- Registriert
- 11.05.10
- Beiträge
- 37
Hallo,
ich muss nochmal das alte Thema mit den Bildschirmauflösungen strapazieren.
Habe mir von Handbrake die neuesten Presets (inkl. ATV2) runtergeladen, importiert und ein bißchen experimentiert.
Laut Spec soll ja ATV nur bis 720p mit nur max. 30fps wiedergabefähig sein.
Jetzt habe ich HDTV Aufnahmen von den ÖR mit 720p50 und Sky mit 1080i50/25 konvertiert und dabei die Originalauflösung sowie Framerate belassen.
Von meinem ATV2 wurde alles prima abgespielt. Nun die Frage, was passiert da eigentlich? Wird im ATV bei 1080i das Format runterskaliert auf 720 bzw. werden bei 720p50 dann einfach ein paar Frames aussortiert bis dann 30fps übrig bleibt?
Leider zeigt mein TV nicht an, mit welchem Format/Signal er gerade versorgt wird, so dass nicht genau nachzuvollziehen ist, was da eigentlich ankommt. Qualitätsmäßig nehmen sich ja 720p und 1080i nicht viel, so dass es ohne stundenlanges Beobachten auch schwierig ist.
Hat jemand einen Tipp?
Vielen Dank & viele Grüße
ich muss nochmal das alte Thema mit den Bildschirmauflösungen strapazieren.
Habe mir von Handbrake die neuesten Presets (inkl. ATV2) runtergeladen, importiert und ein bißchen experimentiert.
Laut Spec soll ja ATV nur bis 720p mit nur max. 30fps wiedergabefähig sein.
Jetzt habe ich HDTV Aufnahmen von den ÖR mit 720p50 und Sky mit 1080i50/25 konvertiert und dabei die Originalauflösung sowie Framerate belassen.
Von meinem ATV2 wurde alles prima abgespielt. Nun die Frage, was passiert da eigentlich? Wird im ATV bei 1080i das Format runterskaliert auf 720 bzw. werden bei 720p50 dann einfach ein paar Frames aussortiert bis dann 30fps übrig bleibt?
Leider zeigt mein TV nicht an, mit welchem Format/Signal er gerade versorgt wird, so dass nicht genau nachzuvollziehen ist, was da eigentlich ankommt. Qualitätsmäßig nehmen sich ja 720p und 1080i nicht viel, so dass es ohne stundenlanges Beobachten auch schwierig ist.
Hat jemand einen Tipp?
Vielen Dank & viele Grüße