• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBookPro 13" (2010) vs. MacBookPro 13" (2011)

Netsn00p

Golden Delicious
Registriert
21.03.11
Beiträge
11
Bitte, der Test von Notebookjournal.com ist scheiße. Ihr fragt warum? Einfach mal im Forum danach suchen, und bitte nicht mehr als Referenz benutzen.

Ich hatte mich da nur auf den Test von Notebookjournal.com bezogen, welchen PCM_KeKs im Post davor genannt hatte ;) . Ich persönlich halte auch nix von dem Test.

Ich habe mir übrigens vorhin bei Cyberport das neue MacBookPro 13" für 999,-€ bestellt, die hatten heute eine Aktion laufen. Als ich das meinem Arbeitskollegen zeigen wollte, welcher auch mit dem Gedanken spielt sich so ein Teil zu holen war der Preis aber schon wieder auf 1079,- € , aber der nette Herr von der Bestellannahme hat uns noch 2 MBP´s organisiert. Allerdings müssen die MBP´s im Berlin Store abholt werden, aber für den Preis mach ich das gern und habe zudem noch das 14tägige Rückgaberecht, da online gekauft :-D .

Ich werd dann mal am Wochenende testen wie "schlecht" die Grafik wirklich ist :p .


Gruß Christian
 

Dackel Arnold

Ontario
Registriert
22.06.09
Beiträge
344
Ich habe mir ebenfalls einfach mal ein MacBook Pro 13" bestellt. Mal gucken wie es so ist...
 

PCM_KeKs

Granny Smith
Registriert
23.03.11
Beiträge
12
@Netsn00p: Wow, der Preis ist ja spitzenmäßig, macht mich ja schon nen bisschen neidisch! :D
Dann bin ich ja mal gespannt.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Ein wirklich sehr guter Preis - wo man zuschlagen sollte - sofern man einen Kauf vor hat/hatte... da kann man echt nichts sagen.
 

Ash2k

Erdapfel
Registriert
24.03.11
Beiträge
3
Ich wollte es den Tag eh kaufen, da kostete es bei Cyberport noch 1095€ und von daher bin ich mit einem guten Gefühl vom MM wieder nach Hause gefahren ;)
 

Metamorphoser

Königsapfel
Registriert
20.03.11
Beiträge
1.203
Aber der Kauf lohnt sich defintiv. Auch wenn ich nicht soviel Glück hatte mit dem Preis, bereue ich es kein Meter auf das neue MacBook 2011 gewartet zu haben.
 

PCM_KeKs

Granny Smith
Registriert
23.03.11
Beiträge
12
Hab mir mal etwas Geld geliehen und werd heute mal bei MediaMarkt vorbeischauen *hoff*

//edit:
So, hab tatsächlich noch bei MediaMarkt zuschlagen können und hab mir nun auch das 2011er MBP in 13" geholt. Mit Versicherung und Garantieerweiterung dazu. Ich bin gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Netsn00p

Golden Delicious
Registriert
21.03.11
Beiträge
11
So, ich hab dann mal am Wochenende ein bissel mit nem Kumpel an den MacBook´s rumgetestet...

Als erstes muss ich aber mein Grafikdiagramm und die Werte zum 2011ér Modell etwas korrigieren, meine Quelle war ein Youtube Video, was man jetzt aber leider nicht mehr einsehen kann, da es als Privat getaggt wurde. (Schade das man das nicht mehr im Anfangs-Post machen kann.)

MacBook Pro 13" mit INTEL HD 3000, 2,3 GHz i5, 4GB RAM und 320GB Festplatte

Prozessor: 6.9
RAM: 5.9
Grafik: 5.6
Grafik (Spiele): 6.1
Festplatte: 5.6

Macht also einen Gesamtwert (kleinster Wert) von 5.6


MacBookPro_13_Vergleich_new.jpg
Keine Ahnung warum der Typ im Youtube Video beim RAM eine 7,4 stehen hatte...
Mir ist auch schleierhaft, warum die Festplatte langsamer sein soll...


