• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBookPro Problem

Minofast

Erdapfel
Registriert
21.05.18
Beiträge
2
Hallo,

Ich habe folgendes Problem. Wenn mein MacBookPro hoch gefahren ist, passiert nach kurzer Zeit (ca.1min) das was auf dem Bild zu sehen ist und er reagiert nicht mehr und fährt runter.
Hat evtl. jemand eine Idee?

MacBookPro 2010
 

Anhänge

  • D724428A-B0BA-43EB-8531-BFF574AE592C.jpeg
    D724428A-B0BA-43EB-8531-BFF574AE592C.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 38
Fehler in der Grafik vermutlich, nähere Angaben zum Rechner wären hilfreich, es gibt einige Modelle, die häufig derartige Fehler aufweisen, berüchtigt ist zum Beispiel das MacBook Pro 6,2.
 
Vielen Dank für die Antwort Macbeatnik, ich such alles zusammen und poste die näheren Angaben.
 
Definitiv GPU. Der Grafikchip muss durch einen neuen ersetzt werden. Kostet bei seriösen Dienstleistern ca. 280-300€.
 
  • Like
Reaktionen: trexx
nach meinem Kenntnisstand wird die Reparatur bei dem Modell nicht mehr durchgeführt bzw. wenn, dann nicht so, wie es gemacht werden müsste, weil Ersatz-Grafikchips nicht mehr verfügbar sind. Ich würde kein Geld mehr in die Baureihe stecken.
 
nach meinem Kenntnisstand wird die Reparatur bei dem Modell nicht mehr durchgeführt bzw. wenn, dann nicht so, wie es gemacht werden müsste, weil Ersatz-Grafikchips nicht mehr verfügbar sind. Ich würde kein Geld mehr in die Baureihe stecken.

Doch Ersatzchips sind wieder gut verfügbar, soweit ich das in den Foren gelesen habe. Es gab mal glaube ich einen Kurzpass Anfang des Jahres, aber die Chips sind wieder in guter Qualität verfügbar. Teilweise gibt es wohl auch seit einer Weile die Möglichkeit den 216-081005 anstelle anderer GPUs zu nutzen. Jedoch sind neue Chips sehr teuer, sodass eine Reparatur ca. 250-300€ kostet. Manche verwenden auch gebrauchte Chips, die nur halb so viel kosten, aber häufiger ausfallen. Neue Chips haben eine relativ geringe Ausfallwahrscheinlichkeit, wenn die Reparatur durchgeführt wird. Im Zweifelfall natürlich immer bei einem Laden bestellen, der 1 Jahr 100% Geld zurück Garantie gibt und keine Diagnosegebühren verlangt. Ansonsten läuft man Gefahr an Werkstätten zu geraten, die 50€ Diagnosegebühren oder was auch immer nehmen, dir den Chip kurz heiß machen und dir nach 3-5 Monaten bei der Reklamation das Geld zurückgeben oder nochmal heiß machen und sich über die 50€ "Diagnosegebühr" erfreuen. Ein Restrisiko bleibt leider immer, aber das ist in der Natur jeder Reparatur. :/
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf