• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBookAir & Thunderbolt

Siberi

Granny Smith
Registriert
04.01.13
Beiträge
13
Hallo erstmal :),
ich besitze ein MacBookAir 13" 2012 Modell :-D.
Dabei habe ich das Problem,dass wenn ich von meinem Arbeitsplatz mit USB to Ethernet auf den Thunderbolt to Ethernet Adapter wechsele, erkennt das MBA den Thunderbolt Adapter nicht und findet dadurch auch keine Verbindung mit dem Internet. Der Adapter findet immer die IP-Adresse und das Netzwerk, jedoch nie den Router und den Rest (also das was alles noch unten drunter steht). Am Anfang halfen einige Neustarts, doch jetzt hilft auch dies nicht mehr. Manchmal geht's noch, aber in 90 % der Fälle hilft es nichts. Dann muss ich mich mit dem "langsamen" wlan vergnügen… o_O

Ich habe mich schon durch viele Foren und Threads gelesen, jedoch nichts gefunden. :(

So hoffe ich dass man vielleicht mir hier helfen kann! :-D
Danke jetzt schon im Vorraus.

MFG
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Was meinst Du genau mit dem Wechsel von USB-to-Ethernet auf TB-to-Ethernet? Beschreibe bitte deine genaue Konfiguration.

Was für Adapter benutzt du denn da, Apple-Teile oder Third-Party-Hersteller? Oftmals sind billige (manchmal auch die teuren) Nachbauten von Appleadaptern qualitativ nicht so gut und verursachen gerne Probleme.
 

Siberi

Granny Smith
Registriert
04.01.13
Beiträge
13
Alles sind Original Apple Adapter.

Auf der Arbeit ist das MacBook Air mit Hilfe des USB auf Ethernet Adapters an das Internet angeschlossen. Wenn ich dann zu Hause bin, will ich das MBA dann mithilfe des TB-Adapters verbinden. Was eben nicht funktioniert.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Alles sind Original Apple Adapter.

Auf der Arbeit ist das MacBook Air mit Hilfe des USB auf Ethernet Adapters an das Internet angeschlossen. Wenn ich dann zu Hause bin, will ich das MBA dann mithilfe des TB-Adapters verbinden. Was eben nicht funktioniert.

Klappt es wirklich nicht - oder denkst Du nur, dass es nicht geht? Also Du bekommst halt zum Beispiel vom Router keine IP Adresse und kommst deswegen nicht ins Internet?

Schau doch zu Hause mal in den Netzwerkeinstellungen, ob da bei LAN Verbindung ein roter, gelber oder grüner Punkt ist...
 

Siberi

Granny Smith
Registriert
04.01.13
Beiträge
13
also nochmal in form eines Schemas:
Arbeit:
Router -> Lankabel -> USB to Ethernet -> MBA => Alles funktioniert

Zuhause:
Router -> Lankabel -> Thunderbolt to Ethernet -> MBA => 50/50 Chance das es funktioniert

Vielleicht hilft das, jedenfallls schon mal danke für die schnelle Antwort! :)

Aber noch eine Frage, wo sehe ich welches Thunderbolt Update ich drauf habe? Ich habe das MBA erst zu Weihnachten gekauft!

Nun zum Router: Alle Lampen leuchten grün. Ich bekomme eine IP zugeteilt, jedoch keinen DNS-Server. Wenn ich dann Safari aufrufe, meldet der mir, dass keine Internetverbindung besteht.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Warum probierst Du im Geschäft nicht mal TB --> Ethernet aus um sagen zu können, es geht oder geht nicht auch im Geschäft nicht mit dem TB Adapter?!
 

Siberi

Granny Smith
Registriert
04.01.13
Beiträge
13
Also habe jetzt beide Adapter zu Hause.

Sorry ich verstehe jetzt nicht genau was du meinst.
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Du sollst mal beide Adapter an ein und der selben Leitung testen.

Versuche einmal die Verbindung mit USB-Ethernet und einmal mit TB-Ethernet. Da der TB-Ethernet-Adapter zu Hause wohl nicht geht, wäre es sinnvoll gewesen ihn auf der Arbeit zu testen.
 

Siberi

Granny Smith
Registriert
04.01.13
Beiträge
13
Also hab dies gerade mal getestet:

Wenn ich zuerst den Thunderbolt auf Ethernet einstecke funktioniert alles. Danach den USB auf Ethernet auch kein Problem.

