen. SkyWombats Trick auf Seite 2 bringt mir genau das, was ich suche.

Gerngeschehen ;-)

@Bonobo: Also ich hatte noch nie Probleme mit dem Suspend to Disk. Genau das ist auch die Standardeinstellung was dein Rechner macht, falls ihm beim Schlafen der Saft ausgeht. Dann macht er automatisch mit dem letzten Rest Akku einen Suspend to Disk.
 
  • Like
Reaktionen: Bonobo
@SkyWombat (lustige Mischung, einen Wombat haette ich bisher eher nicht mit Himmel assoziiert :-)): Danke fuer die Information, dass der Rechner bzw. das System das notfalls von selber macht, war mir nicht bekannt, ist aber gut zu wissen.