• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBookPro 13" (2010) vs. MacBookPro 13" (2011)

Netsn00p

Golden Delicious
Registriert
21.03.11
Beiträge
11
Hallo zusammen,

ich habe mich jetzt dazu entschlossen einen MacBookPro zu kaufen. Allerdings weiß ich nicht so recht, obs der 2010ér oder 2011ér sein soll. Ich dachte erst das es das alte MBP wird, da es wohl grafiktechnisch besser sein soll als das neue MBP. Daraufhin habe ich ein bissel recherchiert und bin zu diesem Ergebnis gekommen, dass das neue MBP gar nicht so schlecht, sondern eigentlich überall einen Tacken besser ist, wenn man als Vergleich die Leistungsbewertung von Windows 7 (64bit) nehmen darf.


attachment.jpg


Quelle i5:
[video]http://www.youtube.com/embed/dYSdfFDzYPo[/video]


Quelle C2D:
http://www.apfeltalk.de/forum/bitte-nennt-euren-t306798.html#post2930485


Hier die Werte nochmal genau:

MacBook Pro 13" mit Nvidia 320M, 2,4 GHz Core2Duo, 4GB RAM und 250GB Festplatte


Prozessor: 6.0
RAM: 5.9
Grafik: 5.3
Grafik (Spiele): 6.0
Festplatte: 5.7

Macht also einen Gesamtwert (kleinster Wert) von 5.3


MacBook Pro 13" mit INTEL HD 3000, 2,3 GHz i5, 4GB RAM und 250GB Festplatte

Prozessor: 6.9
RAM: 7.4
Grafik: 5.7
Grafik (Spiele): 6.2
Festplatte: 5.8

Macht also einen Gesamtwert (kleinster Wert) von 5.7

Noch ein Grafiktest von Golem:
http://www.golem.de/1103/81991-2.html


Allerdings gibt es ja jetzt Probleme mit den neuen i5 Prozessoren unter Last und auf der einen Seite hört man das es nur die 15" & 17" Geräte betreffen soll, es gibt aber auch schon Meldungen zu den 13" Geräten.

Eigentlich wollte ich gerade bestellen, bin da jetzt aber etwas verunsichert.

Dann lieber doch das alte MBP nehmen?


Gruß
Christian
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Vielleicht noch etwas warten, wenn Du es nicht all zu eilig hast? Aber die Entscheidung wird Dir niemand abnehmen...
 

brunno

Bismarckapfel
Registriert
08.12.10
Beiträge
76
Würde sagen es kommt ganz darauf an was du damit vorhast - habe mir im Oktober auch überlegen müssen ob ich warten soll oder nicht und zu den Entschluss gekommen dass es für meine Bedürfnisse das alte Modell mehr ausreicht.

Aussderdem wirst du die Leistungsunterschiede beim "normalen" gebraucht kaum merken. Für das neue Modell spricht eigentlich nur das Thunderbold Anschluss - wenn man es denn braucht...
 

iPost

Stechapfel
Registriert
18.03.11
Beiträge
163
Ich persönlich glaube du kannst ohne Bedenken beides kaufen. Ich habe mich auch für ein MBP 17" des Vorjahres entschieden.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Ich habe mein i7 15er Modell für mich. Eines der letzten Modelle der 2010er Reihe. Und wenn ich mir so die Test anschaue... so viel Abstand (bei der GraKa zur ATI 256MB sogar Gleichstand) ist nicht da. Dafür habe ich ein ausgereiftes einwandfrei arbeitendes Gerät an dem ich mich jeden Tag erfreue. Ich sehe (noch) keinen Grund zum Wechsel...
 

Netsn00p

Golden Delicious
Registriert
21.03.11
Beiträge
11
Danke für die Antworten, ich werde die Woche noch abwarten und dann näcshte Woche bestellen, wenn nichts "negatives" mehr zu den neuen MBP´s kommt dann wirds ein i5.

