Hat jetzt nichts mit dem Threat zu tun, darauf komme ich gleich:
Das Interessante dabei ist wirklich, dass Apple es wirklich schafft, Käufern einzutrichtern, ihre Produkte wären nichts mehr wert,
wenn sie von einer neuen Serie überholt wird. Das hört man zu 1000-Fach bei'm iPhone, bei'm iPod und vor allem beim MacBook.
Obwohl andere Hersteller wie HTC mindestens alle 6 Monate ein besseres Handy rausbringen, hört man bei Konkurrenzfirmen NIE
derartiges gerede "von wegen warten" oder "super, jetzt ist mein Gerät wieder der letzte Schrott. Danke Apple" ...
Wirklich komisch, ich zum Beispiel mach' mir nämlich jetzt schon Sorgen, dass mein iPad 2 evtl. zum Oktober hin, aber späterstens im 1.
Quartal '12 überholt wird, obwohl ich es erst seit zwei Wochen habe ^^
Jetzt aber zum Thema: Ich hab' mir das Macbook Pro 15" blind zum Anfang des Jahres gekauft (i7 2,66 GHZ)
Rund ein Monat später wurde die neue Serie mit SandyBridge, Light Peak und 'ner extrem besseren Grafikkarte.
Ich sagte damals bei meinem ersten MAC auch, "ich werde Windows" weiter benutzen. Mache ich auch heute noch,
aber via BOOTCAMP auf dem MAC (und mein Windows PC für die Arbeit, aber das is' ne andere Sache, da gibt's Firmeninterne
Software nicht für MAC).
Und deswegen, wenn du ihn jetzt noch nicht wirklich brauchst, würde ich noch bis zum nächsten Release warten,
dafür nochmal ein bisschen sparen, und dann das absolute ÜBER 15" MacBook Pro holen. Denn, wenn du eh schon 2000 zahlst, kannste auch
noch 'n paar 100er mehr zahlen, dafür hast du dann deine Ruhe und kannst glücklich sein (solange bis das nächste rauskommt ^^)
(Denn stell dir vor: du zahlst 2000 Euro, aber für ein-dreihundert mehr hättest du nochmal 'ne Leistungssteigerung haben können und bist
unzufrieden, obwohl du soviel bezahlt hast... ^^)