• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

MacBookAir-Display

Mitglied 39040

Gast
Na, Doc,
das Aluminium ist wohl klar, darauf hatte ich Deine Bezeichnung „weiße“ Kante (Du hast Deinen alten Beitrag editiert, wie ich soeben sehe) nicht bezogen, sondern auf die „Dichtung“ zwischen Display und Alurahmen – und die ist eben schwarz.
Steve von 2008 interessiert mich nicht, wenn ich an meinem aktuellen Air (knapp ein halbes Jahr alt) eben KEIN Glas finde.
Die Spiegelung mag von einem Kunststoff herrühren? – ich werde nun keine Fluor-Probe (o. dgl.) auf meinem Dispplay durchführen, aber Glas ist Glas und Plastik Plastik.

Dito sagt forenwalter (#18) - was er dort beschreibt kann ich unterschreiben.

Grüße
Jens
 
Registriert
04.02.12
Beiträge
38
Hallo, Jens
Da bin ich noch einmal. Ich glaube, Steve meinte, als er von arsenfreiem Glas sprach, die beiden Glaflächen, zwischen denen die Flüssigkristall-Schicht eingeschlossen ist und nicht die Display-Abdeckung. Der oben erwähnte Macworld-Artikel hat mich dann irren lassen. Vielen Dank für Deine Hilfe. Ich werde mir übrigens nach dem Event am 7. März ein 13"-Air bestellen.
Grüße,
Schoeberl
 

Mitglied 39040

Gast
Dazu beglückwünsche ich Dich im voraus!

Ich hatte bis dahin ein 17er-MBP in Betrieb und mich störte (stets und ständig!), daß es zur Schreibtisch-Arbeit doch etwas zu klein (da habe ich daher ein 27er-Cinema-Display drangehängt) und hinsichtlich Portabilität leider deutlich zu groß war.
Nun, mit dem MBA ist alles toll: federleicht unterwegs und am Cinema arbeitet es naturgemäß wie ein echter Rechner!

Nimm das größere der möglichen SSD-Laufwerke!

Viel Glück
Jens