• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Macbook zerstört. Anwalt gesucht.

alibeef

Jamba
Registriert
23.09.07
Beiträge
59
Hi,

vor 3 Wochen habe ich mein MacBook hier in Stuttgart zur Reparatur gegeben. Die Displaybeleuchtung funktionierte nicht mehr.
Als nun heute der Reparaturdienst angerufen hat, wurde mir mitgeteilt mein Macbook wäre auf Grund eines Fehlers auf dem Logicboard ein wirtschaftlicher Totalschaden. Es lässt sich nun nicht einmal mehr anschalten. Obwohl es bis auf die Beleuchtung einwandfrei funtioniert hat, gibt es keinerlei Entgegenkommen des Reparaturservices. Ich soll sogar 60.- für einen KVA bezahlen.

Nun suche ich einen Rechtsanwalt in Stuttgart. Kennt jemand ein gutes Internetportal mit Bewertungen und ggfl. einer Anfragefunktion? Weil woher weiss ich welcher Rechtsanwalt für mein Problem der Richtige ist, ich würde gerne meinen Fall schildern und Anwälte melden sich bei mir... Kennt hier jemand solch eine Internetseite die solch einen Service anbietet?....
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Wenn Du schonmal mit einer Kanzlei Erfahrungen gesammelt hast, geh doch erstmal zum Anwalt Deines Vertrauens und frag den, wie es klagemäßig aussieht. Das würde ich in einem solchen Fall machen, zumal es ja eine Zivilklage gegen das Unternehmen ist und Du jetzt nicht — wie etwa im Verkehrs- oder Familienrecht — unbedingt einen spezialisierten Anwalt brauchst.
 

74er

Holländischer Prinz
Registriert
08.06.08
Beiträge
1.846
So sehe ich das auch. Mal eine Frage: Hast Du einen schriftlichen Reparaturauftrag, in dem steht, dass nur die Displaybeleuchtung defekt war?
 

alibeef

Jamba
Registriert
23.09.07
Beiträge
59
hi.. leider habe ich noch nie einen Rechtsanwalt benötigt. Ja klar habe ich einen Reparaturauftrag. Das beste ist es ist ein großer Apple Retail ... Hätte nie gedacht das hier sowas vorkommen kann. Bin gerade bei meiner Suche im Internet über diese Seite gestolpert: http://www.rechtsanwalt.net hier kann man kostenlos Angebote von Rechtsanwälten einholen. Hat hier mit diesem Service schon mal wer Erfahrungen sammeln können?
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
ich würde zusätzlich mal beim Apple-Service anrufen - Apple mag das gar nicht, wenn die Reseller Schmuh machen
 

adehlfing

Pomme au Mors
Registriert
24.08.09
Beiträge
873
Würde den Reseller auch bei Apple "anschwärzen"!
 

YamaR1

Elstar
Registriert
13.06.11
Beiträge
72
Hab ich das richtig verstanden dass die den Kostenvoranschlag berechnen wollen und dir den Totalschaden nicht ersetzten oder ein Angebot unterbreitet haben?
 

Blinkyy

Rhode Island Greening
Registriert
23.07.08
Beiträge
479
Ich drück dir die Daumen... sowas geht mal garnicht!!!
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.034
Jedenfalls brauchst du einen guten Anwalt, denn die Beweislage dürfte schwierig werden. Ein guter Anwalt wird auch nicht auf das Geld aus sein sondern dir dein Chancen ehrlich mitteilen. Was du im Vorfeld schon mal machen kannst ist möglichst penibel zu dokumentieren, wie sich der Schaden bei deinem Book entwickelt hat, welche Symptome und in welcher Reihenfolge aufgetreten sind und was du zu Hause mit Bordmitteln gemacht hast um den Schaden zu lokalisieren. Des weiteren wäre IHMO wichtig möglichst genau zu dokumentieren was du mit dem Reparaturbetrieb vereinbart hast und was der MA des Servicebetriebs an der Theke bei der Annahme gesagt hat.