Gruß Christian
 

DerSchnuff

Tokyo Rose
Registriert
21.03.11
Beiträge
66
Würde sagen es kommt ganz darauf an was du damit vorhast - habe mir im Oktober auch überlegen müssen ob ich warten soll oder nicht und zu den Entschluss gekommen dass es für meine Bedürfnisse das alte Modell mehr ausreicht.

Aussderdem wirst du die Leistungsunterschiede beim "normalen" gebraucht kaum merken. Für das neue Modell spricht eigentlich nur das Thunderbold Anschluss - wenn man es denn braucht...

Genau, ich bin sogar noch tiefer gegangen... Ich bezahle nicht für etwas was ich nicht brauch. Schliesslich kauft auch niemand ein Porsche um dann nur in der 30iger Zone zu fahren. Und die GFX macht vorallem Sinn wenn du spielst, aber dafür ist ein MBP gar nicht ausgelegt. Gespielt wird am PC oder iMAC :)
 

kane

Boskoop
Registriert
08.03.11
Beiträge
41
Danke für die Antworten, ich werde die Woche noch abwarten und dann näcshte Woche bestellen, wenn nichts "negatives" mehr zu den neuen MBP´s kommt dann wirds ein i5.

Gruß Christian

Also ich würde jetzt kaufen. Es gibt nichts was dagegen spricht. Der i5 Prozessor ist um weeeiten besser als der C2D. Du kannst nix falsch machen.

Zu den noch Problemen, die werden auch mit Hilfe eines Updates behoben.
In Apples offiziellen Supportforen wurde unter anderem ein Problem beim neuen MacBook Pro geschildert, das zu flackernder Bildwiedergabe führen konnte. Auch in Verbindung mit externen Monitoren kam es hin und wieder zu Kompatibilitätsproblemen. Apple nahm sich mit Mac OS X 10.6.7 des Fehlers an. Wer mit einem neuen MacBook Pro nach Update sucht, erhält eine spezielle Version von Mac OS X 10.6.7 mit ausführlicherer Updatebeschreibung. Einer der zusätzlich eingefügten Punkte beschreibt die erwähnten Grafikprobleme - diese sollen nach Installation der Vergangenheit angehören. Die heute ebenfalls diskutierte Meldung über Stabilitätsprobleme unter Last scheint hingegen mit 10.6.7 noch nicht beseitigt zu sein, da Apple vermutlich explizit auf die Behebung hingewiesen hätte. Sofern die Aussage des Supportmitarbeiters stimmt ist aber auch in diesem Fall mit einem Update zu rechnen.
Quelle: mactechnews

Ich würde auf keinen Fall zum älteren Modell greifen. Vor allem nicht auf ein C2D Prozessor. Wenn du holen willst dann jetzt.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Bei den meisten Besitzern, die über den Freeze klagen hat sich aber auch nach dem aktuellem Update nichts geändert.
 

Zenturio

Ingol
Registriert
29.04.10
Beiträge
2.090
Ich bin mit meinem 13" MBP 2010 immer noch mehr als zufrieden, es reicht für alle Anwendung des täglichen Lebens, der Arbeit und der Promotion absolut aus. Wenn das Geld aber für ein Neues reicht, dann gibt es eigentlich keinen Grund, es nicht zu kaufen.
 

PCM_KeKs

Granny Smith
Registriert
23.03.11
Beiträge
12
Hi, ich stehe quasi gerade vor der selben Entscheidung.
Und mein Bauchgefühl spricht im Moment eher für das 2010er Modell: Zwar ist die CPU beim 2011er eindeutig schneller, allerdings wollte ich zwischendurch vielleicht doch mal nen paar Spiele installieren, dafür macht sich die Grafikeinheit beim 2010er Modell ja laut diversen Tests etwas besser, als die integrierte Intel Grafik beim 2011er Modell.
Dann habe ich noch gelesen dass der Mobilitätsfaktor beim 2010er etwas besser sein soll, sprich der Akku etwas länger hält, was mir persönlich auch relativ wichtig ist. Und das Hitzeproblem ist natürlich auch erstmal nicht soo schön, die ganze Leistung bringt mir ja nichts, wenn der Rechner nicht lange hält. ;)
Ansonsten unterscheiden sich die Modelle ja nur marginal, etwas bessere Kamera und Thunderbolt beim 2011er, aber das ist ja allgemein bekannt. ;)
 

