• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

MagSave Power Adapter MacBook Pro - 85W oder 60W

toebii

Roter Delicious
Registriert
29.01.10
Beiträge
90
Hallo Freunde,

ich stehe derzeit vor einem kleinen Problem, und zwar hat das Kaninchen meiner Freundin meine Stromversorgung für mein MacBook Pro "angeknabbert" und ich möchte mir gerne zur Sicherheit ein neues Netzteil besorgen.
Nun war ich schon in mehreren Shops um mir das Ding zu besorgen und habe immer wieder verschiedene Meinungen gehört, welcher Adapter denn nun der Bessere sein soll - 85W oder 60W? Standardmäßig ist ja beim MacBook Pro ein 60W Adapter dabei und mir wurde jetzt gesagt, dass der Vorteil bei 85W an der kürzeren Ladezeit liegen soll. Was meint Ihr dazu? Und wenn ja, wo kann ich das Ding am besten mit dem Studentenrabatt kaufen, da ich in Premimum Shops oder auch bei Media Markt oder Saturn nur den Studentenrabatt auf einen neuen Rechner kriegen würde, im offiziellen Applestore der Versand jedoch 3-4 Monate dauert. Solange wollte ich dann noch nicht so gerne warten.

beste Grüße


toebii.
 

hillepille

Melrose
Registriert
19.07.09
Beiträge
2.510
hi, bei meinem mbp (mid 2009) lag von vorne herein ein 85W-adapter bei. ladezeit ist in der tat relativ kurz, 2-3h dann ist der akku wieder voll.
 

mrverplant

Jonagold
Registriert
09.06.10
Beiträge
19
Da ich vor kurzem durch einen gezielten Fehltritt den kleinen Stromstecker meines MacBook Pro 13" (mid 2010) Netzteils verbogen habe, hatte ich mich im Online Apple-Store auch mal nach Ersatz umgesehen. Leider scheinen diese kleinen Adapter ja nicht Separat erhältlich zu sein, weshalb ich bei den Preisen für ein neues Netzteil mein Vorhaben ganz schnell aufgab und mir momentan mit dem langen Stromkabel behelfe. Durch meine Recherche kann ich aber vlt. meinen Eindruck kurz schildern:

Im Apple-Store ist mir auch aufgefallen, dass meinem MacBook Pro ein 60W MacSave Power Adapter beilag und die aktuelle Empfehlung von Apple für MacBook Pros ein 85W MSPA ist. Soweit ich weiß werden trotzdem alle neuen 13" MacBook Pros weiterhin mit dem 60W MSPA ausgeliefert, weshalb ich mich wahrscheinlich wieder für das 60W Modell entschieden hätte. Ich hätte mich allerdings vorab bei der Hotline noch einmal versichert, dass es wirklich kompatibel zu meinem MacBook Pro ist. Außerdem haben wir noch ein weißes MacBook im Haus, welches den vermeintlich gleichen Power Adapter benutzt und ich alleine wegen der Verwechslungsgefahr zum 60W Netzeil tendiert hätte. Obwohl man sich ja selbst da nicht 100% sicher sein kann, dass ein Vertauschen folgenlos bleibt.

Ich finde da könnte sich Apple mal ein bisschen differenzierter zu äußern, da die Kabel ja technisch alle passen und man trotzdem nicht sicher ist, ob der Akku oder das Gerät durch die Verwendung eines anderen Power Adapters Schaden nehmen könnte.
 

Reiner Zufall

Bismarckapfel
Registriert
01.02.10
Beiträge
145
es macht keinen Unterschied. an einem 13" MacBook kann mann auch ei 85 Watt Netzteil benutzen. ich selber benutze in der Arbeit ein 85 Watt (nachgekauftes Netzteil) und Daheim das mitgelieferte 60 Watt Netzteil. als ich das 85 Watt Netzteil gekauft habe sagte mir der Verkäufer ich solle dieses nehmen, da ich, für den Fall das ich mir mal ein 15" MacBook kaufe dann schon das passende Ersatznetzteil hätte.
 
Zuletzt bearbeitet: