MeisterPetz
Gast
J
Ich habe noch keine wirkliche Antwort auf diese Frage gesehen. (Liegt vielleicht an der schwammingen Schrift.) Antialising hat damit wenig zu tun, da es sich vor allem mit der Glättung schräger Kanten beschäftigt und nicht mit der Ausrichtung auf Pixelgrenzen.
Also seit ich mit Tinkertool die Grenze für das Antialiasing hochgestellt habe, finde ich den Schärfeeindruck besser. Die Schrift mag pixeliger wirken, was mich jedoch wenig stört. Ich bin allerdings weder Grafiker, noch Setzer, sondern nur Bildschirmbetrachter.

Auf dem 19" CRT am Mini war die von OS X defaultmäßig eingestellte Glättung nicht lesbar. Nach spätestens 20 Minuten Lesen hatte ich Kopfschmerzen. Auch am TFT empfand ich das Schriftbild als nicht gut lesbar, bevor ich den Tipp mit Tinkertool entdeckte.
Dadurch dass man das wie gewünscht einstellen kann, mache ich mir keine Gedanken mehr darüber. Ich kann mir gut vorstellen, dass es gute Gründe gibt, die Schrift, wie Apple es standardmäßig tut, darzustellen. Auf mich treffen nur keine davon zu.