Wenn ich zuerst den USB auf Ethernet einstecke funktioniert alles. Danach den Thunderbolt auf Ethernet habe ich das oben beschriebene Problem. Beim 2. Versuch ging es nun.
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Das ist echt seltsam? Wäre es denn ein Problem zukünftig nur einen Adapter zu nutzen?
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
kannst Du die nicht funktionierende Verbindung (zuhause?) mit dem USB-Adapter gegenchecken? Wäre ja mal das naheliegendste. Damit könntest Du Router und Kabel daheim (fast!) ausschliessen. (Fast, weil die Adapter unterschiedliche Spezifikationen haben).
Ansonsten sollte das Thunderbolt-Update schon drauf sein - wenn nicht, einfach Thunderboltadapter einstecken und die Softwareaktualisierung laufen lassen, das sollte das Update vorschlagen, wenn noch nicht drauf; jedenfalls wenn ML korrekt lizenziert ist).
Wenn der Thunderboltadapter steckt, lösch doch mal die Netzwerkverbindung in der Netzwerksystemeinstellung und lege sie neu an.
Wie sind die IP-Ranges daheim und auf Arbeit?
 

Siberi

Granny Smith
Registriert
04.01.13
Beiträge
13
Das ist echt seltsam? Wäre es denn ein Problem zukünftig nur einen Adapter zu nutzen?

Würde ich gerne mahcen,jedoch möchte ich zuhause nur ungern auf den "langsamen" USB auf Ethernet verzichten.
Auf der Arbeit kann ich den TB auf Ethernet nicht verwenden, da schon ein großer Monitor angeschlossen ist.
 

Siberi

Granny Smith
Registriert
04.01.13
Beiträge
13
kannst Du die nicht funktionierende Verbindung (zuhause?) mit dem USB-Adapter gegenchecken? Wäre ja mal das naheliegendste. Damit könntest Du Router und Kabel daheim (fast!) ausschliessen. (Fast, weil die Adapter unterschiedliche Spezifikationen haben).
Ansonsten sollte das Thunderbolt-Update schon drauf sein - wenn nicht, einfach Thunderboltadapter einstecken und die Softwareaktualisierung laufen lassen, das sollte das Update vorschlagen, wenn noch nicht drauf; jedenfalls wenn ML korrekt lizenziert ist).
Wenn der Thunderboltadapter steckt, lösch doch mal die Netzwerkverbindung in der Netzwerksystemeinstellung und lege sie neu an.
Wie sind die IP-Ranges daheim und auf Arbeit?

Hab ich gegengecheckt, alles funktioniert tadellos. TB-Update wird mir nicht vorgeschlagen, also gehe ich davon aus das es schon drauf ist. Das mit der Netzwerkverbindung habe ich schon probiert, leider erfolglos.
Sorry für die Frage aber was ist ein "IP-Ranges"? Ist das die Prioritätenliste des Routers?
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
IP wie IP-Adresse (Netzwerkadresse eines Geräts mit dem TCP/IP-Protokoll, was das ist bitte den Wikipedia-Eintrag lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/IP-Adresse) und IP-Range dann für Range von IP-Adressen, man hätte in dem Fall auch Subnetz schreiben können.
 

Siberi

Granny Smith
Registriert
04.01.13
Beiträge
13
Das kann ich dann auch ausschließen, da auf der Arbeit und zu Hause das MacBook am Router den 2. Rang hat.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Ich würde hier wirklich gerne helfend dabei sein - aber ich komme manchmal nicht mit bei den Erläuterungen des TE...
 

Siberi

Granny Smith
Registriert
04.01.13
Beiträge
13
Danke dass ihr mir alle helfen wollt!

@Wuchtbrumme: An den Rängen liegt es nicht.

@ImpCalligula: Mein Problem ist: Ich habe ein MBA und Thunderbolt auf Ethernet-Adapter und einen USB auf Ethernet. Wenn ich morgens den USB adapter einstecke, funktioniert mittags der Thunderbolt Adapter NICHT! Wenn ich morgens jedoch den Thunderbolt Adapter einstecke und nachmittags den USB Adapter gibt es keine Probleme.

=> Meine Frage ist nun: Was kann ich machen, damit es dieses Problem nicht gibt, da ich morgens ein Display an das MacBook anschließen muss (also kein TB Port mehr frei).

@doc_holleday: Danke, hätte ich aber auch selbst drauf kommen können.