sergio_layos
Jerseymac
- Registriert
- 07.10.09
- Beiträge
- 459
Also mehr als 1000 Euro sind echt nicht drin bei mir daher fällt das neue MBP dann denke ich trotzdem aus.
Meinst du nicht das Angebot von oben macht Sinn?
Da würde ich für 950 Euro das alte MBP bekommen und sogar für 19 Euro mehr noch Office dazu (muss ich mir denke ich eh kaufen für die Uni)
Und da hab ich doch trotzdem mehr von als von den MB oder?
Und meine Frage bei dem MB war ja auch ob ich wenn ich mich dafür entscheide besser noch was warte, weil es ja gut sein kann das bald ein neues kommt.
Oder meint ihr die werden nicht mehr erneuert?
Wenn wirklich nicht mehr als 1000 Euro zur Verfügung stehen das bist du mit der Wahl zum "alten" MBP natürlich besser dran!
@sergio_layos: Dann schau dich mal noch etwas besser nach den Preisen alten Generation um.
Das was Du hier schreibst ist in meinen Augen Humbug, warum sollte man einer Studentin mit einem kleinen Budget raten das neueste und teuerste an Technik zu kaufen, wenn Sie diese Techniküberhaupt nicht braucht?
Ich schneide oft Videos mit FCE und mache auch sonst viel mit Photoshop, After Effects und anderen Rechenintensiven Aufgaben.
Und Nein, Ich besitze nicht die neueste Technik, Ich habe einen 2006er iMac mit einem kleinen Core 2 Duo und 3Gb RAM, klar er ist nicht der schnellste, aber damit lässt sich super Arbeiten! Und sowas soll einer Studentin nicht ausreichen? Wenn du meinst...
In dem Fall von errorjane ist leider eine Grenze von 1000 Euro aber ansonsten ist es völlig unüberlegt einen Mac-Neuling zu älteren MBP Serie zu raten! Man sollte hier bedenken welche Leistung man für rund 110 bis 200 Euro mehr bekommt beim neuen MBP!