- Registriert
- 15.06.14
- Beiträge
- 19
Hallo zusammen,
ich möchte mein iPhone 12 Pro gerne im Auto mit dem Apple MagSafe Ladegerät aufladen. Ich habe für den Zigarettenanzünder-Anschluss von der Marke Spigen einen 12V USB-C-Adapter, der 45 Watt (5V/3A, 9V/3A) ausgeben kann.
Beim iPhone 12 Pro schafft der MagSafe ja maximal 15 Watt. Jetzt habe ich ein Messgerät zwischen Adapter und MagSafe geschaltet, und es wird mit maximal 10 Watt (9V/ ca.1,1A) geladen. Egal bei welchem Akkustand, es wird nicht mehr, manchmal sogar weniger. Das iPhone ist auch nicht zu warm. Ist das normal oder woran könnte das liegen? Ist übrigens der neue Magsafe.
ich möchte mein iPhone 12 Pro gerne im Auto mit dem Apple MagSafe Ladegerät aufladen. Ich habe für den Zigarettenanzünder-Anschluss von der Marke Spigen einen 12V USB-C-Adapter, der 45 Watt (5V/3A, 9V/3A) ausgeben kann.
Beim iPhone 12 Pro schafft der MagSafe ja maximal 15 Watt. Jetzt habe ich ein Messgerät zwischen Adapter und MagSafe geschaltet, und es wird mit maximal 10 Watt (9V/ ca.1,1A) geladen. Egal bei welchem Akkustand, es wird nicht mehr, manchmal sogar weniger. Das iPhone ist auch nicht zu warm. Ist das normal oder woran könnte das liegen? Ist übrigens der neue Magsafe.