kane

Boskoop
Registriert
08.03.11
Beiträge
41
Wie kommst du darauf, dass die 320m besser als die die HD3000 sei? In allen Punkten spricht es für das neue MacBook.

benchmarks.png
 

PCM_KeKs

Granny Smith
Registriert
23.03.11
Beiträge
12
In den synthetischen Benchmarks mag das sein, aber ich bin der Meinung, dass ich bei den tatsächlichen Spieleresultaten andere Ergebnisse gelesen habe... ich gucke gerade nochmal...

Dieses Review fällt allgemein etwas niederschmetternd für das neue Modell aus, hier wird auch gesagt, dass die HD3000 Grafiklösung etwas schlechter zum Spielen geeignet sei (Absatz unterm letzten Bild):
http://www.notebookjournal.de/tests...cbook-pro-13-3-early-2011-mc724da-nkst-1305/2

Hier ein etwas milderes Urteil, auch hier wird die Grafik als schlechter bewertet:
http://www.chip.de/artikel/Apple-MacBook-Pro-13-3-Zoll-MC724D_A-Notebook-Test_47742905.html

Hoffe das wird jetzt nicht als Werbung oder so gewertet. ;)

Naja und selbst wenn die Leistung jetzt viel besser ist.. die Hitzeentwicklung unter Last bereitet mir schon einige Kopfschmerzen...
 

Netsn00p

Golden Delicious
Registriert
21.03.11
Beiträge
11
Gut, beim Notebookjournal wird eine Aussage getroffen:

" Im Vergleich zum Vorgänger Macbook Pro (13,3'') muss sich die aktuelle Grafikeinheit geschlagen geben. Die vorher eingesetzt Nvidia Geforce 320M konnte nicht nur in den synthetischen Benchmarks mehr überzeugen, auch im Gamecheck holte die Nvidia-Grafik bis zu 30% mehr FPS heraus."

Leider finde ich dazu keine Testergebnisse wo sich dies vergleichen lässt? Zudem ist es mir etwas suspekt, warum die Werte der Intel Grafiklösung in Benchmarks & zum Beispiel der Windows 7 Leistungsbwertung "falsch" sein sollen. Dort wird ja auch die Grafik getestet, wie sie in Spielen/Anwendungen vorkommt.

Sollte dies wirklich so abweichend sein?

Das Hitzeproblem mit der folgenden Runtertaktung wurde auch nur unter Windows 7 beobachtet, was sich auf ein Treiberproblem bezüglich des TurboBoost zurückführen lässt.


Gruß Christian
 

Eco

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
04.12.06
Beiträge
437
...

Dann lieber doch das alte MBP nehmen?

Ich stand vor der gleichen Überlegung,vor allem da das alte gerade für 889,00 € im refurb angeboten wird. Habe mich aber dann doch für das neue entschieden, da der primatelabs Unterschied bei 32Bit Performance 5945 zu 3351 und bei 64bit 6482 zu 3663 doch viel ist und ich mir eine Thunderboltfestplatte kaufen möchte, da 2 Macs sich die teilen sollen.
 

