• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Mavericks macht nur Probleme

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Ist LittleSnitch aktuell?
Besonderes Augenmerk sollten die Dinge erhalten, die in EtreCheck mit [failed], [invalid] oder [not loaded] markiert sind.

Genau. Deshalb denke ich, der Hund liegt in der Fritz box begraben. Resetten oder Einstellungen neu machen. Diese CsConfigDotMacCert…plist liegt im Launch Ordner der Library auf oberster Ebene: /Library, nehme ich an.

Launcher, die nicht geladen werden (not loaded) deuten auf keinen Fehler hin, sondern lediglich darauf, dass die Programme nicht aktiv sind. Das ist schon gut so.

VMware macht Probleme, am besten, falls du es noch brauchst, neu installieren. Druckertreiber ist nicht aktuell. Diese Oracle Java Sache gehört total entfernt und frisch installiert. iStatmenu kannst rausschmeißen, ist für nix gut, Mac OS X überwacht sich selber. Verschwende nicht deine Zeit mit dem Beobachten von Messgeräten. Wenn wirklich mal etwas zu kontrollieren ist, gibt es die Aktivitätsanzeige.

An den Rest erinnere ich mich nicht. Leider öffnet sich auf dem AT-App für iOS das Antwortfenster allein und ich kann den Rest des Threads nicht mehr sehen, auch keine Links legen. Die Forumkommunikation ist auf dem iPad nicht wirklich komfortabel. :(

Salome
 
Zuletzt bearbeitet:

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Derjenige, auf dessen Frage DocHoliday antwortete, benutzt vielleicht gar keine keine Fritz!Box. Denn EtreCheck gibt auch das NetGearGenie als "LaunchAgent" mit Status "failed" aus. Und dieses funktioniert nur mit Netgear Routern.

Es muss ja irgendwas mit einem Programm zu tun haben, was den Netzwerkverkehr betrifft, also auch stören kann. Wobei "LittleSnitch ist nicht aktuell" mein erster Gedanke war, dann "Dieses komsiche NetgearGenie ist nicht aktuell", und dann erst ist mit das Zertifikat mit dem Fritz im Namen aufgefallen. @zappel: Nutzt Du zwei Router gleichzeitig? Netgear und Fritz!Box? Und warum?

Und den FlashPlayer solltest Du unbedingt aktualisieren. Der ist an sich schon eine einzige Sicherheitslücke, und nicht aktuelle Versionen sind in der Regel schon mehr als grob fahrlässig.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
erst ist mit das Zertifikat mit dem Fritz im Namen aufgefallen
Mir eben auch. Hoffentlich interpretieren wir das richtig und der zappel heißt nicht Fritz. :)
Solche Irrtümer passieren hin und wieder.
Salome
 

Zappel

Tokyo Rose
Registriert
12.01.09
Beiträge
66
Vielen Dank für eure Hilfe.
Littler Stich ist auf dem neuesten Stand.
Ich benutze die Fritz Box 7270 v3.
Zappel
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Offensichtlich kommuniziert die Fritz box nicht richtig mit dem Mac. Mach mal einen Reset.
Salome
 

Zappel

Tokyo Rose
Registriert
12.01.09
Beiträge
66
Danke,alles schon durchgeführt.Ein paar Stunden klappt die Internetverbindung ohne Problem.Auf einmal nichts.
Egal mit welchem Browser.
Irgendwann klappt alles als ob nichts gewesen wäre.
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Wenn Du die Netgear Software gar nicht benötigst, dann entferne die mal. Vielleicht ist diese fehlerhaft, und funkt irgendwann dazwischen.
 

neo70

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
21.01.13
Beiträge
1.464
Ich habe in meinen ganzen Jahren noch niemals die Software zum Router installiert, warum auch.
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Das war ja auch auf @Zappel bezogen. :)

