• In diesem Bereich findet ihr Tutorials und Reviews. Die Forenrechte zur Erstellung neuer Themen sind hier eingeschränkt, da Problemdiskussionen bitte in den übrigen Forenbereichen auf Apfeltalk zu führen sind. Wer ein Tutorial oder Review einstellen möchte, kann im Unterforum "Einreichung neuer Tutorials" ein neues Thema erstellen. Die Moderatoren verschieben den Beitrag dann in den passenden Bereich.
  • Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP 15" Festplatte wechseln VIDEO

Skysurfer

Bismarckapfel
Registriert
02.01.06
Beiträge
144
Hallo zusammen. Gestern abend habe ich erfolgreich die Festplattte meines MBPs 15" Rev.A gewechselt und alles gefilmt. Wenn da interesse besteht würde ich was zusammenschneiden.
Würde dass dan jemand hosten? Hab keinen webspace zu Verfügung.
Ich denke dass ich geschnitten so auf 12 min komme. Wie groß das dann wird weiß ich noch nicht.
MfG
 
Ich habs jetzt geschnitten. Folgendes möchte ich noch dazu sagen:
Ich bin mir bewusste, dass es sich um ein Hobbyfilmer- und auch Hobbybastler-Video handelt, das keinen Anspruch auf 100%ige Richtigkeit erhebt. Ich weiß nicht, ob die Apple-Techniker das so machen. Jedenfalls hat es bei mir so funktioniert. Wer zweifel hat soll das lieber von Profis machen lassen.
Link kommt gleich.
Übrigens: Die diletantischen Kommentare sind eher als eine Art Selbstgespräch zu sehen. Einfach Ton ausmachen.
 
Tun schon zwei Minuten downloadn - das Video scheint ja mächtig groß zu sein...
 
Tolles Video!!! 100 MB sind aber etwas viel.
 
ich beanspruche kein Copyright. Wenn jamend lust hat kann man ja noch kürzen, bzw. runterrechnen. es sind 20 minuten.
 
Wie kriegt man denn bei 0x4d.net einen Account?
 
ich beanspruche kein Copyright. Wenn jamend lust hat kann man ja noch kürzen, bzw. runterrechnen. es sind 20 minuten.
OK - ich hab dich beim Namen genommen und hab das ganze runtergerechnet und streamingfähig gemacht. Braucht jetzt ein Viertel der Speicherkapazität (25 MB) und ist hier zu finden.

Natürlich hab ich mir das Video auch schon angesehen. Für Interessenten an einem Festplattenwechsel kann ich es wirklich nur empfehlen! Ist zwar lange, aber danach kann man das sicherlich nachmachen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Hallo zusammen. Gestern abend habe ich erfolgreich die Festplattte meines MBPs 15" Rev.A gewechselt und alles gefilmt. Wenn da interesse besteht würde ich was zusammenschneiden.
Würde dass dan jemand hosten? Hab keinen webspace zu Verfügung.
Ich denke dass ich geschnitten so auf 12 min komme. Wie groß das dann wird weiß ich noch nicht.
MfG

ordentliches video ... gibts sowas vielleicht auch fürn imac 24" das würd mich ja brennend interessieren ...
 
Wirklich ne super Idee, super umgesetzt! Kannst du das Foto von dem Lautsprecher, von dem du redest, mal hochladen?
 
ich habs auch nach der anleitung im video gemacht, leider ist mir vorne links ein plastik zahn abgebrochen, aber nicht so schlimm, im gegenteil, die spaltmaße sind jetzt geringer als vorher :)
achja, durch die 160gb spinpoint isses jetzt um welten leiser. allerdings auch gefühlt heißer auf der linken seite.
ist das einbildung, oder oder entwickelt die spinpoint ziemlich große hitze?
 
Flachbandkabel klebt auf eingebauter Festplatte

Zunächst vielen Dank an Skysufer für die tolle Videodokumentation.

Auch ich möchte meine eingebaute 120 GB-HDD gegen eine - noch als externe Datensicherungsplatte genutzte - 200 GB-HDD austauschen. Ich hätte das machen lassen, aber im gravis-Flagstore :-! sagte man mir, das könnte bis zu 8 Tagen dauern.

Und nach der Ansicht des Videos habe ich mich dann doch getraut, es zu versuchen.

Das Auseinanderbauen (und das spätere Zusammenbauen) hat auch so funktioniert wie beschrieben, nur die Festplatte habe ich letzten Endes doch nicht gewechselt. Das Flachbandkabel, welches den SATA-Anschluss vom Ausgang der Festplatte in die zwei kleinen weißen Stecker und Buchsen an den Rand der Festplatte führt, ist auf meiner eingebauten Platte "fest" verklebt, d. h. ohne "Gewaltanwendung" nicht zu lösen. In dem Video sah es so aus, als läge dieses Flachbandkabel nur locker auf und könnte problemlos beiseite geschoben werden.

Ich habe mich also letztlich nicht getraut und den MBP wieder unverrichteter Dinge zusammengeschraubt. :-[ Bin ich da zu zimperlich und sollte das Flachbandkabel einfach von der eingebauten Platte lösen? Kann mir ja nicht vorstellen, dass das nur bei mir so fest verklebt ist ...
 
x
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist denn das offiziell mit der Garantie falls man so einen Einbau selbst vornimmt?