- Registriert
- 13.09.04
- Beiträge
- 8.971
Die vergangenen Wochen brachten vieles mit sich doch in der Macwelt vor allem eins:
Gerüchte. Flash-MacBooks, Touchscreen-MacBooks, iMac-MacBook-Dockingstationen, AppleTV mit Blu-Ray und Filmverleih, iPhones mit 16GB Speicher, UMTS und 42 Wochen Akkuleistung, Cinemas mit iSight, in Fernseher integrierte AppleTVs und was weiß ich noch alles. Die Jungs vom Spreeblick haben übrigens ihre ganz eigene Theorie.
Die Spannung steigt, gegen 19 Uhr deutscher Zeit ist es dann so weit: Die Spannung ist vorbei, die Keynote beendet, Träume geplatzt oder Wünsche erfüllt. Was genau kommen wird können und wenige und wird uns keiner verraten. Doch was bleibt, wenn die Blase der Träume vom superflachen, superschnellen und superportablem MacBook für 799 Euro platzt? Was, wenn es doch nicht so schnell ist? Was, wenn es doch nicht so günstig ist? Was, wenn es gar nicht vorgestellt wird? Wird sich deswegen etwas ändern?
Nein. Apple wird weiterhin Computer bauen. Die meisten von uns werden ein nichtsoportables MacBook (Pro) einem ultraportablem VAIO vorziehen und wenn man mal unterwegs sein will, ohne das dicke und schwere Ding mitzuschleppen, kann man immer noch vieles mit iPhone oder iPod touch erledigen.
Sollten wir nun die Keynote heute Abend mit weniger Spannung erwarten? Ganz sicher nicht, man sollte nur nüchtern bedenken, dass nicht immer alle Wünsche in Erfüllung gehen können oder jedenfalls nicht sofort. Wie Steve einmal sagte "We hear you" - auf die Ideen der Mac-community wird schon Rücksicht genommen, aber zwischen möglichen und sinnvollen Produkten liegen manchmal Welten.
Doch betrachten wir einmal die Gerüchte des Vorjahrs:
Macworld 2007:
iPhone, AppleTV (Codename iTV), Leopard, Cinema Displays, iLife & iWork 07, iPods
WWDC 2007:
Subnotebook, Leopard, iPhone, iLife & iWork, .Mac, iMac
Wer nun vergleicht, was "gerumort" wurde und was wirklich auf der Keynote präsentiert wird, wird sich ausmalen können, wie viel von dem, was zur Zeit umgeht, wirklich Wirklichkeit werden wird.
Also tief durchatmen, nen Schluck Baldrian trinken, runterkommen und gelassen auf das warten was denn nun wirklich kommt. Nur wenige werden gleich ihre Kreditkarte zücken und im Store alles einkaufen, was auf den Markt kommt und wer erst morgen bestellt, wird die Wunschprodukte auch nicht früher bekommen. Wer es natürlich unbedingt als erster erfahren möchte und von seinen Freunden für verrückt erklärt werden möchte, darf natürlich gerne den apfeltalk-liveticker verfolgen, im zugehörigen Thread oder im Chat/Shoutbox darüber diskutieren und in den zugehörigen, dann erscheinenden Newsbeiträgen die einzelnen Produkte genauer beleuchten.
Viel Spaß mit der Keynote.
P.S. ab morgen wird man das Video der Keynote dann wohl auch auf Apple.com oder via iTunes herunterladen können.
Gerüchte. Flash-MacBooks, Touchscreen-MacBooks, iMac-MacBook-Dockingstationen, AppleTV mit Blu-Ray und Filmverleih, iPhones mit 16GB Speicher, UMTS und 42 Wochen Akkuleistung, Cinemas mit iSight, in Fernseher integrierte AppleTVs und was weiß ich noch alles. Die Jungs vom Spreeblick haben übrigens ihre ganz eigene Theorie.
Die Spannung steigt, gegen 19 Uhr deutscher Zeit ist es dann so weit: Die Spannung ist vorbei, die Keynote beendet, Träume geplatzt oder Wünsche erfüllt. Was genau kommen wird können und wenige und wird uns keiner verraten. Doch was bleibt, wenn die Blase der Träume vom superflachen, superschnellen und superportablem MacBook für 799 Euro platzt? Was, wenn es doch nicht so schnell ist? Was, wenn es doch nicht so günstig ist? Was, wenn es gar nicht vorgestellt wird? Wird sich deswegen etwas ändern?
Nein. Apple wird weiterhin Computer bauen. Die meisten von uns werden ein nichtsoportables MacBook (Pro) einem ultraportablem VAIO vorziehen und wenn man mal unterwegs sein will, ohne das dicke und schwere Ding mitzuschleppen, kann man immer noch vieles mit iPhone oder iPod touch erledigen.
Sollten wir nun die Keynote heute Abend mit weniger Spannung erwarten? Ganz sicher nicht, man sollte nur nüchtern bedenken, dass nicht immer alle Wünsche in Erfüllung gehen können oder jedenfalls nicht sofort. Wie Steve einmal sagte "We hear you" - auf die Ideen der Mac-community wird schon Rücksicht genommen, aber zwischen möglichen und sinnvollen Produkten liegen manchmal Welten.
Doch betrachten wir einmal die Gerüchte des Vorjahrs:
Macworld 2007:
iPhone, AppleTV (Codename iTV), Leopard, Cinema Displays, iLife & iWork 07, iPods
WWDC 2007:
Subnotebook, Leopard, iPhone, iLife & iWork, .Mac, iMac
Wer nun vergleicht, was "gerumort" wurde und was wirklich auf der Keynote präsentiert wird, wird sich ausmalen können, wie viel von dem, was zur Zeit umgeht, wirklich Wirklichkeit werden wird.
Also tief durchatmen, nen Schluck Baldrian trinken, runterkommen und gelassen auf das warten was denn nun wirklich kommt. Nur wenige werden gleich ihre Kreditkarte zücken und im Store alles einkaufen, was auf den Markt kommt und wer erst morgen bestellt, wird die Wunschprodukte auch nicht früher bekommen. Wer es natürlich unbedingt als erster erfahren möchte und von seinen Freunden für verrückt erklärt werden möchte, darf natürlich gerne den apfeltalk-liveticker verfolgen, im zugehörigen Thread oder im Chat/Shoutbox darüber diskutieren und in den zugehörigen, dann erscheinenden Newsbeiträgen die einzelnen Produkte genauer beleuchten.
Viel Spaß mit der Keynote.
P.S. ab morgen wird man das Video der Keynote dann wohl auch auf Apple.com oder via iTunes herunterladen können.