Hier noch die CineBench Werte:

MacBook Pro 13" mit Nvidia 320M, 2,4 GHz Core2Duo, 4GB RAM und 250GB Festplatte
CPU: 1,34
Grafik: 12,30 fps

MacBook Pro 13" mit INTEL HD 3000, 2,3 GHz i5, 4GB RAM und 320GB Festplatte
CPU: 2,54
Grafik: 10,68 fps

MacBookPro_13_Vergleich_CineBench.jpg


Hier nochmal der Unterschied beim MBP 13" 2011 CineBench zwischen Windows 7 und Mac OSX :


MacBook Pro 13" mit INTEL HD 3000, 2,3 GHz i5, 4GB RAM und 320GB Festplatte -> Mac OSX
CPU: 2,54
Grafik: 10,68 fps

MacBook Pro 13" mit INTEL HD 3000, 2,3 GHz i5, 4GB RAM und 320GB Festplatte -> Windows 7
CPU: 2,46
Grafik: 9,55 fps

MacBookPro_13_Vergleich_CineBench_OSX-Win7.jpg


Ich denke das wird ein Treiberproblem sein, darum wohl auch der Unterschied beim OSX Vergleich der beiden Modelle (2010 vs. 2011).
Fakt ist, das nVidia wohl bessere Treiber macht und INTEL sich ein bisschen feiern lässt was dies angeht, trotzdem denke ich, steckt mehr Potenzial im Intel Chip, auch schon wegen der Anbindung an die CPU. Fakt ist auch, das ein MacBook und speziell ein 13" Einsteigermodell kein Gamingnotebook ist, was aber nicht heisst das man damit nicht zocken kann. Quake 3 Arena, Need for Speed Underground 2, Trackmania & Aerofly Professional Deluxe sind die Spiele die ich ab und an mal zocke (also nichts Neues ;) machen mir aber Spaß) und die laufen 1A.

Ich bin zudem sehr zufrieden mit meinem ersten MacBookPro :-D und bin mir jetzt sicher die richtige Entscheidung mit dem neuen Modell getroffen zu haben.


LG aus Berlin
Christian


P.S. Ist das so gewollt, dass man im Nachhinein keine Bilder mehr hochladen kann/darf?
 

Anhänge

  • MacBookPro_13_Vergleich_CineBench_OSX-Win7.jpg
    MacBookPro_13_Vergleich_CineBench_OSX-Win7.jpg
    41,1 KB · Aufrufe: 109
Zuletzt bearbeitet:

PCM_KeKs

Granny Smith
Registriert
23.03.11
Beiträge
12
Hab bei mir auch schon Half Life 2 ganz gut zum Laufen bekommen, läuft auch performancemäßig auf nicht maximalen, aber hohen Einstellungen sehr gut. Battlefield Bad Company 2 läuft auch, ist aber schlecht spielbar, da muss man schon die Grafik ganz runterschrauben.

//edit: Soweit bin ich also mit meiner Auswahl auch ganz zufrieden und einen Preisunterschied zum Vorgänger gabs in meinem Fall auch nicht, also optimal. :D

//edit2: Ach ja, HD Filme im .mkv Format laufen auch super - echt klasse.
 

kane

Boskoop
Registriert
08.03.11
Beiträge
41
Die Grafik hab ich schon verstanden, das ist nicht das Problem. Das Ding ist halt, dass bei den anderen Reviews eher das Gegenteil behauptet wird und das verwirrt halt ein bisschen...

...

Naja ich bin dahingehend so'n bisschen Perfektionist, ich tu mich da etwas schwer mit der Entscheidung... :D
Aber interessanter Gedanke... wenn man das Teil bei Unimall bestellt sollte das ja an sich kein Problem sein, oder? :)

Also ist es doch das Neue geworden :) Freut mich. Werde ich mir denke ich auch holen.
 

