• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP 13" / Hoher Stromverbrauch im Ruhemodus?

Riley

Rhode Island Greening
Registriert
07.02.05
Beiträge
482
Hallo zusammen,

mich stört folgendes beim meinem MBP 13". Wenn der Akku voll geladen ist und ich das das Book zuklappe dann habe ich etwa nach ca. 1 Tag (im Ruhemodus) nur noch ca. 75% der Akkuleistung.
Dies erscheint mir etwas viel.
Gefühlt ist dieses Problem nach der clean Installation von Snow Leopard (10.6.1) aufgetreten. Auch scheint die Akkuleistung unter SL nachgelassen zu haben. So habe ich unter Leopard mit vollem Akku eine Dauer von ca. 6 Stunden angezeigt bekommen, unter SL sind es nun jedoch nur noch 4 Stunden.
Hat jemand das selbe Problem oder bin ich einfach nur zu empfindlich?

Viele Grüße
Riley
 
Man sagt, dass 1 h im Ruhezustand 1 % Akkuleistung verbraten, ich hba die Erfahrung gemacht, dass es bei meinem MB unibody 13'' weniger ist.
Insoweit sind die 35% für 24 h schon recht viel.

Was allerdings SL oder Leo an Rest-Akku-Laufzeit anzeigt, darauf würde ich nicht so viel zählen, das verändert sich manchmal ganz schön...
 
Na das ist doch voll in der Norm. 25% in 24 Stunden ... macht 1 Prozent pro Stunde. Würde ich mich jetzt nicht drüber aufregen. Ist ja auch die Frage, wie es sich mit dem Stromverbrauch bei verschiedenen RAM-Größen ausschaut. :-/

Zum Thema Rest-Laufzeiten: Frag mal das Orakel von Delphi. Das kann dir genauso viel über die Zukunft (in diesem Falle der zukünftige Stromverbrauch) sagen, wie die Anzeige. Ich habe bei mir die Prozenteinstellung in der Menüleiste eingeblendet. Das sagt mehr aus, als irgendwelche ständig wechselnden Zeitangaben.
 
habe mein MacBook Unibody 13" über die Nacht mal im Ruhezustand ohne Stromzufur gelassen. Book lag ca. 12h im Ruhezustand. Als ich es heute Morgen geöffnet habe, waren noch 90% drauf. Passt doch ;)
 
1% pro Stunde ist so der Community-Wert.

Hast du eventuell Verbraucher (USB) angeschlossen gehabt, bzw. Infrarot (Apple Remote) oder Bluetooth aktiviert gehabt?

Mein MBP wacht aus dem Ruhezustand auf, wenn ich auf der Remote eine Taste drücke. USB-Anschlüsse werden auch noch mit Strom versorgt (man kann also das iPhone über nacht am MB laden). Bluetooth ist (glaube ich) mit einer Einstellung auch immer aktiviert. Jedenfalls für die kabellosen Tastaturen sinnvoll.
 
Das mit den 1 Prozent habe ich mal im Selbstversuch festgestellt.

Meine Faustregel ist, wenn das MB schläft: 1% des Akkus pro Stunde.

Das war allerdings ein MacBook1,1. Bei dem kam das mit den 1 Prozent recht genau hin! ;)
Die neuen Unibody MacBook Pros sollten, dank besserer Energieeffizienz und stärkeren Akkus etwas länger schlafen können.