• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MBP 13" 2011 i5 oder i7?

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Hey AT'ler,
ich wollte mir demnächst ein neues MBP zulegen, um meinem 2006er iMac mal so langsam abzulösen.
Nun kenn ich mich mit Prozessoren nicht allzu gut aus, und wollte mal fragen ob ein i7 wirklich nötig ist, oder ob der i5 reicht, selbiges Problem hab ich bei der entscheidung des RAM, 4- oder 8Gb?
lg
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
reicht völlig für die Anforderungen!

Ja, ich weiß, dass du keine genannt hast, aber ich habe mich eben daran orientiert. Also im Ernst: Was willst du mit dem Gerät anstellen? Für Email und posen in der Cafeteria langt die kleinstmögliche Ausstattung, für rechenintensive Grafiksachen nicht so.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.430
Und wir kennen uns mit deinem Nutzungsverhalten nicht aus. Dir dann irgendeinen Ratschlag zu geben wäre eher ein schlechter Ratschlag!
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
hehe, hoppala.
das wichtigste vergessen.. *duck und weg* :p
Ich schneide ab und an Kurzfilme mit Final Cut Express; Photoshop und After Effects sind auch öfters in Verwendung; weiß nicht ob das relevant ist: habe ein seeehr großes iTunes, das immer in Verwendung ist!
Das MBP soll mir halt als Deskopersatz dienen, da iMac zu teuer.. Schließe dann ein Cinema 23" an. ;)
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Dann würde ich zum i7 plus 8GB RAM schon raten... so bei dem Anwendungszweck und Desktopersatz...
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.430
Oder noch ein bissl mehr investieren und das "kleinste" 15" MBP nehmen...
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Oder noch ein bissl mehr investieren und das "kleinste" 15" MBP nehmen...

Ich glaube nicht ob sich das für mich rechnen würde- würde das macbookpro zu 75% auf dem Schreibtisch, meist zugeklappt stehen haben..

Ist halt die Frage ob ich nicht jetzt eher was mehr investieren sollte, weil Ich das Ding dann noch die nächsten Jahre nutzen würde...
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
Hmm ... i7 und Ram selber nachrüsten, wenns wirklich gebraucht wird.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.430
Ich meinte das auch weniger wegen der Größe des Bildschirms sondern wegen:
- Quadcore-Prozessor
- Grafikkarte

RAM selbst nachrüsten ist etwa um die € 100 billiger (zuzüglich der evtl. Einnahmen wenn du den mitgelieferten RAM verkaufst)
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
würde dann ja auf die 2000,- zugehen...
beim 13" sind es ca. 1700,-
dann kommt nach das Cinema Display...
Werde mir das ganze nochmal gut überlegen, aber weiß jetzt auf jeden fall das es sich nicht lohnt bei Apple RAM aufzurüsten; danke!
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
naja ... wenn du das Display noch kaufen musst, würde ich doch einen iMac nahmen, an deiner Stelle.
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Bin doch zwischendurch immer mal auf Reisen, MB ist mir da schon lieber als ein iMac..
Hab dann direkt noch nen "zweiten" Bildschirm als Viewer, ist schon gut so..

Für mich stellte sich halt jetzt nur die Frage welche Konfiguration. ;)
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
Ach so - weil du geschrieben hast, dass du den alten iMac ersetzen willst ...
Aber klar, wenn Reisen in Computerbegleitung anstehen, ist das hinfällig. Vielleicht sparst du etwas, wenn es kein Apple-Display sein muss (rein von der Bildqualität her gibt es auch andere schöne Geräte)
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Achso, ja- ein wenig misverständlich ausgedrückt...
Mit ersetzen meine ich auch das mir das Ding zu klobig ist. :p
Habe auch noch eine Acer aspire 1810, aber auf ihm ist kein Thunderbird o.ä. drauf. Den nehme ich sonst immer mit. 15" MBP wäre mir dann auch zu sperrig..
und außerdem bin ich von dem alten C2D und den 3Gb Ram langsam genervt... Bei After Effects macht sich das schon deutlich bemerktbar... Redering für ne zehntel sekunde dauert dann so 5 sekunden. :D
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.583
Also ICH wär ja noch vorsichtig mit dem i7. Da habe ich irgendwo gelesen, dass die wieder mit der Hitze Probleme haben. Ich persönlich würde zu einem i5 mit 8 GB RAM greifen.

Oder alternativ ein MBP 15" aus dem Refurb (mid 2010)...
 

kofi1990

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
16.03.10
Beiträge
251
Also ICH wär ja noch vorsichtig mit dem i7. Da habe ich irgendwo gelesen, dass die wieder mit der Hitze Probleme haben. Ich persönlich würde zu einem i5 mit 8 GB RAM greifen.

Oder alternativ ein MBP 15" aus dem Refurb (mid 2010)...

Du hast dir aber schon die Benchmarks der neuen Macbook Pros angesehn? Da würd ich dem 15" Refurb das 13" 2011 auf jeden Fall vorziehn
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.583
Auch auf die Gefahr hin, dass dir das i7 nach einer Woche oder so bereits beim AASP liegt, weil es die CPU verbrannt hat? Und mal ehrlich: Bei dem Anwendungsgebiet würde auch das 2010 Modell locker reichen, Benchmark hin oder her.

Ich kenne sogar Agenturen, die arbeiten immer noch mit Powermac G4 Quicksilver, und selbst das geht noch (wobei da auch bald mal gewechselt wird)...

Damit will ich nur sagen, dass allein die Benchmark nicht alles sind. Zuverlässig sollte es auch noch sein. Laut Benchmark wäre ein Golf 1 GTI Baujahr 1976 mit Lachgaseinspritzung auch schneller als ein aktuelles Modell... Die Frage ist nur wie lange es dauert, bis der Motor in Rauch aufgeht.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.583
Naja, mag sein... Ich würd das nicht riskieren, aber ich bleib eh bei meinem 2009-Modell... Und btw: Ich mach darauf doch auch noch einiges und es ist deswegen keine lahme Krücke...

Ich sehe hier einfach mal wieder den Trend "Neuer = Besser". Wenn hier ein neues Gerät ran soll, dann würde ich das i5 nehmen. Habe ich aber auch bereits geschrieben...