• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Marktforscher: iPhone für Mobilfunkanbieter kein großer Gewinn

ich bin nun auch T-Mobile Kunde und wäre ohne iPhone nie auf die Idee gekommen

250€ iPhone
25€ Bereitstellung
24x25€=600€ für 24x200MB

875€ für iPhone und 4.800MB Traffic

vermutlich bekommt Apple davon mindestens 700€, die das Gerät ja im Freiverkauf kostet plus eine Umsatzbeteiligung - also viel verdienen die nicht an mir - kein wunder das sie jetzt 90€ mehr verlangen

SMS schreibe ich gratis über arcor.de
Telefonieren tu ich ganz selten über Handy - wenn dann mit Simyo Karte
 
Ein bisschen verwirrend das ganze, vielleicht liegts auch an der Uhrzeit :)

also ehrlich, mich würde ja mal brennend interessieren was T-Mobile Im "Einkauf" für ein iPhone zahlt ;) was schätzt ihr? Ich sage mehr als ca. 350 Euro sind's nicht ;) (natürlich mit einem Augenzwinkern zu betrachten)

schöner Bericht!
 
Von denen war vorher keiner Telekomkunde. Wenn das kein "Gewinn" ist ... ?
Die Mehrheit der Mobilfunkkunden sind bei T-Mobile und Vodafone. Untereinander geben sich die beiden Unternehmen Markanteilsmäßig kaum was.

Naja blöd gesagt aber vllt will tmob ja seine gewinne drücken... Könnte Steuerliche gründe haben.
Gewinne werden höchstens auf dem Papier gedrückt, um Steuern zu sparen. Ich glaube kaum, dass man z.B. auf 10 Millionen Euro Gewinn verzichtet, nur damit man 3 Millionen Euro Steuern weniger zahlen muss...