• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

MBP 15" -gleich kaufen oder warten?-

-blue-

Boskop
Registriert
14.05.11
Beiträge
205
Bin nun schon die ganze Zeit am überlegen, nachdem ich das Geld für das MBP 15" zusammen habe, ob ich es jetzt kaufen soll oder auf die nächste Version warten soll.
Ich bin Schüler, habe das Geld durch Ferienjobs erarbeitet und brauche das Book nicht unbedingt sofort, da ich einen guten Windows PC habe.
In diesem Fall geht es nur darum ob ich auf Mac jetzt oder eben bei Erscheinen des neuen Modells umsteige.

Was würdet ihr in dieser Situation machen?

Danke!
 

purzel

Melrose
Registriert
10.11.06
Beiträge
2.474
... und brauche das Book nicht unbedingt sofort, da ich einen guten Windows PC habe.
In diesem Fall geht es nur darum ob ich auf Mac jetzt oder eben bei Erscheinen des neuen Modells umsteige.
...
Da hast du dir die Antwort doch schon gegeben.
 

funz3l

Goldparmäne
Registriert
12.11.07
Beiträge
559
Also ich sehe das so: Wenn du dir ein MacBook kaufen möchtest dann mach es! Das Book brauchst du in 4 oder 5 Monaten wahrscheinlich auch nicht wirklich warum dann nicht wieder auf das nächste MacBook warten?

P.S.: Ich hab mir gestern übrigens auch ein MBP bestellt ;)
 

-blue-

Boskop
Registriert
14.05.11
Beiträge
205
Zwei verschiedene Meinungen, genau so hab ich auch gedacht und deswegen habe ich die Frage gestellt.
Stimmt - also wirklich brauchen werde ich es nie. Allerdings kann das neue MBP dann wahrscheinlich mehr und in der Zeit die ich warten muss hab ich ja meinen PC. Was nun wirklich ratsam ist...?!
 

ddrulez

Apfel der Erkenntnis
Registriert
22.05.11
Beiträge
735
Wozu willst du ein MBP?
Wenn du nur eins haben willst weil eben von Apple oder wegen Mac OS warum dann groß warten?
Klar das das nächste immer besser ist aber wozu brauchst du die evtl 10% Mehrleistung?

Mgh dd
 

druluc

Salvatico di Campascio
Registriert
04.10.09
Beiträge
428
Hehe alo ich verstehe solche Fragen irgendwie nicht. Selbst wenn du heute bestellst und morgen ein NEUERES/BESSERES/AKTUELLERES Gerät rauskommt, so ist doch das ALTE/NICHT MEHR SO COOLE doch nicht schlechter als es heute ist. Habe ein MBP von 2010 und bin sicher, das ich bis 2013 kein aktuelleres brauche. Die Leistung von heute wird dir auch in 2 Jahren noch reichen!
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.034
Das ist IMHO genau die richtige Einstellung zu den Dingen. Es wird immer irgendwann ein neues Gerät geben und wenn man darauf wartet hat man in 10 Jahren immer noch keines. Und ebenso ist richtig, dass das "alte" Gerät durch das Erscheinen eines neuen keinesfalls schlechter wird. Allenfalls leider der Coolness-Faktor. ;)
Um zu wissen, wann ein neues Gerät erscheinen wird braucht man entweder eine Glaskugel oder einen gut informierten Freund bei Apple. Trotzdem kann man drauf los spekulieren: Nach der Intel-Roadmap wird es Ende diesen Jahres/Anfang nächsten Jahres neue Notebook-CPUs auf Basis der Ivy-Bridge mit 3D-Tri-CPUs geben. Diese CPUs werden mit Sicherheit ein neues Board-Design erfordern, das erst einmal erstellt werden muss. Daher ist es sehr unwahrscheinlich, dass noch in diesem Jahr ein neues MacBook Pro auf den Markt kommt, vermutlich wird es erst im Laufe der ersten Jahreshälfte kommen. Bzw., wenn noch eine Version dazwischen geschoben wird, dann wird es wohl noch die "alte" Technik haben.

