OldCaligula
deaktivierter Benutzer
- Registriert
- 05.04.10
- Beiträge
- 13.859
Eine 0815 HDD hat auch eine SATAII Schnittstelle mit 3GB/s... das ist die maximale Geschwindigkeit des Datenbus, den der Datenstrom erreichen kann. Eine normale HDD schafft aber trotz 3GB/s SATAII nur im Schnitt 50-75MB/s.
Was ich Dir mit dem SATAIII und den 6GB/s sagen wollte... eine SATAIII SSD schafft fast(!) Ihre 6GB/s, wo die XT zwar auch einen SATAIII Anschluss hat, aber hier noch mehr das Nachsehen hat. Der Unterschied zwischen einer aktuellen 6GB/s SSD zur Momentus XT ist daher noch gravierender als vorher ggü einer SATAII limitierten SSD.
Und hier dann noch der Nachweis - wie so viele andere Test`s auch:
http://www.hardwaresecrets.com/article/Seagate-Momentus-XT-750-GB-Hybrid-HDD-Review/1474/3
Die Momentus XT schafft um die 110MB/s seq.
Verglichen wurde die Momentus XT gegenüber einer OCZ... und das nicht mal die schnellste. Die Momentus sieht kein Land.
Im Random Bereich sieht es für die Momentus noch düsterer aus...
Sicher... beim Klick auf ein Programm ist es sofort offen, weil im SSD Cache der Momentus das verzeichnet ist. Aber das schafft eine normale HDD auch (fast) so schnell. Beim Öffnen von Programmen offenbart sich auch kein großer Unterschied zwischen SSD - Momentus - normale HDD. Wer aber viel und oft Daten schaufeln muss, oder die Programme viele Daten scheffeln - merkt man SSD - Momentus - HDD extrem deutlich.
Die Momentus XT hat übrigens gegen eine normale Scorpio nicht sehr gut ausgeschaut...
Was ich Dir mit dem SATAIII und den 6GB/s sagen wollte... eine SATAIII SSD schafft fast(!) Ihre 6GB/s, wo die XT zwar auch einen SATAIII Anschluss hat, aber hier noch mehr das Nachsehen hat. Der Unterschied zwischen einer aktuellen 6GB/s SSD zur Momentus XT ist daher noch gravierender als vorher ggü einer SATAII limitierten SSD.
Und hier dann noch der Nachweis - wie so viele andere Test`s auch:
http://www.hardwaresecrets.com/article/Seagate-Momentus-XT-750-GB-Hybrid-HDD-Review/1474/3
Die Momentus XT schafft um die 110MB/s seq.
Verglichen wurde die Momentus XT gegenüber einer OCZ... und das nicht mal die schnellste. Die Momentus sieht kein Land.
Im Random Bereich sieht es für die Momentus noch düsterer aus...
Sicher... beim Klick auf ein Programm ist es sofort offen, weil im SSD Cache der Momentus das verzeichnet ist. Aber das schafft eine normale HDD auch (fast) so schnell. Beim Öffnen von Programmen offenbart sich auch kein großer Unterschied zwischen SSD - Momentus - normale HDD. Wer aber viel und oft Daten schaufeln muss, oder die Programme viele Daten scheffeln - merkt man SSD - Momentus - HDD extrem deutlich.
Die Momentus XT hat übrigens gegen eine normale Scorpio nicht sehr gut ausgeschaut...