PCM_KeKs

Granny Smith
Registriert
23.03.11
Beiträge
12
Ja wie gesagt, bin bis jetzt völlig begeistert, meine Bedenken hatten sich nicht bestätigt. ;)
 

Netsn00p

Golden Delicious
Registriert
21.03.11
Beiträge
11
Ich muss nochmal zurückrudern... Habe heute mein MacBookPro 2011 wieder zurückgegeben und lasse es in ein 2010ér Modell tauschen.

Die Zahlen beim Leistungsindex sprechen für das 2011ér Modell, aber ich muss nach ausgiebigem Testen beider Modelle sagen, dass das 2010ér Modell, entgegen der Testwerte, in der Grafik die Nase vorn hat. Ich nutze zum Beispiel den RC Flugsimulatoren AeroFly Professional , da wird bei der INTEL Grafik ein schwarzes Viereck als Schatten angezeigt, bei nVidia sind es die Flugzeugumrisse und es hängt weniger. Dann gibt es auch noch das alte Spiel "Armies of Exigo", welches mit einer INTEL Grafik gar nicht läuft (erfüllt nicht die Mindestanforderungen) und mir ist aufgefallen, dass der 2011ér MacBook Pro ganz schön den Lüfter anschmeisst, da ist das 2010ér Modell deutlich ruhiger. Ich finde das 2011ér Modell trotzdem klasse, bis auf den einen Punkt der für mich eben halt wichtiger ist als i5, Thunderbolt und HD Cam ;) . Ich werde demnächst noch eine SSD verbauen und auf 8GB RAM erweitern und dann sollte zumindest von der gefühlten Performance alles passen...

Gruß Christian
 

Michael_Neyzen

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
17.03.11
Beiträge
102
Offen gesagt verstehe ich das nicht richtig was hier passiert... ein 13" MBP ist eigentlich nicht zum spielen geeignet. Da bekommt man für das gleiche Geld, ein besseres Produkt wo kein Apfel drauf ist!
MBP steht für mich für Leistung und Akkulaufzeit, nicht aber für Grafik und Gaming.

Und zur Frage alt oder neu: Ich würde immer das Neue Gerät kaufen, auch wenn das alte bei der Grafik besser abschneidet. Für einen "uralten" Prozessor einen Preisunterschied von nicht mal 100 € zu machen ist schlicht frech. Zudem das Neue MBP nicht so schnell an Wert verliert und sich besser wieder verkaufen lässt.

Wenn du lieber spielen willst, ist das Alte MBP die bessere Wahl.. aber Preis- Leistung beim Gaming ist ganz ganz miese!
 

kane

Boskoop
Registriert
08.03.11
Beiträge
41
Ich muss nochmal zurückrudern... Habe heute mein MacBookPro 2011 wieder zurückgegeben und lasse es in ein 2010ér Modell tauschen.

Die Zahlen beim Leistungsindex sprechen für das 2011ér Modell, aber ich muss nach ausgiebigem Testen beider Modelle sagen, dass das 2010ér Modell, entgegen der Testwerte, in der Grafik die Nase vorn hat. Ich nutze zum Beispiel den RC Flugsimulatoren AeroFly Professional , da wird bei der INTEL Grafik ein schwarzes Viereck als Schatten angezeigt, bei nVidia sind es die Flugzeugumrisse und es hängt weniger. Dann gibt es auch noch das alte Spiel "Armies of Exigo", welches mit einer INTEL Grafik gar nicht läuft (erfüllt nicht die Mindestanforderungen) und mir ist aufgefallen, dass der 2011ér MacBook Pro ganz schön den Lüfter anschmeisst, da ist das 2010ér Modell deutlich ruhiger. Ich finde das 2011ér Modell trotzdem klasse, bis auf den einen Punkt der für mich eben halt wichtiger ist als i5, Thunderbolt und HD Cam ;) . Ich werde demnächst noch eine SSD verbauen und auf 8GB RAM erweitern und dann sollte zumindest von der gefühlten Performance alles passen...

