• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Magic Trackpad - Wer nutzt es ? Erfahrungsberichte ?

Eusebius

deaktivierter Benutzer
Registriert
25.04.13
Beiträge
586
Hallo Leute !

Wie steht Ihr so zum Magic Trackpad ?

Ich nutze es seit ca. 4 Tagen und frage mich, ob man sich mit der Zeit daran gewöhnt oder nicht.

Mich haben verschiedene Funktionen verblüfft, vor allem das "Wischen" zwischen Vollbild-Anwendungen, der Sprung zum "App-Screen" + Wischen + Sprung zurück und das Vor-/Zurück Wischen in Safari - eine Augenweide, genauso wie das Zoomen.

Der ganz große Nachteil dabei ist, dass man sehr konzentriert und behutsam vorgehen muss, um den Mauszeiger korrekt zu platzieren. Auf meinem 27er sind z.B. die Buttons in der linken oberen Ecke eines Fensters in etwa so groß wie ein Stecknadelkopf. Die mit dem Trackpad sofort zu treffen fällt mir etwas schwer. Mit der Maus dagegen klappts immer auf Anhieb.

Scheinbar können sich wenige mit dem Trackpad anfreunden, auf Ebay werden die Teile massenhaft in neuwertigem Zustand rausgehauen.

Wie sieht es bei Euch aus ? Jemand hier, dem das Trackpad so sehr ans Herz gewachsen ist, dass er es der Maus vorzieht? Vielleicht mehr als Ergänzung oder nur in Zusammenhang mit speziellen Anwendungen ?

Über zahlreiche Kommentare würde ich mich freuen.
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Ich persönlich arbeite lieber mit der Maus, aber gerade hier gibt es viele, die das Trackpad vorziehen.
 

neo70

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
21.01.13
Beiträge
1.464
Bei mir hängt es von Fall zu Fall ab. Für das entspannte Surfen finde ich das Magic Trackpad mit seinen Gesten einfach nur klasse. Der Arm liegt seitlich und ruhig neben dem MacBook. Das Trackpad am Book selbst nütze ich nur auf dem Sofa oder wenn ich unterwegs bin. Die Magic Maus finde ich für Dateioperationen auf dem Server oder in Programmen wo man ständig in den Menüs oder Symbolleisten genauer navigieren muss, z. B. Photoshop, Acdsee oder Office. Ist aber sicherlich alles Geschmackssache. Einfach im MM oder ähnliches ausprobieren. Wie gesagt ich finde beides super.
 

Necrosis

Goldparmäne
Registriert
14.10.10
Beiträge
558
Eusebius, ich kann deine Aussagen nicht nachvollziehen. Ich arbeite sehr viel am Mac, mittlerweile bin ich dazu übergegangen, praktisch alle täglichen Arbeiten mit dem Trackpad zu erledigen. Wenn man dazu noch ein Dock kauft, welches die Tastatur und das Trackpad zusammenfügt, ist die Ergonomie wirklich sehr gut, gerade beim Programmieren ist man da sehr schnell.

Behutsam oder konzentriert muss man da meiner Meinung nach gar nicht sein. Du musst es natürlich passend einstellen, aber dann ist es perfekt. Lediglich für sehr präzise Arbeiten wie Bildbearbeitung oder 3D-Modellierung benötigt man eine Maus. Aber da braucht man dann auch etwas besseres als die Magic Mouse. Und die Mausbeschleunigung muss man dann auch deaktivieren, um vernünftig arbeiten zu können. Bei Games selbstverständlich ebenfalls.

Von daher: Ich benutze außer für besondere Anlässe überhaupt keine Maus mehr, Schwierigkeiten habe ich gar keine.
 

vortrom

Jerseymac
Registriert
04.09.11
Beiträge
459
Ich bin auch ein Begeisteter Trackpad Nutzer. Habe einen iMac in der Firma am laufen da habe ich gar keine Mouse mehr angeschlossen.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Ich nutze auch ausschließlich das Trackpad.
Einzige Ausnahme: AutoCAD. Hier gehts mit Maus und Tastatur einfach schneller.
 

buessel

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
25.04.09
Beiträge
889
Maus?

Sind das diese komischen mittelalterlichen Dinger, die es vor dem Trackpad gab?
Hab ich nicht mehr. ;)
Solange man keine absoluten Präzisionsarbeiten durchführen muß, ist das Trackpad unschlagbar.
Dagegen wirkt eine Maus wirklich antiquiert.
 