PCM_KeKs

Granny Smith
Registriert
23.03.11
Beiträge
12
Okay, so nachdem ich hier so ein bisschen rumgestöbert habe bin ich eher noch unsicherer als vorher.
Das Hitzeproblem äußert sich ja im OSX als Freeze (davon gehe ich jetzt mal aus) - da sind ja auch einige 13" Modelle betroffen. Gerade bei den 15ern und 17ern ist das natürlich noch stärker der Fall, da die ja noch die zusätzliche ATI Grafik haben.
Ist jetzt halt die Frage, ob man einfach im Wissen, dass diese Probleme auftreten können, das neue MBP kauft und einfach auf eine Lösung hofft oder doch lieber das alte nimmt... hmpf schwierige Entscheidung. :D
 

kane

Boskoop
Registriert
08.03.11
Beiträge
41
Wieso kaufst du nicht einfach das Neue, testet es (innerhalb von 14 Tagen) und entscheidest dann?
Hattest du schon mal ein MacBook, so wirst du wissen, dass alle MacBooks heiß werden.
Wie heiß das Neue wird kann man nur selbst testen, da helfen einem die Erfahrungen und Meinungen der Anderen nicht. Nur du selbst, kannst es für dich herausfinden.

Also die Entscheidung ist gar nicht schwer, wenn du sie einmal fällen würdest ;)
 

Scheich

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.07.10
Beiträge
993
In den synthetischen Benchmarks mag das sein, aber ich bin der Meinung, dass ich bei den tatsächlichen Spieleresultaten andere Ergebnisse gelesen habe... ich gucke gerade nochmal...
Welchen Teil der Grafik die kane gepostet hat, hast du denn nicht verstanden? Ich sehe da bei den "tatsächlichen Spieleresultaten" einen deutlichen Vorteil der Intel Grafik.

Dieses Review fällt allgemein etwas niederschmetternd für das neue Modell aus, hier wird auch gesagt, dass die HD3000 Grafiklösung etwas schlechter zum Spielen geeignet sei (Absatz unterm letzten Bild):
http://www.notebookjournal.de/tests...cbook-pro-13-3-early-2011-mc724da-nkst-1305/2

Gut, beim Notebookjournal wird eine Aussage getroffen:
Bitte, der Test von Notebookjournal.com ist scheiße. Ihr fragt warum? Einfach mal im Forum danach suchen, und bitte nicht mehr als Referenz benutzen.
 

PCM_KeKs

Granny Smith
Registriert
23.03.11
Beiträge
12
Welchen Teil der Grafik die kane gepostet hat, hast du denn nicht verstanden? Ich sehe da bei den "tatsächlichen Spieleresultaten" einen deutlichen Vorteil der Intel Grafik.
Die Grafik hab ich schon verstanden, das ist nicht das Problem. Das Ding ist halt, dass bei den anderen Reviews eher das Gegenteil behauptet wird und das verwirrt halt ein bisschen...

Bitte, der Test von Notebookjournal.com ist scheiße. Ihr fragt warum? Einfach mal im Forum danach suchen, und bitte nicht mehr als Referenz benutzen.
Dass der Test etwas alleine dasteht ist mir auch schon aufgefallen... und die Behauptung, TurboBoost funktioniere nicht unter OSX, was natürlich quatsch ist, lässt den Test auch nicht unbedingt glaubwürdiger aussehen. Aber ich beziehe mich ja nicht nur auf dieses eine Review, sondern sehe mich ja bei mehreren Quellen um.

Wieso kaufst du nicht einfach das Neue, testet es (innerhalb von 14 Tagen) und entscheidest dann?
Hattest du schon mal ein MacBook, so wirst du wissen, dass alle MacBooks heiß werden.
Wie heiß das Neue wird kann man nur selbst testen, da helfen einem die Erfahrungen und Meinungen der Anderen nicht. Nur du selbst, kannst es für dich herausfinden.

Also die Entscheidung ist gar nicht schwer, wenn du sie einmal fällen würdest ;)
Naja ich bin dahingehend so'n bisschen Perfektionist, ich tu mich da etwas schwer mit der Entscheidung... :D
Aber interessanter Gedanke... wenn man das Teil bei Unimall bestellt sollte das ja an sich kein Problem sein, oder? :)