Naja es hat seine Gründe z.b wenn ich unterwegs bin sehr viele Stunden , dann kann ja sein dass der Akku leer wird darum!
und einfach mit dem iPhone Musik hören, die iPod funktion braucht kaum Akku.
Also Mac Book Air wird im Einsatz kommen für wenn ich bei Freunden schlafe,oder auf Reisen bin , oder auch nur im Garten chillig sitzen würde!
iPad wird im Einsatz kommen wie gesagt auch Musik größtenteils,aber unter anderem auch wenn ich unterwegs bin! Also ich würde z.b eher das iPAD mitnehmen wenn ich mit Freunden ins lokal gehe ect , und nicht das Mac Book Air mitnehmen würde,dass schaut nämlich auch blöd aus wenn ich mit dem Netbook sitze vor meinen Freunden! und das iPad muss man ja nicht einschalten ausschalten immerhin und ist auch im Mobilen Einsatz sehr angesagt , weil wenn ich nur kurz draufschaun muss ist ja gleich im Standby betrieb! Ja ok man kann das mac book air auch im standby laufen lassen,aber das ist für diie die Teile nicht gut
Brauchst du hier nur irgendeine Bestätigung für das iPad?
Das iPhone kann das, was du dir vom iPad hier erwünschst (-> Musik hören) und dabei ist es portabler und verbraucht in der iPod-Funktion kaum Akku.
Dass der Standby für das MBA nicht gut sein soll, hätte ich gerne mal bestätigt. Selbst mein Macbook wird nur nach einem Update neu gestartet und funktioniert seit fast 3 Jahren einwandfrei.
Darüber hinaus würde ich mir Gedanken machen, wenn mein Gegenüber im Lokal lieber auf sein iPad schaut, als sich mit mir zu unterhalten. Naja, muss ja jeder selber wissen.
mit dem Classic hört man nur Musik. Vielleicht noch ein paar Filme, aber das wars. Das kannst du also nicht miteinander vergleichen.aber iPad ist schon besser beim Akku als ein iPod Classic oder ? Weil das Gerät selber größer ist?
Aber damit wir das Thema abschließen können! Eine letzte Frage ist iPad oder iPod bessserer Akku drunnen ? Das man länger damit arbeiten kann und musik hörn?
Daher klare Ansage. MBA und Classic. Lohnt sich eher als das iPad.
Daher klare Ansage. MBA und Classic. Lohnt sich eher als das iPad.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.