Retrax

Altgelds Küchenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.070
Gib Dir 2 Wochen Zeit und stelle das MT erstmal puristisch ein. Dann willst Du bald nichts anderes mehr. ML macht mit den Wischgesten erst richtig Sinn.

Das mit dem pixelgenauen arbeiten ist eine berechtigte Kritik von Dir. Diesbzgl. kann eine Maus mehr leisten. Aber mit etwas Übung kommt man da mit dem MT sehr nah ran.

Aber ansonsten ist das MT unter ML eigentlich in jeder Hinsicht einer Maus überlegen. Allein schon das nicht mehr ständige "schieben müssen" auf dem Schreibtisch. Das geht mit dem Finger doch alles deutlich besser und schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
Ich arbeite fast ausschließlich mit dem Trackpad. Die Maus wird vielleicht einmal im Quartal noch verwendet, weil sie für mache Dinge (wie iMovie mit dem ganzen Drag&Drop-Gedöns) doch praktischer ist. Vielleicht ist die Maus auch für Bildbearbeitung etwas besser – sofern man da nicht ohnehin lieber auf ein noch besser geeignetes Grafiktablett mit Stift ausweicht.

Ich hatte nie das Problem, mit dem Trackpad nicht gut „zielen“ zu können, aber ich habe schon vor Anschaffung des Magic Trackpads gerne mein Notebook-Trackpad verwendet und musste mich so auch praktisch gar nicht eingewöhnen.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Ditto in allen Punkten. Ich benutze zu 99% nur noch das MT. Allerdings hat auch die Maus ihre Daseins-Berechtigung und Vorteile. Z. B. Klicken & Ziehen geht mit dem MT nicht so gut, da ist die Maus von Vorteil. Auch bei der Bildbearbeitung das Erstellen von exakten Auswahlen geht mit der Maus einfacher. Aber dafür wäre ein Zeichentablett sowieso besser.

MACaerer
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158
Hallo,

benutze nur das Trackpad eine Maus ist auf meiner Couch absolut nicht vorteilhaft. Wobei ich das Trackpad in den MacBook's besser finde keine Ahnung wieso.

lg
 

Retrax

Altgelds Küchenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.070
Ist das Trackpad in den Books eigentlich genauso groß wie das Magic Trackpad - und auch von der Qualität (Glas,...) identisch?

@MacCareer
Du kannst unter ML in den System-Einstellungen > Bedienungshilfen > Maus & Trackpad > Trackpad-Optionen das Verhalten bei Drag & Drop beeinflussen.

Z.b.:
- Bewegung aktivieren ohne Einrasten
 

Mitglied 39040

Gast
Trackpad! – denn Mäuse sind Steinzeit.

Wer punktgenau arbeiten muß, nimmt ohnehin besser ein Grafiktablett.
 

simmac

Melrose
Registriert
22.03.11
Beiträge
2.482
Trackpad! – denn Mäuse sind Steinzeit.

Für mac-user... Die anderen müssen da dank der TOLLEN Patentierung wieder auf Mäuse zurückgreifen, weil die Hersteller keine guten Trackpads einbauen dürfen...
Soviel zu "Innovationsmotor Apple"...
 

Necrosis

Goldparmäne
Registriert
14.10.10
Beiträge
558
Es wird nicht verboten, ein gutes Trackpad zu bauen. Es wird nur unter Schutz gestellt, das exakt dieselbe Technik verwendet wird. Es wird nicht das Prinzip, sondern die konkrete technische Lösung mit einem Schutz versehen.
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Ich glaube, simmac wollte damit sagen, dass das Erscheinen des Apple-Trackpads nicht dazu geführt hat, dass die anderen Hersteller nachziehen.
 

Ragnir

Adams Parmäne
Registriert
18.10.08
Beiträge
1.320
Komischerweise schafft es Asus, das MBA 1:1 nachzubauen, nur bei den Trackpads hapert es immer. :p
 

-octron-

Idared
Registriert
10.03.13
Beiträge
28
Ich nutze immer das Trackpad.

Anfangs habe ich die Apple Maus von meinen iMac genutzt , aber nach kurzen nur noch das Trackpad.

Gibt nur Vorteile!
Die Gestensteuerung funktioniert perfekt.