• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Macbook white late 2006 piepst

PaulchenPanther

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
22.12.11
Beiträge
1.463
Hier noch ein Update:
Wenn ich das MB vom Strom trenne und erst anschließend starte ist das Geräusch nicht mehr vorhanden. Nur wenn es laufend am Strom angeschlossen ist oder danach getrennt wird, ist der Ton zu hören. Beim Reseller wurde ein Hardwarecheck durchgeführt, aber kein Problem oder Auffälligkeit gefunden. Demnach kann der Schaden durch das Geräusch nicht so hoch sein.
 

iThink

Pomme Miel
Registriert
04.12.09
Beiträge
1.490
Ein Hardwarecheck? Also der ganz normale Hardwarecheck per Start und gedrückter "D-Taste" ?
Wie sollte dieser auch einen Fehler finden, wenn eine Spule aufgrund von Microschwingungen ein Geräusch verursacht? ^^
 

PaulchenPanther

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
22.12.11
Beiträge
1.463
Ein Hardwarecheck? Also der ganz normale Hardwarecheck per Start und gedrückter "D-Taste" ?
Wie sollte dieser auch einen Fehler finden, wenn eine Spule aufgrund von Microschwingungen ein Geräusch verursacht? ^^

Da ich mich damit nicht auskenne, habe ich ihm jetzt mal geglaubt, es waren ja auch überall grüne Häckchen zu sehen- was genau er gemacht hat weiß ich nicht. Aber er schien keine Ahnung von dem oder ähnlichen Problemen zu haben.
 

iThink

Pomme Miel
Registriert
04.12.09
Beiträge
1.490
Ein solches Problem dürfte ein Elektroniker kennen und auch die Ursache und die Folgen erläutern. Dass ein Mitarbeiter aus dem Store keine Ahnung davon hat und nur die ganz normale Fehlerbehebungsroutine durchgeht, darf man ihm nicht übel nehmen.
 

PaulchenPanther

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
22.12.11
Beiträge
1.463
Naja, habe eben einen Anruf bekommen, dass mein Macbook innerhalb der nächsten Stunde einen neuen Besitzer gefunden hat, somit ist das Problem nicht mehr meines ;)

Noch eine Frage die nicht genau dazugehört: Einen kompletten Clean-Install von Lion inkl. löschen aller Daten kann ich nur durch die Formatierung der HDD und anschließender Neuinstallation machen, oder? (Also insbesondere des Schlüsselbundes)
 

iThink

Pomme Miel
Registriert
04.12.09
Beiträge
1.490
Wenn du auf Nummer sicher (und legal) gehen möchtest, dann legst du die originale OSX Version ein, die mit dem MacBook ausgeliefert wurde.
Starte das Festplattendienstprogframm und lösch die Festplatte (sicheres löschen) und dann spielst du (vermutlich) Tiger auf.

Das Book mit Lion weitergeben ist so ne Sache für sich, was das EULA angeht.
Ich habe erst letzte Woche mit der Apple Hotline telefoniert und folgenden Fall geschildert:
Mein ehemaliges MBP mit gekauftem Lion habe ich an meine Freundin weitergegeben, welche es mit ihrer eigenen Apple ID benutzt. ( Habe meinen Account gelöscht und nur noch Ihren drauf gelassen ). Ich selbst habe mir ein MBA gekauft, bei dem ja schon Lion dabei ist.
Nun habe ich ja durch das Air eine Lion Lizenz und einmal durch den Download im Store eine zweite Lizenz. Da sich aber meine Lizenz aus dem Store nicht auf einen anderen Account übertragen lässt, ist die Lion Installation auf dem MBP,das nun meine Freundin hat, in sagen wir mal einer Grauzone.

Der Hotliner meinte, dass es kein Problem wäre.Auch Lizenztechnisch gibt es keine Probleme. Nur wenn meine Freundin Lion erneut benötigen würde, dann müsste ich mich eben kurz im Store an irem Mac anmelden und Lion laden. ( Das dies eine Einladung an Softwarepiraterie ist, möchte ich auf keinen Fall erwähnen... )

In meinem Fall sehe ich aber auch kein Problem, da ich Lion sowieso auf einer SD-Card habe. Hätte ich mein MBP an fremde verkauft, dann natürlich nur mit dem original ausgelieferten OSX.
 

PaulchenPanther

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
22.12.11
Beiträge
1.463
Wenn du auf Nummer sicher (und legal) gehen möchtest, dann legst du die originale OSX Version ein, die mit dem MacBook ausgeliefert wurde.
Starte das Festplattendienstprogframm und lösch die Festplatte (sicheres löschen) und dann spielst du (vermutlich) Tiger auf.

Da besteht bei mir das Problem, dass ich das MB selbst gebraucht gekauft habe und keine Install-DVD bekommen habe. Als SL raus kam, habe ich es selbst installiert, und somit ist SL meine erste Install-DVD, die ich aber selbst gekauft habe, also diese auch theoretisch nicht weitergeben kann.

Der Käufer scheint sich mit Apple Produken auszukennen und ich hoffe, dass, wenn er das MB selbst komplett clean machen möchte, sich auch noch lion über seine Apple-ID kauft und nicht meine benutzt. Ich werde einer fremden Person sicher nicht meine ID-Daten weitergeben, bei Problemen muss er dann auch noch 24€ selbst investieren (sind ja Gott sei Dank keine 200€ wie bei Windows!)
 

iThink

Pomme Miel
Registriert
04.12.09
Beiträge
1.490
Warum gibts du die SL DVD nicht mit? Die kannst du an neuen Macs sowieso nichtmehr installieren.

Also, SL aufspielen und mitgeben. Für dich wird die DVD mit neuen Macs nutzlos.
 

PaulchenPanther

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
22.12.11
Beiträge
1.463
Warum gibts du die SL DVD nicht mit? Die kannst du an neuen Macs sowieso nichtmehr installieren.

Also, SL aufspielen und mitgeben. Für dich wird die DVD mit neuen Macs nutzlos.


Zu spät xD
Naja, stimmt, so hätte man es auch machen können... Nur hab ich Dummerchen in der Kaufbeschreibung auch Lion angegeben. Pech gehabt. Jetzt wird Lion drauf gespielt, nachdem meine Daten sicher gelöscht werden.
 

iThink

Pomme Miel
Registriert
04.12.09
Beiträge
1.490
Wo kein Kläger da kein Richter. Entweder du belässt es jetzt dabei, oder infomierst den Käufer zumindest über die Sachlage... Kannst ihm ja als "Wiedergutmachung" vorab schonmal die SL DVD beilegen. Du kannst sie ja wie gesagt nichtmehr nutzen.