• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP 1.83 Bestellung, was lohnt sich?-eilt!

philo

Roter Stettiner
Registriert
13.10.04
Beiträge
973
Hallo,

ich muss mir heute mein MBP 1.83 bestellen, da ich ab morgen keinen Rabatt mehr habe. Auf FW800 oder DL Brenner kann ich leider nicht mehr warten(falls das überhaupt mal eingeführt werden sollte), da mein Rabat morgen endet.

Nun frage ich mich, was sich lohnt gleich mit einbauen zu lassen.

RAM:

ganz klar vieeeel zu teuer bei Apple. Schade, dass ich 512 RAM nehmen muss. würde ich gern für 100 Euro weniger rausnehmen lassen. ;)

Festplatte:

100 Euro (80 mit Rabatt) für 20 GB mehr sind zwar auch noch ganz schön heftig, aber noch fast zu vertreten, oder was meint ihr? Da ich XP benutzen (hoffe sehr selten) ist etwas mehr Kapazität nicht verkehrt, zumal ich ja auch die Garantie verliere, wenn ich mich entscheide in ein paar Monaten selbst eine 160er reinzubauen, stimmts? Oder macht es sinn, die 80er zu nehmen, auszubauen, zu verkaufen und für 140 Euro ne 120 selbst einzubauen?

AppleCare:

hat noch Zeit und bei Apple ganz schön teuer,

Display:

ich wünschte, ich hätte mehr Kohle. Wenn es mal soweit ist, wirds wahrscheinlich eh der Dell WideScreen

also, was denk ihr? das grössere 15er ist mir zu teuer.

Was können eigentlich 256 VRAM, was 128 VRAM nicht kann??

danke und Gruss
philo
 

hotdamn

Gast
Es wäre interessant zu wissen was du vorhast mit dem Macbook Pro zu machen.
Als Heizung leistet es in jeder Konfiguration exzellente Dienste.
 

philo

Roter Stettiner
Registriert
13.10.04
Beiträge
973
hotdamn schrieb:
Es wäre interessant zu wissen was du vorhast mit dem Macbook Pro zu machen.
Als Heizung leistet es in jeder Konfiguration exzellente Dienste.

och man. jetzt mach doch nicht vorher schon alles madig :-c

das es heiss wird, ist ok, solange ich es anfassen kann. das es nicht das Gelbe vom Ei ist, weiss ich auch. Ich hoffe einfach nur, dass meins nicht fiepen wird.

ansonsten habe ich damit nicht viel spektakäres vor. Klar, Bilder bearbeiten, mal im ein Video schneiden, Programmieren. Intensive 3D berechnungen wohl vorerst nicht.

Mail, Internet, Photos, Musik und Office versteht sich ja von selbst ;)

gruss
ivo
 

h0sch1

Braeburn
Registriert
28.03.06
Beiträge
42
Hi

Also ich hab mich bei der Platte für die 100GB mit 7200 U/min entschieden.
Grund: Auf die 20GB kann ich verzichten, aber umso schneller die Platte ist, umso schneller läuft die Kiste.
Mein MacBook Pro schafft mit der 7200 Platte so zwischen 50 - 70 MB/s mit einer 5400 wird es wohl etwas weniger sein.

Ansonsten unter 1GB würd ich nicht anfangen, wenn du viel mit Parallels Workstation vorhast empfehl ich dir 2GB ( hab ich drin ) ( Der Speicher wird halt einfach eng, wenn man OS X am laufen hat und WinXP + FreeBSD + Ubuntu in einem Fenster
Wird der Speicher schon knapp, wenn nur 1GB vorhanden ist. *G* )
 

philo

Roter Stettiner
Registriert
13.10.04
Beiträge
973
h0sch1 schrieb:
Hi

Also ich hab mich bei der Platte für die 100GB mit 7200 U/min entschieden.
Grund: Auf die 20GB kann ich verzichten, aber umso schneller die Platte ist, umso schneller läuft die Kiste.
Mein MacBook Pro schafft mit der 7200 Platte so zwischen 50 - 70 MB/s mit einer 5400 wird es wohl etwas weniger sein.

Ansonsten unter 1GB würd ich nicht anfangen, wenn du viel mit Parallels Workstation vorhast empfehl ich dir 2GB ( hab ich drin ) ( Der Speicher wird halt einfach eng, wenn man OS X am laufen hat und WinXP + FreeBSD + Ubuntu in einem Fenster
Wird der Speicher schon knapp, wenn nur 1GB vorhanden ist. *G* )

ja RAM ist immer gut, ist klar. wollte mir 1 GB bei DSP kaufen, dann habe ich 1,5 GB RAM. Wenn das nciht ausreichen sollte, muss ich wohl mal den 512er gegen ein 1er GB tauschen.

Hast Du ein Linux bei Dir drauf? Welches? Wieviel Platz hast Du ihm spendiert? Hab ja keine Ahnung wie Parallels genau läuft, aber da muss man nicht partitionieren, oder? Kann sein Windows und Linux als jederzeit runterhauen?

Mit der Festplatte versuche ich erstmal so klar zu kommen. Vielleicht kann ich mir ja in einem Jahr ein 7200er mit 200 GB für 100 Euro kaufen. Das lohnt sich dann ;)

danke und gruss
 

h0sch1

Braeburn
Registriert
28.03.06
Beiträge
42
Code:
Hast Du ein Linux bei Dir drauf? 
Welches? 
Wieviel Platz hast Du ihm spendiert? 
Hab ja keine Ahnung wie Parallels genau läuft, 
aber da muss man nicht partitionieren, oder? 
Kann sein Windows und Linux als jederzeit runterhauen?
Also mit Parallels funktioniert das so, du legst ein Image-File an z.B. 8GB.
Danach kannst du diese Virtuelle Festplatte mit 8GB partitionieren und installieren was du willst.
Ich hab wie schon oben geschrieben Ubuntu Linux drauf. Das läuft super in der Box!
Das Tolle an Parallels ist, dass das Virtuelle Linux nur den wirklichen Platz auf der echten Festplatte benötigt. Sprich, wenn das Image eine größe von 8GB hat und vom Betriebssystem in dem Image nur 2GB benötigt, dann werden auch nur 2GB auf der echten Festplatte benötigt.
 

philo

Roter Stettiner
Registriert
13.10.04
Beiträge
973
h0sch1 schrieb:
Code:
Sprich, wenn das  Image  eine größe von 8GB hat und vom Betriebssystem in dem Image nur 2GB benötigt, dann werden auch nur 2GB auf der echten Festplatte benötigt.[/QUOTE]

klingt ja  sehr gut. gleiches gilt natürlich für windows, gelle? Wenn es zu langsam wird, kann ja immer noch Windows drauf. Einfach toll, da soll sich noch mal jemand über den Intel-Switch beschweren.

gruss
philo
 

hotdamn

Gast
Mein Kommentar war ja nicht so ernst gemeint, das Macbook Pro ist ein tolles Gerät, welches ich nicht mehr missen will.
Ansonsten habe ich mit meinen 1,5 gig RAM nicht einmal mit 3 Rosetta Apps (Ps, Illu, Word) gleichzeitig probleme.
Money well spent, also!