Den Sinn und Unsinn solcher Software mag manch einer Diskutieren wollen, ich empfinde diese übrigens ebenfalls als unnütze Investition, die ich beim Routerkauf natürlich zwangsweise mit bezahle. Jetzt ratet mal, ob ich Produkte der Firma Netgear kaufe? :-D
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Diese Startup Items gehören alle entfernt (lagere sie einstweilen in einem Ordner), denn der Systemordner Startup Items muss leer sein.
Nein, muss er nicht. Außerdem ergäbe es recht wenig Sinn, einen leeren Ordner für den reibungslosen Systembetrieb zu benötigen. ;)

Allerdings sind die StartupItems durch launchd als "deprecated" gesetzt, so dass sie wohl in einer der nächsten Versionen eh wegfallen.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Also mein System-Ordner Startupitems ist spätestens seit 10.7 (vorher habe ich das nicht beobachtet) leer. Deshalb dachte ich bis jetzt, es muss so sein.

Unter Mac OS X wurden bis Version 10.3 sogenannte StartUp Items verwendet, um den Zweck eines Autostarts zu erfüllen. Ab Version 10.4. sind die Launch Services hierfür zuständig.
©

Auch habe ich schon von Meldungen in der Konsole gelesen, in denen gemeckert wird, dass der Ordner Startupitems in System / Library nicht vorhanden ist (No such file or directory).
Das heißt doch, dass auch der leere Ordner eine Funktion hat und vorhanden sein muss.
Wenn der Ordner aus unerfindlichen Gründen nicht vorhanden war, hat es die Startprobleme gelöst, den Ordner zu erstellen.

Es hat sich auch schon oft bewährt, bei Startproblemen diverse Fremd.kext aus den Startupitems (Systemordner) zu entfernen.

Kann man das wenigstens sagen: Es sollen keine Drittanbieter .kext in System /Library/Startupitems sein?
Oder ist das auch Blödsinn. Dann muss ich umlernen.
Vielleicht so: Der User darf in System/Library/Startupitems selbst nichts hineinlegen? (Weil ja manchen diesen Ordner mit den Anmeldeobjekten / Systemeinstellungen verwechseln).
Salome
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Auch habe ich schon von Meldungen in der Konsole gelesen, in denen gemeckert wird, dass der Ordner Startupitems in System / Library nicht vorhanden ist (No such file or directory).
Das heißt doch, dass auch der leere Ordner eine Funktion hat und vorhanden sein muss.
Aber ein leerer Ordner wäre doch Quatsch. Das passt doch gar nicht zu Apple ;)

Also: Eigentlich sollten die StartupItems nicht mehr verwendet werden, aber dennoch halten sich einige Entwickler nicht daran (z.B. startet CUDA einiges über die StartupItems).

Kann man das wenigstens sagen: Es sollen keine Drittanbieter .kext in System /Library/Startupitems sein?
Man kann sogar sagen, dass sowohl User als auch Drittanbietersoftware eigentlich gar nichts in /System zu suchen hat. :)
Es ist aber nicht unbedingt problematisch, wenn sich Drittanbieter nicht immer daran halten.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Danke erst einmal!

[QUOTEAber ein leerer Ordner wäre doch Quatsch. Das passt doch gar nicht zu Apple][/QUOTE]
Dennoch meckert das System (launchd) wenn dieser Ordner nicht da ist, wie du hier mehrfach sehen kannst. Dann wird er erstellt, bleibt leer, aber launchd gibt Ruhe.

Salome
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Ich habe mich auf folgenden Post von Dir bezogen:
Diese Startup Items gehören alle entfernt (lagere sie einstweilen in einem Ordner), denn der Systemordner
Startup Items muss leer sein.

Und genau das muss er nicht. Wäre auch, wie geschrieben, Quatsch.

Stattdessen ist dieser Ordner ein voll funktionstüchtiger und immer noch füllbarer Teil des Systems, der immer noch von einigen Programmen verwendet wird, um bestimmte Dienste zu starten.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Ja, ich habe dich schon verstanden und werde den "Quatsch" künftig unterlassen.
Salome
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
So sieht übrigens /System/Library/StartupItems bei mir aus:

Bildschirmfoto 2013-12-18 um 21.43.20.png

Wie man sieht hat es sich hier CUDA hier bequem gemacht.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Cuda brauche ich natürlicht. Und offenbar auch sonst nichts, was in den Systemordner kriecht.
Zappel hat
ChmodBPF: Path: /Library/StartupItems/ChmodBPF
HWNetMgr: Path: /Library/StartupItems/HWNetMgr

drin. Da haben sich gleich zwei Netzwerk-Programme breit gemacht. :)
Wenn der Mac trotzdem klaglos arbeitet, dann wird schon recht so sein
Salome
 

Lordcord

Johannes Böttner
Registriert
14.01.07
Beiträge
1.161
Mein iMac ist jetzt nach dem Zurückholen aus dem Ruhemodus komplett abgestürzt. Kann damit jemand etwas anfangen?

Anonymous UUID: 1475FB07-C152-F1EF-7329-40894353C1C4


Fri Dec 20 06:11:20 2013
panic(cpu 0 caller 0xffffff80098dc19e): Kernel trap at 0xffffff7f8b15c855, type 14=page fault, registers:
CR0: 0x0000000080010033, CR2: 0x0000000000000000, CR3: 0x000000005da79043, CR4: 0x00000000001606e0
RAX: 0x0000000020020200, RBX: 0xffffff80dd769000, RCX: 0x0000000111580000, RDX: 0xffffff80dd76a26c
RSP: 0xffffff80177e3930, RBP: 0xffffff80177e3980, RSI: 0x0000000000000000, RDI: 0x0000000000000207
R8: 0xffffff8127b01050, R9: 0x0000000000000000, R10: 0x0000000000000000, R11: 0x0000000000000001
R12: 0x0000000000000001, R13: 0xffffff80dd769178, R14: 0xffffff8030541201, R15: 0xffffff80dd76a150
RFL: 0x0000000000010206, RIP: 0xffffff7f8b15c855, CS: 0x0000000000000008, SS: 0x0000000000000010
Fault CR2: 0x0000000000000000, Error code: 0x0000000000000002, Fault CPU: 0x0


Backtrace (CPU 0), Frame : Return Address
0xffffff80177e35c0 : 0xffffff8009822f69
0xffffff80177e3640 : 0xffffff80098dc19e
0xffffff80177e3810 : 0xffffff80098f3606
0xffffff80177e3830 : 0xffffff7f8b15c855
0xffffff80177e3980 : 0xffffff7f8b161e3f
0xffffff80177e39b0 : 0xffffff7f8b161d73
0xffffff80177e39d0 : 0xffffff7f8b16160b
0xffffff80177e3a10 : 0xffffff7f8b0e86de
0xffffff80177e3a40 : 0xffffff7f8b0f4031
0xffffff80177e3aa0 : 0xffffff7f8b161fe0
0xffffff80177e3ae0 : 0xffffff7f8b0e6d05
0xffffff80177e3b70 : 0xffffff8009ccccda
0xffffff80177e3b90 : 0xffffff8009ccd83e
0xffffff80177e3bf0 : 0xffffff8009ccb28f
0xffffff80177e3d40 : 0xffffff80098b6008
0xffffff80177e3e50 : 0xffffff8009826bb1
0xffffff80177e3e80 : 0xffffff80098139b5
0xffffff80177e3ef0 : 0xffffff800981e003
0xffffff80177e3f70 : 0xffffff80098c921d
0xffffff80177e3fb0 : 0xffffff80098f3e26
Kernel Extensions in backtrace:
com.apple.iokit.IOAcceleratorFamily(98.7.1)[024BF8EC-2925-3C4B-ADBB-CFE36F7D41C5]@0xffffff7f8b0dd000->0xffffff7f8b135fff
dependency: com.apple.iokit.IOPCIFamily(2.8)[447B4896-16FF-3616-95A2-1C516B2A1498]@0xffffff7f89eba000
dependency: com.apple.iokit.IOGraphicsFamily(2.3.6)[38E388A5-92D6-3388-B799-F2498E582287]@0xffffff7f8a1f2000
com.apple.GeForce(8.1.8)[68DC25D4-7371-3980-BBFB-FD4473EBD8B8]@0xffffff7f8b142000->0xffffff7f8b1d0fff
dependency: com.apple.iokit.IOAcceleratorFamily(98.7.1)[024BF8EC-2925-3C4B-ADBB-CFE36F7D41C5]@0xffffff7f8b0dd000
dependency: com.apple.iokit.IOPCIFamily(2.8)[447B4896-16FF-3616-95A2-1C516B2A1498]@0xffffff7f89eba000
dependency: com.apple.iokit.IONDRVSupport(2.3.6)[86BA68C6-18DD-30A1-ABF6-54597AD6C277]@0xffffff7f8a235000
dependency: com.apple.nvidia.driver.NVDAResman(8.1.8)[3A2A3C2D-E129-3190-A682-E831B38F0FBF]@0xffffff7f8a245000
dependency: com.apple.iokit.IOGraphicsFamily(2.3.6)[38E388A5-92D6-3388-B799-F2498E582287]@0xffffff7f8a1f2000


