gaps
Jonagold
- Registriert
- 13.12.06
- Beiträge
- 18
Sehe ich auch so. Wenn man sich entscheiden muss, ist wohl das 2,66 GHz-Modell mit 4 Kernen und viel Speicher erste Wahl und bietet auch zukünftig ausreichend Leistung.
Ich bin mir nicht sicher, welches Programm zurzeit überhaupt sinnvoll 8 Kerne nutzt. Selbst wenn dem so wäre, ist der Geschwindigkeitsvorteil wohl nicht den Aufpreis wert, wie schon Basson sagt.
Ich bin nun in der glücklichen Lage, mich nicht entscheiden zu müssen zwischen Speicher, Monitor oder Prozessor. Ich kaufe mir Computer und ändere sie dann in der Regel mind. 5 Jahre nicht. Das muss aber jeder selbst entscheiden.
In deiner Situation würde ich mir das 2,66 GHz-Modell mit viel Speicher kaufen und später event. die Grafikkarte nachrüsten.
Ich bin mir nicht sicher, welches Programm zurzeit überhaupt sinnvoll 8 Kerne nutzt. Selbst wenn dem so wäre, ist der Geschwindigkeitsvorteil wohl nicht den Aufpreis wert, wie schon Basson sagt.
Ich bin nun in der glücklichen Lage, mich nicht entscheiden zu müssen zwischen Speicher, Monitor oder Prozessor. Ich kaufe mir Computer und ändere sie dann in der Regel mind. 5 Jahre nicht. Das muss aber jeder selbst entscheiden.
In deiner Situation würde ich mir das 2,66 GHz-Modell mit viel Speicher kaufen und später event. die Grafikkarte nachrüsten.