MACaerer
 

druluc

Salvatico di Campascio
Registriert
04.10.09
Beiträge
428
Die Frage sollte sein, ob es sich lohnt vor Gericht zu ziehen?! Was nutzt es wenn der Anwalt dich 1000 Euro kostet, das notebkoob aber nur noch einen Wert von 300 euro hat?!
 

AnGer

Angelner Borsdorfer
Registriert
19.06.09
Beiträge
623
Die Frage sollte sein, ob es sich lohnt vor Gericht zu ziehen?! Was nutzt es wenn der Anwalt dich 1000 Euro kostet, das notebkoob aber nur noch einen Wert von 300 euro hat?!

Bei einem MacBook würde ich mir da keine Sorgen machen. ;)
 

chironex

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
07.09.08
Beiträge
1.456
Es kann durchaus sein, dass dein MB in kleinen Schritten gestorben ist. Mein Rat waere: Schriftlich an Apple wenden und die Reaktion abwarten.
Zum Anwalt kannst Du dann immer noch ;)
 

KingKonse

Auralia
Registriert
09.10.10
Beiträge
197
Die Frage sollte sein, ob es sich lohnt vor Gericht zu ziehen?! Was nutzt es wenn der Anwalt dich 1000 Euro kostet, das notebkoob aber nur noch einen Wert von 300 euro hat?!

Man muss immer bedenken, dass der Kläger die Anwaltskosten nur trägt, wenn er verlieren sollte. Wenn er-so wie es aussieht-gewinnt, trägt der Reseller alle Kosten.
 

chironex

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
07.09.08
Beiträge
1.456
Man muss immer bedenken, dass der Kläger die Anwaltskosten nur trägt, wenn er verlieren sollte. Wenn er-so wie es aussieht-gewinnt, trägt der Reseller alle Kosten.

Anwaelte sind meist auf einen Vergleich aus, da der Ihnen mehr Gewinn einbringt.
Man sollte vor dem Konsultieren eines Anwalts auch seine Versicherung pruefen, wie hoch die Selbstbeteiligung ist (Versicherungen setzen diese Huerde sehr gerne hoch an, damit sie von "Kleinkram" verschont bleiben).
 

Montekete

Starking
Registriert
03.04.10
Beiträge
220
Ich würde mich zuerst an Apple wenden, Kopien Reparaturauftrag, Kostenvoranschlag ect. mitschicken.
Anwälte wollen meist nur "dein" Geld. Wenn es zum Vergleich kommt plus/minus Null.
Wahrscheinlich muss noch ein Gutachter bestellt werden ect...der so richtig Geld kostet...

"Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand".
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Man muss immer bedenken, dass der Kläger die Anwaltskosten nur trägt, wenn er verlieren sollte. Wenn er-so wie es aussieht-gewinnt, trägt der Reseller alle Kosten.
Damit der Reseller wegen Betrugs o.ä. verurteilt wird, muss der TE beweisen, dass das MacBook durch den Reseller noch weiter kaputt gemacht worden ist. Ansonsten gilt der Rechtsgrundsatz in dubio pro reo (im Zweifel für den Angeklagten) und der TE bleibt — so unfair wie das auch sein mag — auf seinem Schaden und den Anwaltskosten sitzen.
 

pascal3001

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
03.08.10
Beiträge
402
Aber wenn er einen Reperaturschein hat, steht ja drin, was alles kaputt ist und was nicht. Also müsste das doch klar sein.
 

Paddyphone

Starking
Registriert
08.01.11
Beiträge
221
Die Frage sollte sein, ob es sich lohnt vor Gericht zu ziehen?! Was nutzt es wenn der Anwalt dich 1000 Euro kostet, das notebkoob aber nur noch einen Wert von 300 euro hat?!

Dann schließt er erst eine Rechtsschutzversicherung ab und geht dann an die Sache ran.