BSD process name corresponding to current thread: com.apple.WebKit


Mac OS version:
13B42


Kernel version:
Darwin Kernel Version 13.0.0: Thu Sep 19 22:22:27 PDT 2013; root:xnu-2422.1.72~6/RELEASE_X86_64
Kernel UUID: 1D9369E3-D0A5-31B6-8D16-BFFBBB390393
Kernel slide: 0x0000000009600000
Kernel text base: 0xffffff8009800000
System model name: iMac13,2 (Mac-FC02E91DDD3FA6A4)


System uptime in nanoseconds: 12721217244755
last loaded kext at 1399949541026: com.apple.filesystems.afpfs 11.0 (addr 0xffffff7f8bcca000, size 348160)
last unloaded kext at 481321228909: com.apple.driver.AppleFileSystemDriver 3.0.1 (addr 0xffffff7f8bbc2000, size 8192)
loaded kexts:
com.apple.filesystems.afpfs 11.0
com.apple.nke.asp-tcp 8.0.0
com.apple.driver.AppleBluetoothMultitouch 80.14
com.apple.driver.AudioAUUC 1.60
com.apple.driver.AppleHWSensor 1.9.5d0
com.apple.filesystems.autofs 3.0
com.apple.driver.ApplePlatformEnabler 2.0.9d1
com.apple.driver.AGPM 100.14.11
com.apple.driver.X86PlatformShim 1.0.0
com.apple.filesystems.ntfs 3.11
com.apple.iokit.IOBluetoothSerialManager 4.2.0f6
com.apple.driver.AppleMikeyHIDDriver 124
com.apple.driver.AppleHDA 2.5.3fc1
com.apple.driver.AppleUpstreamUserClient 3.5.13
com.apple.GeForce 8.1.8
com.apple.iokit.IOUserEthernet 1.0.0d1
com.apple.driver.AppleMikeyDriver 2.5.3fc1
com.apple.driver.AppleSMCLMU 2.0.4d1
com.apple.driver.AppleIntelHD4000Graphics 8.1.8
com.apple.Dont_Steal_Mac_OS_X 7.0.0
com.apple.driver.AppleBacklight 170.3.5
com.apple.driver.AppleMCCSControl 1.1.12
com.apple.driver.AppleIntelFramebufferCapri 8.1.8
com.apple.iokit.BroadcomBluetoothHostControllerUSBTransport 4.2.0f6
com.apple.driver.AppleHWAccess 1
com.apple.driver.AppleLPC 1.7.0
com.apple.driver.AppleThunderboltIP 1.0.10
com.apple.iokit.SCSITaskUserClient 3.6.0
com.apple.driver.AppleUSBODD 3.3.5
com.apple.AppleFSCompression.AppleFSCompressionTypeDataless 1.0.0d1
com.apple.AppleFSCompression.AppleFSCompressionTypeZlib 1.0.0d1
com.apple.BootCache 35
com.apple.driver.XsanFilter 404
com.apple.iokit.IOAHCIBlockStorage 2.4.0
com.apple.driver.AirPort.Brcm4331 700.20.22
com.apple.driver.AppleSDXC 1.4.0
com.apple.iokit.AppleBCM5701Ethernet 3.6.9b9
com.apple.driver.AppleUSBHub 650.4.4
com.apple.driver.AppleAHCIPort 2.9.5
com.apple.driver.AppleUSBEHCI 650.4.1
com.apple.driver.AppleUSBXHCI 650.4.3
