• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Matthew Garrett: Kritik an Apple

FlyingDucman

Reinette de Champagne
Registriert
17.10.13
Beiträge
417
Hat echt niemand eine Idee dazu ?

Ich mein Aussagen wie: "If any of you are doing seriously confidential work on Apple laptops, stop. For the love of god, please stop."

sind ja schon etwas drastisch...

Wie gesagt leider besitze ich nicht die Kompetenz, um das zu überprüfen...
 
Tut mir Leid, habe erst jetzt gesehen das jemand geantwortet hat.

Habe blöderweise keine Benachrichtigung bekommen...

Danke, für den Link, werde mir das mal anschauen.
 
Naja, wenn ich den Artikel richtig deute ist es auch hier wie bei den meisten Sicherheitsproblemen so, dass der Angreifer im physischen Besitz meines Macs sein muss, um ihn zu "preparieren". Von daher gebe ich dem Artikel nicht so viel Bedeutung.

Dann stellt sich die Frage, was denn heute vertrauliche Daten sind? Für den einen können das die Mails zwischen seiner Oma und ihm sein, für den anderen mal übertrieben die Codes für einen Atombombenstart. Ich denke, das sollte jeder persönlich für sich abwiegen, es sei denn er nutzt die Geräte beruflich. Dann sollte der Arbeitgeber eine vernünftige Richtlinie für die Geräte sowie Verschlüsselungen etc. herrschen lassen.

Ich persönlich fühle mich mit meinem Mac jedenfalls nicht unsicher.