• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MBP 15" Mid 2007 (A1226) Lüfter dreht voll auf

t.maxi

Boskoop
Registriert
06.07.14
Beiträge
41
Hallo,

ich habe bei eBay ein MBP gekauft und ein wenig aufgerüstet (Einbau einer SSD; Frischinstallation von OS X Mavericks). Leider lässt sich bei dem MBP folgendes Phänomen beobachten (dies war auch VOR dem Einbau der SSD mit der jeweiligen HDD und dem OS der Fall):

Der Lüfter dreht voll auf und bleibt im "Vollmodus", obwohl keine Programme mit Last laufen.

Ich habe folgendes gemacht:
- PRAM-Reset
- SMC-Reset

Gängige Tools zeigen eine Temperatur von 40°C und eine Lüfterdrehzahl von 6000U/min an. Diese Phänomen tritt auch ein, wenn ich den Rechner im Einzelbenutzermodus starte. Es dauert so 10 Sekunden, dann drehen die Lüfter hoch.

Hat jemand eine Idee, woran dies liegen könnte? Könnten defekte RAM-Module dafür verantwortlich sein? Bin für jeden Hinweis dankbar.

Viele Grüße
Thomas
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158
Dann könntest du ggf. beim SSD Einbau ein Fühler beschädigt haben der jetzt garkein oder falsche Werte ausgibt.. Aber wenn du schreibst das war woher auch so eher unwahrscheinlich. Wie sieht den der Heatsink aus ist der verdeckt oder sogar verstopft?

steht unter Systembericht->Diagnose was?

lg
 

t.maxi

Boskoop
Registriert
06.07.14
Beiträge
41
Dann könntest du ggf. beim SSD Einbau ein Fühler beschädigt haben der jetzt garkein oder falsche Werte ausgibt.. Aber wenn du schreibst das war woher auch so eher unwahrscheinlich. Wie sieht den der Heatsink aus ist der verdeckt oder sogar verstopft?

steht unter Systembericht->Diagnose was?

lg

Da ist nichts verdreckt. Unter Systembericht->Diagnose steht "Bestanden". Mir fällt auf, dass die Lüfter nach einer Nacht Ruhe länger benötigen, um voll aufzudrehen (viel. so 2 Minuten)... Dann geht es aber relativ schnell und sie laufen unter Vollast; runter geht es dann nicht mehr.
 

hillepille

Melrose
Registriert
19.07.09
Beiträge
2.508
hi, lass doch mal Etrecheck über dein System laufen, dann sieht man die Prozesse die biem Login starten und die die viel Energei verbrauchen.
 

t.maxi

Boskoop
Registriert
06.07.14
Beiträge
41
EtreCheck version: 1.9.12 (48)

Report generated 6. Juli 2014 17:11:09 MESZ


Hardware Information:

MacBook Pro (15-inch 2.4/2.2GHz) (Verified)

MacBook Pro - model: MacBookPro3,1

1 2.4 GHz Intel Core 2 Duo CPU: 2 cores

4 GB RAM



Video Information:

GeForce 8600M GT - VRAM: 128 MB

Color LCD 1440 x 900



System Software:

OS X 10.9.4 (13E28) - Uptime: 0 days 5:7:10



Disk Information:

TS256GSSD340 disk0 : (256,06 GB)

EFI (disk0s1) <not mounted>: 209,7 MB

Macintosh HD (disk0s2) / [Startup]: 255,2 GB (227,53 GB free)

Recovery HD (disk0s3) <not mounted>: 650 MB



USB Information:

Apple Inc. Built-in iSight

Apple Inc. Bluetooth USB Host Controller

Apple Computer, Inc. IR Receiver

Apple Computer Apple Internal Keyboard / Trackpad



Gatekeeper:

Anywhere



Launch Daemons:

[running] com.bjango.istatmenusdaemon.plist Support

[loaded] com.microsoft.office.licensing.helper.plist Support



Launch Agents:

[running] com.bjango.istatmenusagent.plist Support



User Login Items:

iTunesHelper



Internet Plug-ins:

SharePointBrowserPlugin: Version: 14.4.3 - SDK 10.6 Support

iPhotoPhotocast: Version: 7.0

QuickTime Plugin: Version: 7.7.3

Default Browser: Version: 537 - SDK 10.9



Audio Plug-ins:

BluetoothAudioPlugIn: Version: 1.0 - SDK 10.9

AirPlay: Version: 2.0 - SDK 10.9

AppleAVBAudio: Version: 203.2 - SDK 10.9

iSightAudio: Version: 7.7.3 - SDK 10.9



iTunes Plug-ins:

Quartz Composer Visualizer: Version: 1.4 - SDK 10.9



3rd Party Preference Panes:

MenuMeters Support

Perian Support



Time Machine:

Time Machine not configured!