MACaerer
 

-blue-

Boskop
Registriert
14.05.11
Beiträge
205
Es geht mir ja nicht um die eventuelle Mehrleistung sondern um "richtige" Features wie eine SSD oder ein neues Design.
Natürlich wird das alte nicht schlechter. Aber wenn bald ein neues rauskommt hält dieses vermutlich auch dementsprechend länger bzw. ist länger auf dem Stand der Technik.
Besonders ärgerlich wäre es wenn am Ende des Jahres eines erscheint und ich das alte Modell gekauft hätte, da könnte ich wirklich warten. Wenn ich schon so viel Geld investiere dann möchte ich auch das aktuellste. Wenn sich das Design ändert liegt der Verkaufspreis dann ja auch niedriger da dass dann jeder erkennt das es das "alte" Design ist. Der Unterschied zwischen i7 und i7 dagegen ist nicht so extrem und auch nicht sofort ersichtlich.
 

Shi-zo_O

Kaiser Wilhelm
Registriert
03.09.11
Beiträge
172
Hat jetzt nichts mit dem Threat zu tun, darauf komme ich gleich:

Das Interessante dabei ist wirklich, dass Apple es wirklich schafft, Käufern einzutrichtern, ihre Produkte wären nichts mehr wert,
wenn sie von einer neuen Serie überholt wird. Das hört man zu 1000-Fach bei'm iPhone, bei'm iPod und vor allem beim MacBook.
Obwohl andere Hersteller wie HTC mindestens alle 6 Monate ein besseres Handy rausbringen, hört man bei Konkurrenzfirmen NIE
derartiges gerede "von wegen warten" oder "super, jetzt ist mein Gerät wieder der letzte Schrott. Danke Apple" ...
Wirklich komisch, ich zum Beispiel mach' mir nämlich jetzt schon Sorgen, dass mein iPad 2 evtl. zum Oktober hin, aber späterstens im 1.
Quartal '12 überholt wird, obwohl ich es erst seit zwei Wochen habe ^^

Jetzt aber zum Thema: Ich hab' mir das Macbook Pro 15" blind zum Anfang des Jahres gekauft (i7 2,66 GHZ)
Rund ein Monat später wurde die neue Serie mit SandyBridge, Light Peak und 'ner extrem besseren Grafikkarte.
Ich sagte damals bei meinem ersten MAC auch, "ich werde Windows" weiter benutzen. Mache ich auch heute noch,
aber via BOOTCAMP auf dem MAC (und mein Windows PC für die Arbeit, aber das is' ne andere Sache, da gibt's Firmeninterne
Software nicht für MAC).
Und deswegen, wenn du ihn jetzt noch nicht wirklich brauchst, würde ich noch bis zum nächsten Release warten,
dafür nochmal ein bisschen sparen, und dann das absolute ÜBER 15" MacBook Pro holen. Denn, wenn du eh schon 2000 zahlst, kannste auch
noch 'n paar 100er mehr zahlen, dafür hast du dann deine Ruhe und kannst glücklich sein (solange bis das nächste rauskommt ^^)
(Denn stell dir vor: du zahlst 2000 Euro, aber für ein-dreihundert mehr hättest du nochmal 'ne Leistungssteigerung haben können und bist
unzufrieden, obwohl du soviel bezahlt hast... ^^)
 

-blue-

Boskop
Registriert
14.05.11
Beiträge
205
Die Kosten für einen besseren Prozessor oder Grafikkarte werde ich mir sparen ;) Die Leistung reicht wahrscheinlich eh für 5 Jahre aus... :-D

Also ich denke ich werde warten und hoffen dass es dann Ende diesen bzw. am Anfang nächsten Jahres kommt.
 

rene-xy

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.04.11
Beiträge
1.781
Du kannst auch bis 2020 warten, da gibt es noch ein "bessere" MacBook Pro....
 

-blue-

Boskop
Registriert
14.05.11
Beiträge
205
Das dauert mir aber zu lang ;)
Die paar Monate allerdings machen auch nichts mehr aus.
 

Shi-zo_O

Kaiser Wilhelm
Registriert
03.09.11
Beiträge
172
Hm, die MacBook Serie hatte dieses Jahr ja schon ein großes Update erfahren. Ich glaube kaum, dass da in diesem Jahr noch was kommt, hoffe auf Februar, schätze aber sogar später.
 

