• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

MBA im Ruhezustand, Lüfter springt beim Anschluss an Magsafe an.

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Hi,

mir ist vor kurzem erst aufgefallen, dass der Lüfter meines MBA anspringt, wenn man den Magsafe anschließt, während es sich im Ruhezustand befindet. Und zwar genau für 20 Sekunden. Gleiches für 5 Sekunden, wenn man den Stecker abzieht. Vielleicht kann das jemand bestätigen. Man muss aber schon sehr nah mit dem Ohr rangehen um den Lüfter zu hören. Dieser ist beim MBA bekanntermaßen sehr leise. Auch ist mir der Sinn dahinter nicht ganz klar. Das ist jetzt kein Problem oder Ähnliches, ich Frage rein aus Interesse.

:)
 

XSkater

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
05.07.09
Beiträge
1.416
Ist denn dabei irgendwie etwas an USB etc. angeschlossen?

// Edit
// Hat sich erledigt, ich habe die Frage falsch gelesen.
 

Dark_Alex

Kaiser Wilhelm
Registriert
29.11.08
Beiträge
174
Das MBA hat, um 30 tage satnd by zu erreichen, einen standby modus, bei dem kein strom verbraucht wird, dieser wird nur benutzt, wenn kein magsafe angeschlossen ist. Wenn das mba von dem normalen ruhezustand, in diesen stand by modus wechselt, wacht es kurz auf. Dadurch geht dann natürlich auch der lüfter an.
 

XSkater

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
05.07.09
Beiträge
1.416
Das MBA hat, um 30 tage satnd by zu erreichen, einen standby modus, bei dem kein strom verbraucht wird, dieser wird nur benutzt, wenn kein magsafe angeschlossen ist. Wenn das mba von dem normalen ruhezustand, in diesen stand by modus wechselt, wacht es kurz auf. Dadurch geht dann natürlich auch der lüfter an.

Würde dir dafür Karma geben, kann für heute jedoch nicht mehr, da die Grenze erreicht wurde, daher fühle dich, als ob.
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Das MBA hat, um 30 tage satnd by zu erreichen, einen standby modus, bei dem kein strom verbraucht wird, dieser wird nur benutzt, wenn kein magsafe angeschlossen ist. Wenn das mba von dem normalen ruhezustand, in diesen stand by modus wechselt, wacht es kurz auf. Dadurch geht dann natürlich auch der lüfter an.
Nein. Ich habe vergessen zu erwähnen, dass sich mein MBA nur im "normalen" Sleep-Modus befindet und nicht im "Deep-Sleep" der in der Standard-Konfiguration erst nach 1 Stunde im "normalen" Modus eintritt. (Hibernate 3)
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
???

Meine Frage bezog sich vielmehr darauf, ob der TE nun Hibernate benutzt oder nicht.
Das habe ich doch geschrieben. Ich nutze Hibernate Mode 3, so wie es standardmäßig konfiguriert ist. Und dabei ist es so, dass es erst 1 Stunde im normalen Sleep-Mode verbleibt und erst danach in den Deep-Sleep-Mode wechselt. Also um auf den Eingangspost zurückzukommen: Der Lüfter springt auch innerhalb der ersten Stunde an, also kein Deep-Sleep, und dementsprechend "wacht" das Macbook auch nicht "auf".
 

XSkater

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
05.07.09
Beiträge
1.416
Und dabei ist es so, dass es erst 1 Stunde im normalen Sleep-Mode verbleibt und erst danach in den Deep-Sleep-Mode wechselt.

Was er macht, brauchst du mir nicht erklären.

P.S.: Wusste nicht, dass du der TE bist. Hatte mich so sehr an die Anzeige "Themenersteller" unter dem Namen des TE gewöhnt, die jetzt aber durch das neue Face-Lift hier (vorübergehend) verschwunden ist.
 

Dark_Alex

Kaiser Wilhelm
Registriert
29.11.08
Beiträge
174
Der lüfter springt trotzdem deshalb an. Das macbook merkt sich, dass es ohne angeschlossenen magsafe, zugeklappt wurde, und deshalb nach einer stunde in den stand by gehen soll. Da du dann aber das kabel anschliesst, wacht es auf, um in den normalen sleep modus zu wechseln, und nicht nach einer stunde automatisch in den deep sleep zu schalten. Ich hoffe das war verständlich. LG
 
  • Like
Reaktionen: XSkater

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Der lüfter springt trotzdem deshalb an. Das macbook merkt sich, dass es ohne angeschlossenen magsafe, zugeklappt wurde, und deshalb nach einer stunde in den stand by gehen soll. Da du dann aber das kabel anschliesst, wacht es auf, um in den normalen sleep modus zu wechseln, und nicht nach einer stunde automatisch in den deep sleep zu schalten. Ich hoffe das war verständlich. LG
Aber genau da ist es doch schon. ;)

Ich sage doch: Das alles passiert innerhalb der ersten Stunde. Deshalb kann man davon ausgehen, dass es sich im "normalen" Sleep Modus befindet, ebene NOCH NICHT im Deep-Sleep-Modus. Also "wacht" es auch nicht von Deep-Sleep in den normalen Sleep-Modus "auf". Weil da ist es schon.
 

XSkater

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
05.07.09
Beiträge
1.416
Aber genau da ist es doch schon. ;)

?

// Edit
// Huch. Merke wenigstens an, dass du editiert hast und etwas ergänzt,
// weil mein Beitrag hier sonst irgendwie blöd aussieht.
// Habe deinen Edit erst nach der Aktualisierung gesehen.
 

Dark_Alex

Kaiser Wilhelm
Registriert
29.11.08
Beiträge
174
Ja, aber es weiß, das es nach einer stunde automatisch aufwachen, und in den deep sleep schalten soll, durch anschliessen des kabels wacht das macbook auf, um dann den deep sleep eintrag zu entfernen.
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Ja, aber es weiß, das es nach einer stunde automatisch aufwachen, und in den deep sleep schalten soll, durch anschliessen des kabels wacht das macbook auf, um dann den deep sleep eintrag zu entfernen.
Ok, also das klingt jetzt logisch. Interessant. Hättest du gleich so schreiben sollen. ;)

Wobei ich auch nicht wusste, dass es erst noch mal aufwachen muss um dann in den Deep-Sleep zu wechseln. Ich dachte das geht fließend.
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Tut mir leid, das nachträgliche Editieren. Ich muss mir das in der Tat abgewöhnen.
 

Dark_Alex

Kaiser Wilhelm
Registriert
29.11.08
Beiträge
174
Ok, also das klingt jetzt logisch. Interessant. Hättest du gleich so schreiben sollen. ;)

Wobei ich auch nicht wusste, dass es erst noch mal aufwachen muss um dann in den Deep-Sleep zu wechseln. Ich dachte das geht fließend.

Ich glaube das aufwachen geht auf dem MBA dank der SSD so schnell, das man es gar nicht merkt.
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Ich habe eben noch mal die Zeit gestoppt, diesmal waren es "nur" 15 Sekunden, in denen der Lüfter lief ehe er wieder aus ging. Scheint sich also von Mal zu Mal zu unterscheiden. Egal, ist kein Problem. Wie angedeutet dient dieser Thread nur der Befriedigung meiner Neugier.

:D