• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

März Event angeblich verschoben

El Cord

Reinette Coulon
Registriert
12.07.15
Beiträge
947
Ich würde trotz meines 18ner Pros sofort wechseln.
 

mainzer999

Rote Sternrenette
Registriert
24.08.09
Beiträge
6.066
  • Like
Reaktionen: FritzS

au37x

Schöner von Bath
Registriert
06.11.14
Beiträge
3.671
Naja man wird sehen. Die Verzögerungen beziehen sich ja auf das 12,9" Gerät. Wer ein kleineres möchte (wie z.B. ich), kommt vllt früher daran.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.583
Naja man wird sehen. Die Verzögerungen beziehen sich ja auf das 12,9" Gerät. Wer ein kleineres möchte (wie z.B. ich), kommt vllt früher daran.

Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Apple da gesonderte Ankündigungen machen wird.
 

FritzS

Purpurroter Cousinot
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.858
Noch ein Aspekt auf dem ich jetzt zufällig gestoßen bin:
Covid und Klimakrise hinter globalem Chipmangel
Zu den Turbulenzen in den globalen Lieferketten durch die Covid-Pandemie kommt eine verheerende Dürre in Taiwan. Chip-Branchenführer TSMC allein verbraucht 156 Millionen Liter pro Tag.
Wie Nikkei Asia berichtet, wurde den TSMC-Fabriken seitdem mehrmals die Wasserzufuhr gedrosselt, betroffen seien vor allem die Werke in Chiayi and Tainan, wo TSMC schnelle Prozessoren für iPhones fertigt. In Hsinchu, dem Zentrum der taiwanesischen Chipfertigung wurde in nur 70 Tagen Bauzeit eine Meerwasserentsalzungsanlage errichtet, um Fertigungsstätten von TSMC und anderen Chip-Herstellern zu versorgen. Die Anlage ist seit Anfang März in Betrieb, insgesamt verbraucht der Konzern nach eigenen Angaben 156 Millionen Liter Wasser und zwar pro Tag.
Ebenfalls in Hsіnchu angesiedelt ist Unimicron, der weltgrößte Hersteller eines Schlüsselsubstrats für Chips, die in Autos und in 5G-Basisstationen verbaut werden. AU Optronics, Hauptlieferant von Displays für Apple und Tesla produziert ebenfalls vor Ort.

Man sollte wegen der Versorgungssicherheit ERNSTHAFT darüber nachdenken Chip Fabriken auch in anderen Erdteilen zu errichten - und dies auch rasch umsetzten. Das hat zusätzlich auch geopolitische Gründe, man denke nur an schwelende Konflikte wie Festland-China - Taiwan oder Nord- und Süd-Korea.
 

Gelöschtes Mitglied 61979

Gast
Hab es auch gerade gesehen. Ich hoffe sehr, dass sich mein Warten auf das neue Mini gelohnt hat (und mir ist tatsächlich egal, wie es aussieht).
 

FritzS

Purpurroter Cousinot
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.858
Update - wie es aussieht könnte (!) schon im Juni ein Update für den MacMini kommen!
Und hoffentlich doch!
PS: Muss mich wohl oder übel noch bis zum 7. Juni mit dem Kauf gedulden. Wer weiß bei was ich da dann zuschlage, MacBook Air steht ja auch zur Diskussion.


Apple’s M1 Mac mini is in for some updates as well. Gurman reports that Apple could be putting the improved SoC from the MacBook Pro in the Mac mini, which could end up being a model that replaces the current Intel-based $1,099 Mac mini. This new Mac mini would also have four Thunderbolt/USB-4 ports, up from the two on the $699 M1 Mac mini. Gurman notes that the Mac mini’s release is less certain than the MacBooks, and could be delayed or canceled.