• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP 2012 SSD High Sierra nicht installierbar

Antonioni

Erdapfel
Registriert
05.09.18
Beiträge
3
Hallo Community, ich versuche mich kurz zu fassen:
- aktuelles Problem: Mac Book Pro (Mitte 2012) einer Freundin. Die Festplatte ist im Super Drive Laufwerk untergebracht.
- Der eigentlich Port für die Festplatte scheint nicht zu funktionieren, defekt zu sein.
- Neue SSD (Sandisk 3D) eingebaut. Die funktioniert nur mit Sierra.
- Jeder Versuch HighSierra oder auch Catalina zu installieren scheitert mit der Fehler Meldung: "MACOS konnte nicht installiert werden. Beim Überprüfen der Firmware ist ein Fehler aufgetreten."
- SSD in ein externes Laufwerk (USV 3.0) gebaut und über iMac auch mit Bootstick High Sierra installiert
- wieder die Festplatte zurück in das MBP gebaut. Es funktioniert nicht. nur das Fragezeichen auf dem Bildschirm
- Ich habe versucht aller möglichen Firmware Installer zu installieren. Aber scheinbar sind alle Firmware updates gemacht worden.
- Kann es sein, dass der SATA Port vom Super Drive Laufwerk mit High Sierra nicht zurecht kommt?
- Sowohl die Installation vom Bootstick scheitert, als auch der Versuch direktes installieren unter Sierra auf High Sierra. Alle Versuche mit Catalina scheitern ebenso.

Herzlichen Dank
 
13" MBP 2012?
=> alle Anzeichen sprechen für ein defektes SATA-Kabel

Das ist bei der Baureihe "normal". Und bei den Superdrive-Kits gab es Versionen, die nicht mit der SATA-Version zurechtkamen, die da benötigt wird.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf