- Registriert
- 06.02.05
- Beiträge
- 23.783
Vom iPad aus? Ich habe gerade nachgesehen, vom iPhone geht es jedenfalls nicht. Im Druckermenü bietet er keine Umwandlung in PDF an.Man kann doch die Mails ins PDF Datei speichern
Vom iPad aus? Ich habe gerade nachgesehen, vom iPhone geht es jedenfalls nicht. Im Druckermenü bietet er keine Umwandlung in PDF an.Man kann doch die Mails ins PDF Datei speichern
Daß das nicht geht, war ziemlich schnell klar. Die einzige Möglichkeit (Mail-Account zu erstellen) hast Du ohne nähere Begründung abgelehnt. Da versucht man als Helfender die Gedankengänge des Fragestellers nachzuvollziehen und dann kommt man auf das Nächstliegende.In Rätseln habe ich nicht gesprochen, da ich einfach die Mails des IPAD direkt auf dem PC archivieren möchte ohne einen E-Mail Account auf dem PC zu erstellen. Was ist daran rätselhaft? Ich will nur wissen, ob und wie man sie synchronisieren oder speichern kann. Mehr nicht.
Vielleicht solltest Du besser nicht andere angreifen.Wer sagt denn, daß der TE Emails seiner Firma auf seinen PC speichern möchte? Ist das hier nicht ein wenig hysterisch?
Der Knackpunkt ist, dass ich die Konten NICHT auf meinem Rechner einrichten kann.
Dann ergänze ich das noch ein wenig. Ich selbst habe keinen Zugriff auf die Einstellungen des Mailservers, da es kein privater Mail Account ist.
Da es gar nicht um die Mails meines AG geht, bitte ich darum den Ball langsam etwas flacher zu halten und einfach eine Problemlösung zu erarbeiten.
Liest du auch alles was ich schreibe. Das habe ich bereits vorgeschlagen.Wie viele Emails sind es denn? Du könntest die Emails an dich selber weiterleiten.
So viel Auswahl ist da nicht: Entweder der Arbeitgeber erlaubt den Zugriff auf die Mails, dann würdest Du hier nicht fragen.Selbst in Euren Spekulationen wird gegen kein deutsches Gesetz verstoßen, also was soll diese Diskussion? Es gibt kein Datenschutzgesetz, dass den von EUCH beschriebenen Fall zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer regelt. Wo habt Ihr das her? So etwas wird vertraglich geregelt, WENN der AG das überhaupt in den Vertrag mit aufnimmt. Hab auch schon einen Vertrag ohne solche Bestimmungen gehabt. Woher willst Du wissen wer was wann vereinbart hat und worum es hier überhaupt im Detail geht? Es wird einfach wild spekuliert und dreist gefordert. Unmöglich finde ich das!
Wenn es nicht geht, ist das Thema beendet. So einfach kann es sein.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.