Top Processes by CPU:

5% WindowServer

2% SystemUIServer

1% fontd

0% fontworker

0% notifyd



Top Processes by Memory:

139 MB com.apple.IconServicesAgent

82 MB SystemUIServer

74 MB mds_stores

74 MB Safari

61 MB ocspd



Virtual Memory Information:

2.06 GB Free RAM

1.14 GB Active RAM

362 MB Inactive RAM

448 MB Wired RAM

397 MB Page-ins

0 B Page-outs
 

hillepille

Melrose
Registriert
19.07.09
Beiträge
2.508
Hm, das sieht soweit alles gut aus. Der am meisten verbrauchende Prozess liegt bei 5%, das ist alles ok. Ich bin gerade auf folgenden Artiekl gestossen, nachdem ich mal nach " com.apple.IconServicesAgent" gegoogelt habe.

http://kieranhealy.org/blog/archive...cks-with-com-dot-apple-dot-iconservicesagent/

Da sind ja auch ein paar Lösungsansätze drin. Ansonsten, lass doch mal das Festplattendienstprogramm die Rechte auf dem Laufwerk prüfen und bei Bedarf reparieren, ggf. war es das dann ja schon.

Ach so noch eine Frage, warum nutzt du iStat und MenuMeters gleichzeitgi? Ist das nicht fast dasselbe?
 
Zuletzt bearbeitet:

t.maxi

Boskoop
Registriert
06.07.14
Beiträge
41
Hm, das sieht soweit alles gut aus. Der am meisten verbrauchende Prozess liegt bei 5%, das ist alles ok. Ich bin gerade auf folgenden Artiekl gestossen, nachdem ich mal nach " com.apple.IconServicesAgent" gegoogelt habe.

http://kieranhealy.org/blog/archive...cks-with-com-dot-apple-dot-iconservicesagent/

Da sind ja auch ein paar Lösungsansätze drin. Ansonsten, lass doch mal das Festplattendienstprogramm die Rechte auf dem Laufwerk prüfen und bei Bedarf reparieren, ggf. war es das dann ja schon.

Ach so noch eine Frage, warum nutzt du iStat und MenuMeters gleichzeitgi? Ist das nicht fast dasselbe?

Rechte habe ich geprüft und reparieren lassen; keine Veränderungen. Den Artikel werde ich mir mal zu Gemüte führen. Danke für den Hinweis.
iStat habe ich benutzt, um mir die Drehzahl des Lüfters anzuzeigen. Das macht MenuMeters meines Wissens nicht...

Wahrscheinlich muss ich hier doch mal bei unserem Apple-Solution-Expert vorbei schauen... Das wäre ärgerlich, wenn ich diese Lüfter nicht in den Griff bekomme... :(

Gruß
Thomas
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Für was muss man eigentlich wissen wie schnell sich die Lüfter drehen?
Sie tun das wozu sie gemacht sind. Und das tun sie am allerbesten dann wenn man ihnen nicht ständig auf die Lüfterräder schaut oder seltsame Programme installiert die vielleicht sogar noch die Temperaturregelung völlig durcheinander bringen.
 
  • Like
Reaktionen: salome

t.maxi

Boskoop
Registriert
06.07.14
Beiträge
41
Für was muss man eigentlich wissen wie schnell sich die Lüfter drehen?
Sie tun das wozu sie gemacht sind. Und das tun sie am allerbesten dann wenn man ihnen nicht ständig auf die Lüfterräder schaut oder seltsame Programme installiert die vielleicht sogar noch die Temperaturregelung völlig durcheinander bringen.

Meiner Ansicht nach tun diese Lüfter nicht das, wozu sie gemacht sind. Sie drehen nämlich kurz nach dem Systemstart auf 6000rpm, d.h. unter Volllast und dies hört nicht mehr auf. Man hört das sehr deutlich im Gegensatz zum "Normalbetrieb" bei etwa 2000rpm. Das finde ich schon störend und ich denke, dass da etwas nicht stimmt.

Und die erwähnten Systemtools dienten dazu
- nachzuschauen wie warm es "im Innern" wird
- ob irgendwelche Prozesse, die CPU hoch treiben

Bringt MenuMeters die Temperaturregelung durcheinander? Falls dies dein Tipp ist, deinstalliere ich dieses Tool gerne, aber wie gesagt: Das Lüfterphänomen ließ sich auch beobachten als nur Mavericks, iWork, iPhoto, iMovie und GarageBand installiert waren.

Gruß
Thomas
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Aha. Schön das du schlauer bist als all die Hunderte von Ingenieuren bei Apple.

Wenn niemand in die Lüftersteuerung eingreift machen sie das was sie sollen: Wenn warm, dann schnell. Sollte aber jemand so intelligent sein hier "etwas verbessern" zu müssen kann das Ganze gewaltig kippen. Falls dich das Thema interessieren sollte kannst du dich in Regelungen 3. Ordnung einmal einlesen.

Wenn deine Lüfter hochlaufen dann gibt es nur 3 Möglichkeiten:
1. dem MacBook wird warm
2. ein Sensor liefert falsche/keine Daten
3. jemand hat ohne Sinn und Verstand in die Temperaturregelung eingegriffen
 
  • Like
Reaktionen: salome und landplage

t.maxi

Boskoop
Registriert
06.07.14
Beiträge
41
Aha. Schön das du schlauer bist als all die Hunderte von Ingenieuren bei Apple.

