• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macs stören sich bei WLAN?

peters1

Châtaigne du Léman
Registriert
15.07.09
Beiträge
832
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Es scheint so, als würden sich die Macs beim WLAN gegenseitig stören. Ich habe 3 Laptops. Zwei arbeiten völlig problemlos parallel. Wenn ich den dritten anschalte, so scheint es, als würde er den WLAN-Empfang stören. Die anderen Macs verlieren die Verbindung zum WLAN-Server, der dritte bleibt stabil. Ohne ihn läuft es (anscheinend) ohne Probleme.
Den dritten habe ich als letztes bekommen und mit neuem SL installiert, aber mit dem TM-Backup des einen Rechners, damit alle Applikationen wie beim alten gleich genauso installiert sind. Werden da auch irgendwelche Netzwerkkennungen oder ähnliches gesetzt? Könnte ich die nachträglich ändern?
Ich möchte ungern den neuen Rechner mit allen Tools nach und nach neu installieren, wenn es auch anders geht.
Schon mal vielen Dank für die Tips,
viele Grüße
Dirk
 
Du kannst ja bei dem neuen Gerät die Netzwerkeinstellungen einmal komplett zurücksetzen und die Verbindung dann neu anlegen.
Vielleicht schafft das Abhilfe.
 
Was für einen WLAN Router nutzt du denn genau.
 
Ich rate mal: Irgendeine von AVM...
Mal gucken ob ich recht hab :-p
 
Und? Ist AVM schlecht? Kann die nur zwei? Was ist mit dem Drucker, der über WLAN angeschlossen ist?
 
Gewonnen :-)
Nee, mal im Ernst, versuch es mal mit dem Zurücksetzten.

Schlecht sind die nicht, aber such mal hier im Forum nach Fritzbox, du wirst mindestens 5 Beiträge finden, die dein Problem schildern.

Welcher Drucker?
 
mit neuem SL installiert, aber mit dem TM-Backup des einen Rechners
Na, hoffentlich nur per "Migrations-Assistent" - und nicht per vollständiger Wiederherstellung von der System-DVD aus.
(Wer lesen kann, ist im Vorteil, siehe Bild)
tm.jpg
 
@Rastafari: Direkt nach der Installation fragt ein Dialog, woher man die Daten übernehmen will. Da ist auch TM dabei. Ruft der nicht automatisch den Migrationsassistent auf?

@Kojak19: Die hatte ich schon mal zurückgesetzt. Einfach mit Stecker ziehen, oder geht es irgendwie anders? Da war der dritte Rechner aber noch nicht dabei.
Habe einen HP Photosmart Premium C309g-m. Okay, dann suche ich mal ... (WLAN-Problem mit Drucker?)
 
Direkt nach der Installation fragt ein Dialog, woher man die Daten übernehmen will. Da ist auch TM dabei. Ruft der nicht automatisch den Migrationsassistent auf?
Bingo. So ist das brav: Ganz normal installieren und danach Daten importieren.
(Aber nicht den "Full Restore" direkt von der DVD aus, anstatt einer regulären Installation. Das wäre böse.)
 
Gut und schlecht! :-) Gut, weil ich habe es wohl richtig gemacht. Schlecht: Ich weiss immer noch nicht warum es trotzdem nicht klappt.