• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MBA SSD Festplatte voll mit "Sonstiges"

Underkill

Rhode Island Greening
Registriert
08.02.09
Beiträge
475
Also wenn ich einen Rechtsklick auf die Macintosh HD mache, dann zeigt er mir genau das an was auch unter "Über dieses MAC" steht. Aber ich check immer noch ned wo die Fotos herkommen sollen!? Wie kann ich über die Spotify Suche nach *.jpg Dateien suchen?

Ich habe einfach definitiv keine Fotos installiert!? Ich habe mal welche über die Vorschau angeschaut. Speichert die Vorschau diese vllt dann irgendwo temporär hin?

Was auch sehr komisch ist, dass ich 2 verschiedene Librarys habe!? Wenn ich im Finder über die Seitenleiste auf die Macintosh HD klicke, dann auf Library und dann zb in den Ordner Caches schaue habe ich weniger und andere Dateien als wenn ich im Finder über "Gehe zu" dann die Alt Taste halte und dann in die Library gehe...Woran liegt das?

Danke und Gruß
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Du hast mindestens 3 Librarys auf deinem Rechner und komisch ist das nun mal gar nicht, sondern für ein sicheres und nutzbares Mehrbenutzersystem unabdingbar,
-HD/System/Library, hier sind Teile der Systeminstallation abgelegt, Eingriffe hier sind nur mit Wissen der Materie sinnvoll
-HD/Library, hier sind z.B. benutzerübergreifende Einstellungen und zusätzliche Daten von Programmen gespeichert, auch hier sind Eingriffe nur mit Wissen sinnvoll
-HD/Users/DeinBenutzer/Library, hier sind die benutzerbezogenen Einstellungen gespeichert, hier könnte man Veränderungen vornehmen, ohne das Programme oder System in Mitleidenschaft gezogen werden, aber auch hier sollte man wissen, was man macht. die BenutzerLibrary ist unter Lion (10.7.x) versteckt, du erreichst sie zum Beispiel indem du in Finder/Gehe zu/gehe zum Ordner die AltTaste gedrückt hältst.

Zu deinem " Problem" mit der Anzeige sag ich nur nochmals soviel, diese Anzeige befriedigt nur Laa-Laa von den teletubbies, sie zeigt oftmals etwas " falsches" an und auch die Zuordnungen der einzelnen Dateien ist oftmals fragwürdig und ganz wichtig, sie zeigt zum Beispiel wie in deinem fall fast sie alle Bilder oder Bilddateien zusammen, also auch Bilder die Programme nutzen oder Bilder des systems( aber auch das nur mehr oder weniger zuverlässig).
 

atSmeil

Carola
Registriert
25.11.09
Beiträge
113
Also ich muß den Thread noch einmal hochholen. Seit dem letzten Update für MacBooks (mitte 2012) kehrt bei mir jedesmal das sleepimage zurück, obwohl hibernate auf 0 steht. Gibt es eine Möglichkeit dies zu unterbinden?
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.660
Seit dem letzten Update für MacBooks (mitte 2012)
Üblicherweise werden Betriebssysteme aktualisiert, nicht Geräte (gibt aber gerätespezifische Ausnahmen).
Geht es um 10.8.2?
kehrt bei mir jedesmal das sleepimage zurück, obwohl hibernate auf 0 steht.
Meinst du, daß es immer wieder neu angelegt wird, auch wenn du es löschst? Oder daß der alte Zustand neu eingelesen wird, wenn du den Rechner aufweckst, obwohl du das nicht willst?
Wenn es um den Platz geht und du es eh nicht brauchst, könnte es vielleicht helfen, ein bestehendes Sleepimage auf die HD zu schieben und ein Alias dazu auf die SSD.
 

atSmeil

Carola
Registriert
25.11.09
Beiträge
113
Meinst du, daß es immer wieder neu angelegt wird, auch wenn du es löschst?

Korrekt, das sleepimage wird immer wieder neu angelegt nachdem der Mac aus dem Ruhezustand aufgeweckt wird. Jetzt habe ich mal die Holzhammermethode gewählt und den Unterorder vm wo das sleepimage standart mässig abgelegt wird gelöscht, bist jetzt mit Erfolg.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.660
Abseits vom Thema - in diesem Unterordner (/var/vm) liegen auch die Swapdateien, in die das System aus dem RAM auslagert.
Eventuell würde es helfen, nicht diesen, sondern wirklich nur das Sleepimage zu löschen.
Denn der Ordner wird sicher wieder angelegt, sobald OS X was auslagern will, und möglicherweise wird dann gleich das Sleepimage mit-angelegt.