-blue-

Boskop
Registriert
14.05.11
Beiträge
205
Allerdings kommt durchschnittlich alle 215 Tage ein neues MBP, demnach müsste es ja vor (wieder) Februar der Fall sein. Die letzten zwei Produktzyklen liegen bei ca. 300 Tagen. Das wäre durchaus realistisch.
 

druluc

Salvatico di Campascio
Registriert
04.10.09
Beiträge
428
Hehe ein paar Monate kann der Kerl noch warten ! 2 Monate? 2 ist ein Paar! Z.B. 2 Paar Socken!

Mach was du möchtest. Schon mal an den Wiederverkaufswert gedacht? Ich hatte auch immer vor mir das nächst bessere MacBook zu holen und mein altes mit einem Minus auf den Gesamtpreis gesehen von 100 Euro zu verkaufen. Dann kam das neue und es war nicht soviel besser. es hat sich also nicht gelohnt und noch mehr hätte ich mich geärgert hätte ich GEWARTET =D
 

funz3l

Goldparmäne
Registriert
12.11.07
Beiträge
559
Also Sorry aber ich verstehe das nicht, du hast keine besonderen Ansprüche an ein Notebook oder ähnliches brauchst das Ding quasi gar nicht steigst aber voll auf diesen apple marketingzug auf der dir irgendwienvermittelt das du unbedingt das neuste MacBook benötigst. Nur so nebenbei wenn du jetzt bis Januar wartest dann kommen die nächsten macbooks in ca 215 Tagen die kannst du dann auch noch warten.

Ich Rate dir wirklich folgendes:
Lass dein Geld auf der Bank noch ein paar Zinsen generieren und wenn irgendwann dein Windows Pc den Geist aufgibt dann Kauf die einen iMac und das Geld das du im Vergleich zum MacBook sparst spendest du an eine wohltätige Einrichtung dann hast du sogar noch was gutes getan!
 

Codex.

Meraner
Registriert
25.07.11
Beiträge
233
Naja, dass man immer warten könnte ist klar. Aber ich mache es z. B. so, dass ich immer zum Release eines Produkts kaufe (zumindest bei welchen, die eh nicht billiger werden). Das gilt natürlich nicht, wenn ich das Produkt sofort brauche. Mein 3G S z. B. kann laut Vertrag seit Juni durch ein neues Handy ersetzt werden. Da es nichts neues gibt, warte ich aber noch bis zum Release des nächsten iPhones. Aber natürlich nicht bis zum übernächsten oder noch länger, wie das hier bei einigen anklingt wenn man wartet und nicht sofort kauft.

Genauso mache ich es mit dem MacBook. Ich hab mich vor ein paar Wochen ebenfalls für ein MBP 15 als neuen Laptop entschieden. Allerdings ist der Produktzyklus schon weit fortgeschritten und dann warte ich eben lieber, egal ob das jetzt bis Ende des Jahres oder 2012 dauert. Vorausgesetzt mein derzeitiger Laptop macht da mit.
Wenn dann nach dem kompletten Produktzyklus ein neues Produkt rauskommt stört mich das auch nicht. Wenn ich jedoch erst kurz vor Ablösung durch den Nachfolger kaufen würde hingegen schon. Mag für einige komisch klingen, aber ich würde mir beispielsweise auch bei einem Auto nicht die "Final Edition" kaufen. Das mit so etwas geworben wird zeigt aber, dass viele das anscheinend anders sehen.

Meine Empfehlung wäre also warten, wenn du das MBP nicht sofort brauchst.
 

-blue-

Boskop
Registriert
14.05.11
Beiträge
205
So sehe ich das jetzt auch.

Wirklich brauchen tu ich es tatsächlich nicht. Aber es ist ein großer Vorteil beim bearbeiten von Bilder usw. Dafür habe ich lange genug gearbeitet. Außerdem bin ich absolut kein Opfer der Apple Marketingstrategie. Allein von einem Bekannten der mir die Funktionen seines MBP gezeigt hat, bin ich zum Entschluss gekommen mir auch eins zu kaufen. Das Marketing Getue schaue ich mir eigentlich gar nicht an.
Und in einem Punkt brauche ich das MBP schon - sonst würde ich mir zu meinem Windows PC noch einen Windows Laptop kaufen, da ich einfach nicht am Arbeitsplatz "gefesselt" sein will.
Aber wie gesagt, die paar Monate... Das bringt mir doch im Wiederverkaufswert falls ich es in 3 oder 4 Jahren verkaufe schon etwas.