• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macht ein Apple TV bei einem Smart TV Sinn?

Dazu kommt,das ein Smart TV die Sicherheitslücke im Haus ist,keine Sicherheitsupdates.Mein LG kommt einmal im halben Jahr kurz ins Netz zum Update suchen und das das war’s,dann wieder aus.Mein alter Samsung von 2016 im Schlafzimmer wird nie ein Netz zu sehen bekommen.

Mache alles über ATV.
 
Nicht vergessen das viele aber über 200€ nachdenken (müssen)...

man kann gerade bei ATVs sehr gut refurbisched Geräte kaufen. Bei mir verschwinden diese Devices unsichtbar hinter dem TV.

ATV4 ca. 130, habe gerade ein ATV4K32GB refurbished ohne Remote für 125€ geschossen. ;)

edit: SmartTVs haben weder die Performance, noch den Leistungsumfang, noch die Ergonomie eines ATV. Mit einem Augenzwinkern sind höchstens die Fernbedienungen besser... ;D
 
  • Haha
Reaktionen: wavelow
Die Fernbedienung ist tatsächlich der Schwachpunkt der schwarzen Kiste. So sehr ich sie vom reduzierten Design und der Haptik so als Gegenstand mag, ist sie ein schönes Beispiel, wo Funktionalität der "Schönheit" (Geschmacksache) untergeordnet wurde. Ich habe das Ding schon ewig, viele Jahre und bediene die FB immer noch regelmäßig verkehrtherum.

Nicht Sinn der Sache, aber für den geplagten User böte sich noch die Bedienung per iPhone oder iPad an, das funktioniert sehr gut.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit der Box, sie ist meine HomeKit-Zentrale und auch ich habe weder einen Antennen-noch Kabelanschluss. Auch das lineare Fernsehen kann man mittlerweile durch sehr gute Apps über das ATV schauen.

Also ich brauche für die Zukunft eigentlich auch nur einen schönen großen Monitor. Leider gibt es ja keine TV mehr ohne den ganzen Smart-Kram, oder?
 
Die Fernbedienung ist tatsächlich der Schwachpunkt der schwarzen Kiste. So sehr ich sie vom reduzierten Design und der Haptik so als Gegenstand mag, ist sie ein schönes Beispiel, wo Funktionalität der "Schönheit" (Geschmacksache) untergeordnet wurde. Ich habe das Ding schon ewig, viele Jahre und bediene die FB immer noch regelmäßig verkehrtherum.

Nicht Sinn der Sache, aber für den geplagten User böte sich noch die Bedienung per iPhone oder iPad an, das funktioniert sehr gut.
Gibt eine Remote die Salt heißt die das besser löst und das ATV kann auch via Harmony gesteuert werden.

Edit:
Meine ATV (HD und 4K) werden nur via Harmony gesteuert. Genau wie der Rest den für Fernsehen und Konsolen spielen so benötigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Cohni
Natürlich bedeutet ATV für jeden etwas anderes. Für mich wäre es z. B. kein Problem jedes Mal, um einen Film zu schauen, das MBP an den TV anzuschließen. Ich habe aber nun beschlossen, dank eurer diversen Erfahrungen, ATV auszuprobieren und meinen Nicht-Smart-TV etwas smarter zu machen bzw. das Geld für eben diesen einzusparen. Mein TV wird wohl noch die nächsten Jahre laufen müssen, bevor was neues kommt. Außerdem sagt mir auch die Möglichkeit, Spiele darüber zu spielen, oder Fotos anzusehen, sehr zu.

Wie steht es mit dem kostenlosen Angebot 1 Jahr ATV+? Kann ich damit bereits alle exklusiven Apple Filme/Serien kostenlos anschauen oder kommen hier weitere Kosten auf mich zu?
 
Wie steht es mit dem kostenlosen Angebot 1 Jahr ATV+? Kann ich damit bereits alle exklusiven Apple Filme/Serien kostenlos anschauen oder kommen hier weitere Kosten auf mich zu?

So sieht’s aus...Kosten kommen erst nach einem Jahr.

Ausgenommen natürlich alle Filme/Serien aus dem iTunes-Store, die muss man weiterhin kaufen bzw. Leihen ;)
 
Sehr gut! Dann kann ich nur noch hoffen, dass das Ding gleich endlich geliefert wird...
 