Nachtrag: Ich habe ja keinen Lösungsvorschlag und rate nur rum, aber wird das Sleepimage tatsächlich, wie du oben schriebst, angelegt, "nachdem der Mac aus dem Ruhezustand aufgeweckt wird" oder wird es beim Übergang in den Ruhezustand angelegt? Da sollte die Dateiinfo was hilfreiches sagen, vor allem wenn du mal eine längere Schlafpause anlegst (und wenn du es sicherheitshalber vorher mal gelöscht hast, damit unter Erzeugungsdatum nicht was Uraltes auftaucht).
 

atSmeil

Carola
Registriert
25.11.09
Beiträge
113
Abseits vom Thema - in diesem Unterordner (/var/vm) liegen auch die Swapdateien, in die das System aus dem RAM auslagert.
Eventuell würde es helfen, nicht diesen, sondern wirklich nur das Sleepimage zu löschen.
Denn der Ordner wird sicher wieder angelegt, sobald OS X was auslagern will, und möglicherweise wird dann gleich das Sleepimage mit-angelegt.

Nachtrag: Ich habe ja keinen Lösungsvorschlag und rate nur rum, aber wird das Sleepimage tatsächlich, wie du oben schriebst, angelegt, "nachdem der Mac aus dem Ruhezustand aufgeweckt wird" oder wird es beim Übergang in den Ruhezustand angelegt? Da sollte die Dateiinfo was hilfreiches sagen, vor allem wenn du mal eine längere Schlafpause anlegst (und wenn du es sicherheitshalber vorher mal gelöscht hast, damit unter Erzeugungsdatum nicht was Uraltes auftaucht).

Nur das löschen des Sleepimages aus dem vm Ordner führte leider gar nicht zum Erfolg, denn dieses wurde kurz Zeit nach dem Aufwecken aus dem Ruhezustand (vor dem Ruhezustand und direkt danach war es noch nicht vorhanden) immer wieder neu angelegt. Daher habe ich diese Option mal ausprobiert und bis jetzt tatsächlich Ruhe auch wenn es sicherlich nicht die eleganteste Möglichkeit ist.
 

idepp

Zuccalmaglios Renette
Registriert
12.12.07
Beiträge
255
Bei mir musste ich das nun auch feststellen. 78 GB voll mit Sonstiges. Aha! Finde nichts, was diese Belegung annähernd rechtfertigen könnte.
 

idepp

Zuccalmaglios Renette
Registriert
12.12.07
Beiträge
255
Das Löschen überflüssiger iTunes Backups von 2 x iPad, 2 x iPhone brachte ca. 40 GB mehr freien Speicher :) Der Rest (30GB) ist dann wohl den verbleibenden Backups zuzuschreiben und somit akzeptabel.
 

Maxplay88

Transparent von Croncels
Registriert
12.05.12
Beiträge
315
So ich hacke mich auch mal ein.

Kann mir mal jemand bitte diesen Wert erklären ( warum im Finder alles sogar Music, Bilder etc. als sonstiges aufgeführt werden?

Der größte Wert hat der Ordner Benutzer, sprich mit Bild Daten und Music. Was passiert wenn ich die iPhoto Mediathek lösche? Verliere ich automatisch alle Bilder in iPhoto und ist es das selbe Spiel in iTunes?

Denn meine 256 SSD wird bald voll sein, wie ich das sehe.

Habe noch eine 1TB TC und eine 1,5 TB externe Festplatte. Kann ich z.B. die Datein von iPhoto / iTunes als du Mediatheken auf die TC speichern ( als Standart anwenden ), so das ich trotzdem ganz normal in iTunes alles besitze bzw. sofort zugreifen kann?

Bildschirmfoto 2012-11-23 um 23.09.16.pngBildschirmfoto 2012-11-23 um 23.45.22.pngBildschirmfoto 2012-11-23 um 23.45.56.pngBildschirmfoto 2012-11-23 um 23.46.32.png

Für Hilfe gibts wie immer Karma.