com.apple.driver.AppleRTC 2.0
com.apple.driver.AppleACPIButtons 2.0
com.apple.driver.AppleHPET 1.8
com.apple.driver.AppleSMBIOS 2.0
com.apple.driver.AppleACPIEC 2.0
com.apple.driver.AppleAPIC 1.7
com.apple.driver.AppleIntelCPUPowerManagementClient 216.0.0
com.apple.nke.applicationfirewall 153
com.apple.security.quarantine 3
com.apple.driver.AppleIntelCPUPowerManagement 216.0.0
com.apple.security.SecureRemotePassword 1.0
com.apple.driver.AppleMultitouchDriver 245.13
com.apple.driver.AppleBluetoothHIDKeyboard 170.15
com.apple.driver.IOBluetoothHIDDriver 4.2.0f6
com.apple.driver.AppleHIDKeyboard 170.15
com.apple.kext.triggers 1.0
com.apple.iokit.IOSerialFamily 10.0.7
com.apple.driver.DspFuncLib 2.5.3fc1
com.apple.vecLib.kext 1.0.0
com.apple.iokit.IOAudioFamily 1.9.4fc11
com.apple.kext.OSvKernDSPLib 1.14
com.apple.iokit.IOAcceleratorFamily 98.7.1
com.apple.nvidia.driver.NVDAGK100Hal 8.1.8
com.apple.nvidia.driver.NVDAResman 8.1.8
com.apple.iokit.IOSurface 91
com.apple.iokit.IOBluetoothFamily 4.2.0f6
com.apple.driver.AppleSMBusPCI 1.0.12d1
com.apple.driver.AppleBacklightExpert 1.0.4
com.apple.iokit.IONDRVSupport 2.3.6
com.apple.driver.AppleSMBusController 1.0.11d1
com.apple.driver.X86PlatformPlugin 1.0.0
com.apple.driver.AppleSMC 3.1.6d1
com.apple.iokit.IOAcceleratorFamily2 98.7.1
com.apple.AppleGraphicsDeviceControl 3.4.12
com.apple.iokit.IOBluetoothHostControllerUSBTransport 4.2.0f6
com.apple.driver.AppleHDAController 2.5.3fc1
com.apple.iokit.IOGraphicsFamily 2.3.6
com.apple.iokit.IOHDAFamily 2.5.3fc1
com.apple.driver.IOPlatformPluginFamily 5.5.1d27
com.apple.driver.AppleThunderboltEDMSink 1.2.1
com.apple.iokit.IOSCSIBlockCommandsDevice 3.6.0
com.apple.iokit.IOSCSIMultimediaCommandsDevice 3.6.0
com.apple.iokit.IOBDStorageFamily 1.7
com.apple.iokit.IODVDStorageFamily 1.7.1
com.apple.iokit.IOCDStorageFamily 1.7.1
com.apple.iokit.IOUSBMassStorageClass 3.6.0
com.apple.iokit.IOSCSIArchitectureModelFamily 3.6.0
com.apple.driver.AppleThunderboltDPOutAdapter 2.5.0
com.apple.driver.AppleThunderboltDPInAdapter 2.5.0
com.apple.driver.AppleThunderboltDPAdapterFamily 2.5.0
com.apple.driver.AppleThunderboltPCIDownAdapter 1.4.0
com.apple.driver.CoreStorage 380
com.apple.driver.AppleUSBMergeNub 650.4.0
com.apple.driver.AppleUSBComposite 650.4.0
com.apple.driver.AppleThunderboltNHI 1.9.2
