• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Mathe Endlosthread 2 einfachere Fragen (sollte jeder lösen können)

n0v@

Jonagold
Registriert
21.12.08
Beiträge
22
hehe, also so hätte ich das auch, hab das ganze auch anders rum, die wurzel unten und im expo die klammer :) da habe ich folgendes raus= (5/4(5x-14)ln(5x-14)(ln(5x-14)+1)

Sollte stimmen, danke dir crizt :) schreib in 2 wochen meine Klausur und bin am lernen und lernen und lernen...
 

Crizt

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
06.11.07
Beiträge
242
Kein Ding differnzieren ist an sich ganz einfach man braucht für die hässlichen Therme nur etwas Übung ;)
 

n0v@

Jonagold
Registriert
21.12.08
Beiträge
22
Kein Ding differnzieren ist an sich ganz einfach man braucht für die hässlichen Therme nur etwas Übung ;)

du sagst es, wie verein ich das jetzt aber wenn beides in der wurzel steckt unten sowie oben?

f(x) = sqrt(5x-14)^sqrt(5x-14)

mach ich das mit ln ? wuah ich dreh durch *g* bin so froh wenns weg ist...
morgen kommt dann die lösung und dann geb ich die aufgabe an den nächsten.
 

Crizt

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
06.11.07
Beiträge
242
Hm ich kann deinen Weg nicht nachvoll ziehen wie du die Wurzel da noch vorne bekommen hast

den ln brauchst du um die e-Fkt umzukehren das geht aber auch nur bei Gleichungen

sofern du das meinst ;)