• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacPro TuningDX

MacPhil007

Idared
Registriert
15.03.09
Beiträge
28
Hey Leute

bin son bischen rum gesurft und da hab ich mir zwei Frage gestellt.

Bei dem MacPro Nehalem mit einem Prozessor sollte man doch auch 16GB Ram reinbekommen 4x4GB=16GB oder ist das anatomisch nicht zu bewerkstelligen???

Hat da jemand ne Ahnung???

Außerdem, wenn's nicht aufs Geld ankommt sondern nur auf die Performens!

Was bringt dann eurer Meinung nach mehr nen OCZ Z-Drive PCI-Express SSD oder nen RAID 0 mit zwei Intel X25-E SSD's das würde mich ja mal brennend interessieren was ihr da für Meinungen und evt. Erfahrungen habt.

Bin auf eure Antworten gespannt.

MfG Phil


 
Unabhängig von deiner Frage: Benutz bitte keine Fachausdrücke/"schwierige" Wörter ohne zu wissen, wie man sie schreibt oder wo sie anzuwenden sind.
"Performens" und "anatomisch" bescherten mir heitere Lachanfälle :D
 
  • Like
Reaktionen: GunBound
@ Tazjin

Um diese Antwort zu schreiben hab ich mir extra einen Duden gekauft (Ebay) ;-)
Danke für die kompetente Antwort!!!

Unabhängig von dem eigentlichen Thema hier:

Wir sind doch hier in einem Forum, in dem es um technische Fragen geht und nicht darum, die deutsche/englische Sprache zu diskutieren. Ich weiß dass "anatomisch " im Zusammenhang mit organischen Lebensformen benutzt wird. Aber jeder hat doch verstanden was ich meine.
Wenn du nichts besseres zu tun hast als sinnlose Rechtschreibfehler in Foren zu suchen dann such dir doch bitte ne Freundin oder 'n Haustier!!!


PS.: Sorry Admin, ich weiß dass das nicht die feine englische Art ist aber das musste sein.
 
Nicht gleich pampig werden, und er ist schon gar kein Admin. Moechtegern vielleicht (ist mir durchaus bewusst dass das deine Anspielung war)

Performance ist die richtige Schreibweise, aber egal und kein Problem...zu deiner genauen Frage kann ich leider nichts sagen, ich als Schueler habe leider kein Geld fuer derartige Experimente ;)

16GB sollten aber meines Wissens kein Problem sein, lass mich aber gern eines besseren belehren (auch hier mangels Geld bzw mangels Willens Geld fuer so etwas zu verschwenden keine Erfahrungswerte, weil das Geld eigentlich da ist...nur brauch ich keinen MacPro und hab von daher keinen)

MfG
 
@ michaelny:
der Quad-Core hat doch 4 Steckplätze, oder nicht???

@ eMac:
danke, ich habe auch keine Kohle für nen MacPro außerdem brauche ich so ne Maschine sowiso nicht. Die würde ja nur auf 10-30% laufen.

@all:
Mein Schwiegervater hat ne IT Firma und er hat nen Kunden der Richtig Mac verückt ist der immer das Neuste und Schnellste der noch schnelleren Dinge haben will. So sind wir auf das Thema gekommen. Deshalb hier die Frage ob jemand erfahrungen hat mit dieser RAID-Materie. Das jemand die OCZ Z-Drive in seinem Rechner hat ist ja denkbar unwarscheinlich. Aber nen RAID mit 2 SSD Platten, wenn es auch nicht die Intel ist, ist ja doch möglich.
 
@ michaelny:
der Quad-Core hat doch 4 Steckplätze, oder nicht???

ja stimmt mein fehler hatte den 8 core im kopf - sorry


quad-core = 4x2 max sprich maximum 8GB allerdings gibt es leute die das mit 4x4 getestet haben und es soll wohl gehen - da wuerde ich persoenlich aber nicht fuer garantieren , da ich es in der konfiguration noch nicht getestet habe

twin quad-core = 8x2 fuer 16GB oder 8x4 fuer 32GB
 
Ist es ein aktueller Mac Pro? dann wäre Speicheraufrüstung in 3er Stätzen sinnvoll, da sonst die "Transferrate" niedriger wird. Heißt 3x 4 GB könntest du probieren.

Manuel
 
Gibts für den MacPro nicht solche RAM-Extension-Cards(kp ob die so heissen)? Denke aber damit wären 16 GB kein Problem!
 
mal was prinziepielles für Raid 0:
lohn nicht. Vor allen Dingen als Systemplatte. Raid 0 bringt dir gerade mal was, wenn du Große bis sehr große Dateien rumschiebst. Allerdings sind solche Dateien dann meistens zu sensibel, als dass man sie auf nem Raid 0 haben wollte.
Beim Betriebssystem bringt das null.
 
Gibts für den MacPro nicht solche RAM-Extension-Cards(kp ob die so heissen)? Denke aber damit wären 16 GB kein Problem!

die stellen aber meist eine art " bottleneck " dar ..... diese art der expansion ist eigentlich nicht so wirklich empfehlenswert
 
die frage ist halt auch was will er damit machen.....ich würde 16gb bestimmt niemals vollbekommen ;)
 
dann wäre Speicheraufrüstung in 3er Stätzen sinnvoll, da sonst die "Transferrate" niedriger wird. Heißt 3x 4 GB könntest du probieren.

Das mit den 3er Sätzen hab ich auch schon gelesen. Aber warum das so ist weiß ich nicht mehr genau.

@ bitlord: Warum funktioniert das denn das RADI 0 als Systemplatte nicht. bei den lustigen Intel-Leuten mit ihrem SUPER-RAID funktioniert das doch auch. Hängt das mit OSX zusammen??? Oder ist das ein generelles Problem????
 
hm naja also prinzipiell funktioniert es schon.
so über den daumen gepeilt kann man ja sagen theoretisch raid0=doppelt so schnell.
diese rechnung klappt eigentlich auch ganz gut wie benchmarks ja bestätigen bei größeren dateien.

bei der systempartition allerdings wo eher kleine dateien gelesen werden dürfte sich die theoretisch verdoppelte schreib/lesegeschwindigkeit nicht so dramatisch auswirken. (ein bisschen schneller könnte es aber dennoch sein, nur nicht wirklich merklich)
da die kleinen dateien beim booten oder im betrieb in den ram kommen und der ist noch mal ne ecke schneller als die ssd oder raid0.

ah und was mir noch einfällt. ne extra raid karte oder per software, die könnte schlappmachen bei ssds, was sich dann als flaschenhals rausstellen könnte. da gibts schon einige berichte von leuten deren raid0 langsamer ist als eine einzelne ssd
 
Zuletzt bearbeitet: