• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macs runterfahren?

Fährst Du deinen Mac runter.

  • MobilMac: Nein - zuklappen und gut ist.

    Stimmen: 43 68,3%
  • DesktopMac: Nein - Einfach in den "Schlafmodus"

    Stimmen: 15 23,8%
  • Je nach "Stimmungslage".

    Stimmen: 10 15,9%
  • MobilMac: Natürlich fahr ich den Mac runter.

    Stimmen: 3 4,8%
  • DesktopMac: Natürlich fahr ich den Mac runter.

    Stimmen: 12 19,0%

  • Umfrageteilnehmer
    63

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Dieses Thema hätte mich fast dazu gebracht "Weder noch, ich fahr den Mac nicht runter" zu antworten - hab ich nicht, deswegen jetzt hier die Umfrage dazu (mehrfachantwort weil man ja mehrere Rechner haben kann und mit diesen unterschiedlich verfährt).
(natürlich ist "mal ein Neustart" nicht gemeint, sondern was man regelmäßig macht)

ich leg mein iBook einfach schlafen..... "zuklappen und gut ist"
 
Gab es hier nicht schon mal so ein ähnliches Thema? Jedenfalls mein PB wird wenn nicht unbedingt nötig nur schlafen geschickt. Ist dann schnell wieder da, und bis auf den Arbeitsspeicher wird ja auch nichts benötigt.


Safari-Update *brrrrr* Dabei benutz ich das doch gar nicht :p
 
kann sein, dass es das Thema schon mal gab....... :P
 
Hab gefunden, was ich meinte:
Klick mich

War allerdings ohne Umfrage und eher die Frage, was denn besser sei für den Mac ;)


Und vernünftige Uptimes krieg ich letzter Zeit auch nciht mehr hin :p
 
Ich jedenfalls schicke mein PB zwar meistens schlafen (in Form von "zuklappen und gut ist"), glaube aber, dass es nicht schaden kann, wenn es zwischendurch mal ganz abgeschaltet wird. Sonst habe ich irgendwann das Gefühl, der RAM wäre langsam zugemüllt und meine, Geschwindigkeitsverlust zu verspüren.

Darum: "Je nach Stimmungslage". :-)
 
mein iBook leg ich einfach schlafen ("zuklappen und gut is")

den alten PowerMacintosh fahr ich, wenn ich ihn dann mal wieder einschalt, auch wieder ganz runter ;)
 
Ich machs meistens aus, gibt mir ein sichereres Gefühl... Jedes Mal wenn er dann neugestartet ist, ist er frisch und schleppt keine Dateien vom letzten Boot mit sich rum, so denk' ich mir das.
K. A. ob das jetzt besser für den Mac ist oder nicht.
 
Ich kann mich ehrlich gesagt nicht dran erinnern, wann ich meinen Rechner das letzte Mal heruntergefahren hab. Ab und an hab ich ihn mal neu gestartet, aber runtergefahren zum Ausmachen wurde er eigentlich nie.
 
hey ho

ich habe mein iBook eigentlich nur am anfang als es neu war heruntergefahren aber mitlerweile steht immer griff und einsatzbereit rum. also zuklappen und gut ist


mein neuen mini je nach lust und laune oder wieviel die frau meckert (...muss der die ganze zeit laufen ........):-)

mfg o
 
Ich mein iBook töten? Niemals ;-) Das möchte mit mir zusammen sein und wenn ich keine Zeit hab, dann schläft es natürlich nur und atmet ganz leicht, wie man an dem Lämpchen sieht. Wenn ich es töte, vergisst es doch alles (uptime ;-) ).

Gruß,
Michael
 
meine Frau fragt mich auch immer abends, wenn alles ausgeknipst ist:"Und den Mac willst Du nicht ausschalten?" :)
 
@ Das O
Das O‘ Signatur schrieb:
MacMini G4 1,42Mhz
Dein Mac mini geht mit 1,42Mhz sicher ganz kräftig ab oder ? :-p
An deiner Stelle würde ich den mal auf 1,42 GHz aufbohren ;-)
 
ich fahr meine Maschine aus alter Gewohnheit immer runter. Hab das ja seit meinem Mac LC 475 immer so gemacht (der hatte ja noch keinen Ruhezustand ;-) )

Keine Ahnung warum, aber irgendwie bin ich unruhig, wenn das Ding ewig läuft ... :-/
Zumindest bei Desktop-Macs. Denn beim iBook meiner Mutter is das kein Problem. Das wird immer nur runtergefahren, wenn der Atem der Batterie knapp wird.
 
Tagsüber - Ruhezustand. Am Ende des Tages AUS.

Wenn es auch nicht viel kostet: Der Stromverbrauch muss nicht sein.
Pageouts gehen erst nach dem Neustart bzw. Aus und Anschalten weg.