Gruß Christian

Verstehe das auch nicht. Die MacBooks 13" sind nicht fürs Spielen geeignet. Das waren sie auch nie. Nicht mal das Modell was du hast, ist es.
Wenn du einen Gaming Laptop haben möchtest würde ich zum Windows Laptop greifen, da du dort für dein Geld mehr bekommst.

Ich hätte niemals einen i5 gegen einen C2D eingetauscht.
 

Netsn00p

Golden Delicious
Registriert
21.03.11
Beiträge
11
Ich hatte in einem meiner vorigen Posts auch geschrieben, das ein MacBook Pro 13" bestimmt kein Gaming Notebook ist, zumindest aus der Sicht von "Hardcore" Gamer´n die auch mal aktuelle Spiele in guter Qualität zocken möchten. Ich hatte jetzt 2 Jahre als Desktop einen C2D Prozessor mit 4GB RAM und ner SSD und kann mich bezüglich der Geschwindigkeit nicht beklagen. Zudem habe ich mit dem Rechenr nur noch gesurft, mit MS Office gearbeitet und ab und an, eher selten mal ein älteres Spiel angeschmissen. Und ich hätte diesen immer noch, wenn ich mich nicht für einen Notebook entschieden hätte.

Da ich quasi zu Hause alles auf Apple umgestellt habe, war für mich klar, dass es ein MacBook Pro wird und da ich viel unterwegs bin, eben halt das kleine 13". "Ab und an" möchte ich dann auch ein bissel Spaß mit alten Games haben und zudem ein leises Arbeitsgerät, was nicht gleich bei ein wenig Last das Gebläse anschmeisst. Deswegen habe ich mich nach eigenen Test´s doch für das alte MacBook Pro entschieden, da es für "mich" besser für meine Nutzung passt. Und ob ich nun etwas länger warten muss, falls/wenn ich mal z.Bsp. ein Video dekodiere etc. hey, die 3 Minuten mehr habe ich auch noch...

Und wenn wir schon dabei sind, der verbaute i5 ist auch nur ein DualCore (nur mit Hyperthreading) ;) .

Wirklich frech ist allerdings, dass der Unterschied zwischen den beiden Geräten bei mir nur 10,- Euro sind...


Verstehe das auch nicht. Die MacBooks 13" sind nicht fürs Spielen geeignet. Das waren sie auch nie. Nicht mal das Modell was du hast, ist es.

Zumindest was aktuelle Spiele angeht, die Spiele die ich gern mal spiele sind schon älter und ich habe den Vergleich live gehabt und da ist das alte MBP um längen besser und das war für mich halt entscheidend.

Wenn du einen Gaming Laptop haben möchtest würde ich zum Windows Laptop greifen, da du dort für dein Geld mehr bekommst.

Wie schon gesagt, ich spiele sehr selten, somit brauche ich keinen Gamingnotebook. Aber wenn ich mal was spielen möchte, sollte es auch halbwegs anständig laufen. Und jup, wenn man sich für 1000,- Euro bei den Windows Notebooks umschaut, bekommt man natürlich mehr fürs Geld, aber das ist ja eine "Einstellungssache" .


Gruß
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:

PCM_KeKs

Granny Smith
Registriert
23.03.11
Beiträge
12
Ich habe ja nun auch einige Spiele auf meinem 2011er MBP installiert, allerdings habe ich es nicht für diesen Zweck gekauft. In erster Linie geht's mir einfach um das Gesamtpaket aus Mobilität, Leistung, Qualität, den pfiffigen Detaillösungen und dem Mac OS als Betriebssystem. Vorallem der Faktor Mobilität geht schnell ins Geld und da bekommt man beim MBP trotz des hohen Preises meiner Meinung nach eine ganze Menge. Die Tastaturbeleuchtung, automatische Helligkeitsregulierung, Akkuanzeige im Gehäuse und die zig anderen großen und kleinen Features schätze ich an dem Gerät auch sehr. Dafür habe ich mir das MacBook Pro gekauft und nicht nur zum Zocken. Aber man freut sich halt zwischendurch auch mal, wenn man trotzdem was spielen kann. ;)