Danke an euch und schönes WE!
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.660
Schwer erkennbar, was da smit dem Thema zu tun hat, aber sei's drum…
Mit den Bildchen kann ich als SL-Benutzer nichts anfangen, aber zwei Dinge kann ich sagen: Wenn du die iPhoto-Mediathek oder den iTunes-Ordner löschst, wäre es ein Wunder, wenn die Daten, die da drin liegen, dann noch weiterhin verfügbar wären.
Und: natürlich kannst du sowohl die iPhoto-Library als auch die iTunes-Dateien an jedem beliebigen Speicherort ablegen. Mit iPhoto kenne ich mich nicht aus (und du verheimlichst darüberhinaus, welche Versionen du benutzt), aber in iTunes sollte eigentlich ein simpler Blick in die Einstellungen zeigen, daß man da den Ort frei wählen kann (Tipp: wenn du verschieben willst - in iTuns neuen Ort angeben, dann über 'Mediathek organisieren' verschieben, nicht über den Finder verschieben und dann einen neuen Thread aufmachen "iTunes hat überall Ausrufezeichen und findet nichts").
Auf die Daten kannst du natürlich dann nur zugreifen, wenn die Volumes gemountet oder verbunden sind, aber das ist dir sicher klar. Wie sich die Programme in deinen Versionen verhalten, wenn nicht, weiß ich nicht. Abspielen/anschauen geht nicht, ist klar, aber bei neu hinzugefügten Dateien kann es sein, daß nichts geht, oder daß der alte, der Standard-Pfad genommen wird. Dann musst du halt hinterher was machen - in iTunes gibt es da einen Menüeintrag unter 'Mediatheken organisieren', wodurch die Dateien auf die gewünschte Platte kopiert werden (kopiert, die eigentlichen musst du, nach Prüfung, ob alles geklappt hat, dann löschen).
 

Maxplay88

Transparent von Croncels
Registriert
12.05.12
Beiträge
315
Vielen dank für die schnelle Antwort. Ich werde das mal probieren.

iTunes war die Vers. 10, iPhoto 10

Falls es mit dem Thread nichts zu tun hatte, entschuldige ich mich selbstverständlich! War nicht beabsichtigt was durcheinander zu bringen.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Nur um das klarzustellen, den Finder hast du nicht gezeigt.
Du zeigst die anzeige unter " über diesen mac",das was alles unter sonstiges aufführt, ist die Anzeige, für die sich Scott Forstall stark gemacht hat, um OS X den Anstrich von iOS zu geben und um Laa-Laa von den teletubbies glücklich zu machen. Diese Anzeige ist jämmerlich, buggy und nur nett fürs Auge, Informationen bekommst du damit nur bedingt.
 

Underkill

Rhode Island Greening
Registriert
08.02.09
Beiträge
475
Mal wieder eine kurze Frage:

Mir werden 680mb Fotos angezeigt bei der Festplattenübersicht meines MBA 2012 mit os x lion. Ich habe niemals so viele fotos. Oder zählt er dazu alles was irgendwelche Dateiendungen hat die mit Fotoformaten zu tun haben? Selbst das würde mich wundern von der Größe her. Also kurzum weiß ich einfach nicht wo diese Fotos herkommen sollen...

Könnt ihr mir helfen, wie ich diese ausfindig machen kann?

Danke und Gruß
 

Mitglied 105235

Gast
Lad dir DaisyDisk das kannst du es genau sehen wie groß welche Ordner sind
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.660
Diese Übersicht war schon immer ziemlicher Mist. Und als Foto zählt da jedes Bild, und davon gibt es schon im System und in den Programmen jede Menge.
Benutze den Rechner für das, wofür du ihn angeschafft hast, schreibe, höre Musik, verwalte Bilder - aber ignoriere solche Rumsuchergbenisse. Da will Apple anfängerfreundlich sein, verwirrt und irritiert und verärgert aber nur.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.660
Lad dir DaisyDisk das kannst du es genau sehen wie groß welche Ordner sind
Das macht auch der mitgelieferte Finder, wenn man die versteckten Dateien anzeigen lässt, und der macht es auch zuverlässig. Ohne daß man dann nachfragen müsste, ob dieses oder jenes Programm dann ach dieses oder jenes erfasst.
Aber der, der mit den Daten was anfangen kann, der weiss das sowieso.