com.apple.iokit.IOThunderboltFamily 2.8.5
com.apple.iokit.IO80211Family 600.34
com.apple.iokit.IOEthernetAVBController 1.0.3b3
com.apple.driver.mDNSOffloadUserClient 1.0.1b4
com.apple.iokit.IONetworkingFamily 3.2
com.apple.iokit.IOUSBUserClient 650.4.4
com.apple.iokit.IOAHCIFamily 2.6.0
com.apple.iokit.IOUSBFamily 650.4.4
com.apple.driver.AppleEFINVRAM 2.0
com.apple.driver.AppleEFIRuntime 2.0
com.apple.iokit.IOHIDFamily 2.0.0
com.apple.iokit.IOSMBusFamily 1.1
com.apple.security.sandbox 278.10
com.apple.kext.AppleMatch 1.0.0d1
com.apple.security.TMSafetyNet 7
com.apple.driver.AppleKeyStore 2
com.apple.driver.DiskImages 371.1
com.apple.iokit.IOStorageFamily 1.9
com.apple.iokit.IOReportFamily 21
com.apple.driver.AppleFDEKeyStore 28.30
com.apple.driver.AppleACPIPlatform 2.0
com.apple.iokit.IOPCIFamily 2.8
com.apple.iokit.IOACPIFamily 1.4
com.apple.kec.pthread 1
com.apple.kec.corecrypto 1.0
Model: iMac13,2, BootROM IM131.010A.B05, 4 processors, Intel Core i5, 2.9 GHz, 8 GB, SMC 2.11f14
Graphics: NVIDIA GeForce GTX 660M, NVIDIA GeForce GTX 660M, PCIe, 512 MB
Memory Module: BANK 0/DIMM0, 4 GB, DDR3, 1600 MHz, 0x80AD, 0x484D54333531533643465238432D50422020
Memory Module: BANK 1/DIMM0, 4 GB, DDR3, 1600 MHz, 0x80AD, 0x484D54333531533643465238432D50422020
AirPort: spairport_wireless_card_type_airport_extreme (0x14E4, 0xF4), Broadcom BCM43xx 1.0 (5.106.98.100.22)
Bluetooth: Version 4.2.0f6 12982, 3 services, 23 devices, 1 incoming serial ports
Network Service: Wi-Fi, AirPort, en1
Serial ATA Device: APPLE HDD ST1000DM003, 1 TB
Serial ATA Device: APPLE SSD SM128E, 121,33 GB
USB Device: My Passport 0748
USB Device: Hub
USB Device: FaceTime HD Camera (Built-in)
USB Device: Hub
USB Device: Apple USB SuperDrive
USB Device: Hub
USB Device: BRCM20702 Hub
USB Device: Bluetooth USB Host Controller
Thunderbolt Bus: iMac, Apple Inc., 23.4
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Setze Safari total zurück und starte den Mac neu.
Genau so gut kann es aber die Grafikkarte sein, die kaputt ist. Bei manchen iMacs ist das sogar ein bekannter Fehler. Ob da deiner darunter fällt kann ich nicht sagen.
Vielleicht hilft es auch die Caches zu leeren, indem du im Safe Mode startest: Shift Taste halten, bis der Balken erscheint. Dieser und auch der normale Startmedium dauern länger als gewöhnlich.
Salome