Der Ladezustand eines Akkus kann nicht direkt gemessen werden, sondern das geht nur über die Spannungs-/Entladungs-Kennlinie. Dabei kann sich das System nur an einer fest programmierten Kennline für handelsübliche AA-Batterien orientieren. Abweichende Kennlinien, wie sie die von dir verwendeten Ni-Zn-Akkus haben führen zwansläufig zu falscher Anzeige (erst wenn die Spannung unterhalb 1,5V sinkt kann die Anzeige überhaupt reagieren und dann sind die Ni-Zn bereits am Ende).Hi,
aktuell habe ich Ni-Zn Akku´s mit 1,6V in Gebrauch.
Die Lauftzeit ist ganz in Ordnung da sie nur 1500mAh haben.
Es gibt nur ein Problem. Die Maus wird wochenlang mit 100% angezeigt, geht dann innerhalb von ein paar Minuten auf 80% und kurz darauf ganz aus ohne das es eine Meldung im Bluetooth Menü gibt.
Ich habe mir in einen Elektronikladen ein 4er Pack Panasonic Evolta 1900mAh Ni-MH gekauft, die ich abwechselnd betreibe (leere raus, aufgeladene rein, leere gleich aufladen) und komme damit sehr gut über die Runden. Ich schalte die Maus nie aus und muss hin und wieder die Akkus wechseln.
Auch bei der Verwendung von NiMH-Akkus (Eneloop) gibt es falsche Anzeigen, da diese Akkus nur 1,2V liefern. Man bekommt sehr frühzeitig die Anzeige dass die Akkus leer sind, obwohl man noch ewig damit arbeiten kann.
MACaerer
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.