Und wovon reden wir? Von nichtmal 200 Euro für die kleine Zauberbox. Da würde ich nicht mal nachdenken...

Und die 200Euro kann man locker beim TV sparen, in dem man das TV Gerät nach verbautem Panel kauft und nicht auf vernünftige SmartTV Funktionen achten muss...
 
  • Like
Reaktionen: wavelow
Und die 200Euro kann man locker beim TV sparen, in dem man das TV Gerät nach verbautem Panel kauft und nicht auf vernünftige SmartTV Funktionen achten muss...
Aber nur wenn man den Fernseher auch neu kauft und nicht einfach den benutzt den man schon stehen hat.
 
  • Like
Reaktionen: wavelow
Ich hänge mich mal an hier rein.

Ich habe mich nun auch vom Kabelfernseh verabschiedet und schaue über ATV4K Fernseh, Netflix oder Sport bei Sky.
Läuft alles soweit so gut und Siri schaltet mir auch schön der Tv ein. :-)

Was mich stört ist, dass ich die Lautstärke nicht über die Apple FB steuern kann und noch die FB vom Fernseher brauche.
Gibt es da eine gescheite Alternative?

Der Fernseher ist noch relativ jung... ca. 4 Jahre alt, sofern das wichtig ist ;-)
 
Ich hänge mich mal an hier rein.

Ich habe mich nun auch vom Kabelfernseh verabschiedet und schaue über ATV4K Fernseh, Netflix oder Sport bei Sky.
Läuft alles soweit so gut und Siri schaltet mir auch schön der Tv ein. :)

Was mich stört ist, dass ich die Lautstärke nicht über die Apple FB steuern kann und noch die FB vom Fernseher brauche.
Gibt es da eine gescheite Alternative?

Der Fernseher ist noch relativ jung... ca. 4 Jahre alt, sofern das wichtig ist ;)
Hast du unter Einstellungen - Fernbedienung und Geräte bei dem Punkt „Lautstärkeregler“ etwas eingestellt?
 
Hast du unter Einstellungen - Fernbedienung und Geräte bei dem Punkt „Lautstärkeregler“ etwas eingestellt?

Habe ich soweit ich weiss alles getestet, hat aber nicht geholfen.
Was müsste den eingestellt sein?

Wenn ich den Ton vom TV über die Sonos abspiele, dann kann ich die Lautstärke mit der ATV FB steuern, nur hat der Ton zum Bild extrem Verzögerung. :-(
 
Falls das TV eine HDMI-CEC Buchse hat und das ATV dort eingesteckt ist, sollte die Lautstärke mit der ATV FB regelbar und auch das automatische Einschalten des TV beim Starten des ATV möglich sein.
 
  • Like
Reaktionen: _macminimal
Seitdem wir einen Samsung GQ65Q9FN haben, hatte das Apple TV 4K bei uns keinen wirklichen Nutzen mehr. Ursprünglich hatte ich es auch eher als Homekit-Steuerzentrale angeschafft, aber die Funktion hat zwischenzeitlich ein iPad Air 2 übernommen, das wir an der Wand zur Visualisierung und Steuerung unserer Hausautomation hängen haben. Im März habe ich dann noch einen Samsung GQ55Q64R für's Schlafzimmer gekauft (für gerade mal 620,- €), der analog dem GQ65 bereits Apple TV integriert hat.

Das Apple TV 4K hatte ich vor einigen Monaten verkauft und vermisse es auch nicht. Fand schon doof, dass man keine zweite Apple Remote für Spiele zu zweit anschließen konnte.
 
Das ging bei meinem Sony TV sofort, so dass ich nicht mal wüsste wie man das einstellen muss. TV an/aus und Lautstärke via IR direkt von der ATV4 Fernbedienung.
 
Falls das TV eine HDMI-CEC Buchse hat und das ATV dort eingesteckt ist, sollte die Lautstärke mit der ATV FB regelbar und auch das automatische Einschalten des TV beim Starten des ATV möglich sein.

Sorry dass ich mich erst jetzt melde, ich war ein paar Tage weg. :)

Die ATV ist an der CEC Buchse eigesteckt und schaltet auch schön automatisch ein.

Falls wichtig, der TV ist von Grundig.