• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP bootet nicht von USB/FW!

philo

Roter Stettiner
Registriert
13.10.04
Beiträge
973
Hallo,

ich möchte in mein MBP eine neue Platte einbauen und auf Leopard updaten.

Dazu habe ich mit dem Carbon Copy CLoner meine System 1:1 auf eine externe Festplatte gespielt um ein Backup vom alten System (ja, zusätzlich zur alten, interne Platte) zu haben.

Das Kopieren hat geklappt und ich kann auch von der externen Festplatte starten, wenn ich es in der Systemsteuerung vorher auswähle, allerdings nicht, wenn ich vor dem Gong auf "alt" oder "D" drücke. Es wird immer von der internen Platte gebootet. Keine Ahnung warum. Habt ihr eine?

Gruss
Ivo