- Registriert
- 07.01.14
- Beiträge
- 188
Hallo Leute,
die Versicherung hat sich gemeldet. Diesmal aber nur per eMail und nicht auf dem Postweg. Ich stelle mal die PDF online, werde dabei aber sämtliche persönlichen Daten schwärzen. Um es kurz zu machen: Die Versicherung bleibt bei ihrem Wert von 250€, beruft sich dabei aber auf die Schätzung des Gutachters! Komisch ist, dass sie mir jetzt das Gutachten mitgeschickt haben, was ja am Anfang des Streits gar nicht möglich war!
Hat jemand eine Ahnung wie technische Geräte abgeschrieben werden bzw. eine Definition über den Begriff "Zeitwert"? Laut Gutachter, wären die 800€, welche ich als Ankauf schätzen lassen ließ, nicht der "Zeitwert" sondern ein "Verkehrswert". Und auf diesen hätte ich keinen Anspruch! Desweiteren frage ich mich, warum sie plötzlich in der zweiten PDF 20% (300€) abziehen. Ich kann es mir höchstens so vorstellen, dass sie meinen Mac nehmen und sagen, dass ich jetzt für den Preis einen besseren bekommen würde. Aber das ist ja der Lauf des Lebens und betrifft nicht nur Elektronik, sondern auch Autos etc....
Hat jemand schon mal ähnliches erlebt oder kann mir sagen, was ich noch für Möglichkeiten hätte? So wie mir es scheint, möchte die Sachbearbeiterin den Fall auch so schnell wie möglich abgeschlossen haben.
Ich danke euch, für alle möglichen Tipps!
PS: Die Versicherung würde für den zu regulierenden Wert von 250€ mein Mac ankaufen. Selbstverständlich aber nur komplett mit Festplatte, Netzteil und Verpackung. Haha....ich lach mich schlapp!!!
die Versicherung hat sich gemeldet. Diesmal aber nur per eMail und nicht auf dem Postweg. Ich stelle mal die PDF online, werde dabei aber sämtliche persönlichen Daten schwärzen. Um es kurz zu machen: Die Versicherung bleibt bei ihrem Wert von 250€, beruft sich dabei aber auf die Schätzung des Gutachters! Komisch ist, dass sie mir jetzt das Gutachten mitgeschickt haben, was ja am Anfang des Streits gar nicht möglich war!
Hat jemand eine Ahnung wie technische Geräte abgeschrieben werden bzw. eine Definition über den Begriff "Zeitwert"? Laut Gutachter, wären die 800€, welche ich als Ankauf schätzen lassen ließ, nicht der "Zeitwert" sondern ein "Verkehrswert". Und auf diesen hätte ich keinen Anspruch! Desweiteren frage ich mich, warum sie plötzlich in der zweiten PDF 20% (300€) abziehen. Ich kann es mir höchstens so vorstellen, dass sie meinen Mac nehmen und sagen, dass ich jetzt für den Preis einen besseren bekommen würde. Aber das ist ja der Lauf des Lebens und betrifft nicht nur Elektronik, sondern auch Autos etc....
Hat jemand schon mal ähnliches erlebt oder kann mir sagen, was ich noch für Möglichkeiten hätte? So wie mir es scheint, möchte die Sachbearbeiterin den Fall auch so schnell wie möglich abgeschlossen haben.
Ich danke euch, für alle möglichen Tipps!
PS: Die Versicherung würde für den zu regulierenden Wert von 250€ mein Mac ankaufen. Selbstverständlich aber nur komplett mit Festplatte, Netzteil und Verpackung. Haha....ich lach mich schlapp!!!