Also du übertreibst. Ich habe mir in kleinster Weise angemaßt schlauer als die Apple-Ingenieure zu sein, sondern ich suche nach der Ursache für das von mir beschriebene Lüfterphänomen/ -problem.

Wenn niemand in die Lüftersteuerung eingreift machen sie das was sie sollen: Wenn warm, dann schnell. Sollte aber jemand so intelligent sein hier "etwas verbessern" zu müssen kann das Ganze gewaltig kippen. Falls dich das Thema interessieren sollte kannst du dich in Regelungen 3. Ordnung einmal einlesen.

Wenn deine Lüfter hochlaufen dann gibt es nur 3 Möglichkeiten:
1. dem MacBook wird warm
2. ein Sensor liefert falsche/keine Daten
3. jemand hat ohne Sinn und Verstand in die Temperaturregelung eingegriffen

Danke für die Auflistung. Ich habe das MacBook zum Apple-Service vor Ort gebracht mit der Bitte, der Sache auf den Grund zu gehen. Mal sehen, ob etwas dabei heraus kommt.
Wie kann man eigentlich 3. ausschließen? Geht dies nur durch die Installation "geeigneter" Tools (=Software)? Oder kann ich auch hardwareseitig (unsinnigerweise) in die Temperaturregelung eingreifen?

Gruß
Thomas
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Ob sich der der Apple-Service einem Bastlerstück überhaupt annimmt ist fraglich. Billig wird das wenn keinesfalls.

Ja, es gibt die Möglichkeit über Hardwareveränderungen an der Temperaturregelung zu basteln, ich will hier aber niemanden auf dumme Gedanken bringen. Beliebt ist dieses tolle SMC FanControl zur softwareseitigen Manipulation, dies führt aber häufig zusätzlich noch zu anderen Problemen.

Grundsätzlich ist es nie erforderlich hier einzugreifen. Wenn die Lüfter sich abnorm verhalten hat dies andere Ursachen die es zu beseitigen gilt.
 

t.maxi

Boskoop
Registriert
06.07.14
Beiträge
41
So. Eben mit dem Apple-Service telefoniert. Es waren Stecker nicht richtig auf der Platine festgesteckt (wohl mehrere). MBP-Lüfter laufen nun wieder normal. Das sind erfreuliche Nachrichten!
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Danke für die Rückmeldung. ;)

Da kann es ja nur ein fehlendes Sensorsignal gewesen sein. Wunderlich, das hätte im Hardwaretest und bei all den tollen "dem-Mac-den-Puls-fühl-Tools" eigentlich auffallen müssen.
 

Fridolin'

Rheinischer Winterrambour
Registriert
25.06.12
Beiträge
926
@Farafan ich weiß gar nicht wieso du den TE so angreifst, er hat niemals irgendwas geschrieben was deine Launen hier rechtfertigen würden. Und das er Third-Party-Tools installiert hat umso sehen was genau passiert ist, kann man definitiv nicht so angreifen wie du das tust.

Wenn du so viel besser bescheid weißt wie man so was anders angehen kann dann teile uns das doch bitte mit.
Ich weiß zum Beispiel nicht wie ich mit Systemeigenen-Tools/Terminal Befehlen "u/min" eines Lüfters anzeigen lassen kann usw.

Und ein MacBook als Bastler stück zu bezeichnen weil er eine SSD eingebaut hat ist in meinen Augen auch sehr weit hergeholt.

Grüße,
Frido
 
  • Like
Reaktionen: #Dennis

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
@fridolin, du brauchst die u/min (was immer das ist) nicht anzeigen zu lassen. Das System kümmert sich darum. Das ist der Kern von Farafans Aussage.
Allerdings hat sich ja herausgestellt, dass der TE gebastelt hat und da ist nix mehr sicher und wie wir erfahren haben nützen auch die 3rdParty Tools nix.
Au contraire – wie sich immer wieder nachlesen lässt.
Eingriffe in die Hardware sollte man halt von Fachleuten machen lassen, die sind dazu da.
So schaut's aus!
Salome
 
  • Like
Reaktionen: Farafan

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Ein Eingriff in technische Geräte sollte nur von Personen vorgenommen werden die wissen was sie tun, über das notwendige Werkzeug und auch z. B. ESD-Maßnahmen treffen können. Alles andere nenne ich Pfusch. Wie dies dann ausgeht liest man hier oft genug.

Was wunderliche Software angeht die mir alle möglichen und unmöglichen Messwerte auswirft: Wozu soll ich diese Messwerte generieren wenn ich sie nicht zu beurteilen weiß? Mich interessiert auch nicht was der Luftmassenmesser in meinem Auto an Daten auswirft weil ich damit noch nicht einmal im Ansatz etwas anzufangen weiß.
Wenn ein Lüfter hochdreht höre ich das. Ob er nun mit 3300 U/min oder 3451 U/min läuft interessiert keinen Menschen auf diesem wundervollen Planeten. Dafür brauche ich keine komischen Programme.