• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacMini als Fotobearbeitungs Mac?

  • Ersteller Ersteller Jannis M.
  • Erstellt am Erstellt am

Jannis M.

Gast
Hallo.

Ich überlege mir nun endlich einen Mac zuzulegen:

Ich mache immoment viel Fotobearbeitung.
Sonst eigentlich nur noch im Internet surfen,Musik hören und chatten.

Was ist nun sinnvoller:

Ein MacMini(der für 499,-)
ODER
Ein PowerBook 17"


Sowohl zum PowerBook als auch zum MacMini würde ich mir später noch ein
zusätzliches Display kaufen.
 
Also erstens musst du das nicht mit Fragezeichen einrahmen, die Frage verstehn wir auch so ;)
Zweitens reicht ein Mini für dich, außer du willst mobil sein. Das kann hier aber keiner wissen :)
 
Mach die Fragezeichen weg, wir sind hier nicht im Kindergarten...
Welches Programm nutzt du denn zum Bildbearbeiten?
 
  • Like
Reaktionen: silverade
Fragezeichen sind weg :)
Ich benutze Adobe Photoshop CS 3 zum bearbeiten.
 
Für normale Bildbearbeitung sollte ein Mini wohl ausreichen. Wenn du jedoch professionell arbeitest und viel Material im Rohformat bearbeiten musst, ist das wahrscheinlich nix. Ich kenne einen Fotografen, der das macht und sehr froh ist, dass er einen Mac Pro hat.
 
Er ist 12. Ich unterstell jetzt mal dass er nicht allzu professionell bearbeitet.
 
Hallo

Es kommt immer drauf an was man unter normaler Fotobearbeitung versteht und vor allem welche Auflösung verwendet wird. Umso grösser die Auflösung, um so mehr Arbeitsspeicher sollte man haben.
 
Er ist 12. Ich unterstell jetzt mal dass er nicht allzu professionell bearbeitet.

Wie mans nimmt.
Für mein Alter finde ich es recht gut.

Ich will bald auch noch mit Dreamweaver CS3 anfangen ein paar Websites zu erstellen.

 
Jo, da haste viel vor für dein Alter ;-)
 
Wie schon in einem anderen Thread erläutert, würde ich keinen Mac mit PPC-Prozessoren mehr kaufen.

Von daher: Mac mini.

Bedenke aber, dass zu den 499,-€ noch die Kosten für Monitor und Eingabegeräte hinzukommen, sofern nicht vorhanden.
 
Das ist das:
Ich würde mir dann den MacMini kaufen, dazu die Maus und Tastatur von Apple und dann vorerst mein 17" Fujitsu Siemens TFT benutzen.
Danach würde ich mir ein 20" oder 23" Apple Cinema Display kaufen. (warscheinlich ein gebrauchtes)
 
Ist nicht schlimm, nachrüsten kann man immer. Unter dem Gesichtspunkt der Zukunftssicherheit würde ich Dir aber unbedingt zu einem Intel Mac Mini raten. Eine schnellere HDD oder mehr RAM findet sich vielleicht unterm Weihnachtsbaum (sofern gewünscht).
 
Ist nicht schlimm, nachrüsten kann man immer. Unter dem Gesichtspunkt der Zukunftssicherheit würde ich Dir aber unbedingt zu einem Intel Mac Mini raten. Eine schnellere HDD oder mehr RAM findet sich vielleicht unterm Weihnachtsbaum (sofern gewünscht).

Da soll eigentlich das Cinema Display dann liegen.
Aber wer weiß, was Apple bis dahin noch alles neu rausgebracht hat.
 
Mal ebend eine andere Frage:
Funktioniert dieser Monitor am Mac Mini?

Nahezu JEDER Monitor mit DVI- und/oder VGA-Anschluss läuft am Mac. Nur sollte er nicht größer als 24" sein, da der mini nur eine Auflösung von 1920x1200 Pixel unterstützt.

Von den ACDs würde ich dir abraten, da es (entsprechend teure) Profimonitore sind.

Außerdem ist ein mini + ACD deutlich teurer als ein iMac, wobei letzterer natürlich mehr leistet.
 
Hi iGuitar,

es läuft fast jeder Monitor mit DVI oder VGA Anschluss am MacMini, also auch der von Dir genannte.


Gruß

Klaus



P.S.
Nicht böse sein, aber man schreibt "eben" ohne D und "im Moment", also 2 Wörter :-)