• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Magsafe Ladegerät

sam8000jet

Jonagold
Registriert
15.06.14
Beiträge
19
Hallo zusammen,

ich möchte mein iPhone 12 Pro gerne im Auto mit dem Apple MagSafe Ladegerät aufladen. Ich habe für den Zigarettenanzünder-Anschluss von der Marke Spigen einen 12V USB-C-Adapter, der 45 Watt (5V/3A, 9V/3A) ausgeben kann.
Beim iPhone 12 Pro schafft der MagSafe ja maximal 15 Watt. Jetzt habe ich ein Messgerät zwischen Adapter und MagSafe geschaltet, und es wird mit maximal 10 Watt (9V/ ca.1,1A) geladen. Egal bei welchem Akkustand, es wird nicht mehr, manchmal sogar weniger. Das iPhone ist auch nicht zu warm. Ist das normal oder woran könnte das liegen? Ist übrigens der neue Magsafe.
 

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
1.893
Es kann sein, dass der Akku zu voll ist, denn ab ca 65% wird automatisch gedrosselt. wenn du ne hülle dazwischen hast, kann auch drosseln.

welchen Ladepuck hast du ? Original?
 

sam8000jet

Jonagold
Registriert
15.06.14
Beiträge
19
Es kann sein, dass der Akku zu voll ist, denn ab ca 65% wird automatisch gedrosselt. wenn du ne hülle dazwischen hast, kann auch drosseln.

welchen Ladepuck hast du ? Original?
Ja ich benutze den neuen original Puk und habe das originale Ledercase mit Magsafe. Auch unter 65% wird leider nicht mit 15 Watt geladen. Er geht mal kurz auf 15 Watt und fällt dann wieder ab und bleibt bei ca. 9-10 Watt.