• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Macbook white late 2006 piepst

PaulchenPanther

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
22.12.11
Beiträge
1.463
Hallo,

mein mittlerweile 5 Jahre altes Macbook macht seit kurzem eigenartige Fiepsgeräusche. Aber ich meine nur, wenn es am Strom hängt und lädt. Es scheint aus der linken oberen Ecke kommen, also schließe ich aufs Netzteil, das die Geräusche macht.
Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme mit dem Laptop und hoffe, dass es auch noch das nächste Jahr auf jeden Fall überlebt.

Hatte jemand von euch auch ein solches Problem?
Wie hoch kann der Schaden sein?
Wie hoch können eventuelle Reparaturkosten sein?

Gruß PaulchenPanther
 

iThink

Pomme Miel
Registriert
04.12.09
Beiträge
1.490
Dieses Geräusch macht mein MBP 5.5 auch seit längerer Zeit. Recherche im Forum und im Netz hat ergeben, dass es sich hierbei entweder um eine Magnetspule, oder den Prozessor handelt, der das Geräusch hervorruft. Teste es am besten nochmal, ob es nicht doch im Netz UND Akku Betrieb auftaucht.
Sollte es der Prozessor sein, dann tritt das Geräusch dann auf, wenn er im "idle" ist. Sobald der Prozessor zu tun hat, geht das Geräusch weg.

Ich habe das Problem gelöst, in dem ich mir ein MBA zugelegt habe, und das MBP an meine Freundin weitergereicht, welche das Geräusch nicht hört/wahrnimmt.

Achja. Aus welchen Grpnden auch immer, kann ich das Geräusch reproduzierbar komplett abstellen, in dem ich wieder zurück auf Snow Leopard gehe. Unter Lion fängt es wieder an zu piepsen/zirpen... whatever...
 

PaulchenPanther

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
22.12.11
Beiträge
1.463
Danke für die schnelle Antwort!
Ein Air wollte ich mir auch schon zulegen, aber für das alte dennoch ein wenig Geld bekommen- verschenken möchte ich es nicht ;)

Ich bin mir nicht sicher, da ich nicht immer darauf geachtet habe, bzw Hintergrundgeräusche da waren, aber vor allem fällt mir das Geräusch beim Netzbetrieb auf- hab den eben mal vom Strom genommen und das Geräusch ist noch da.. Also ist der Prozessor der Übeltäter!
Bei mir war das Geräusch auch unter SL vorhanden. Ggf müsste ich mal einen komplett downgrade auf leopard machen, und schauen, ob das Geräusch immer noch auftritt... (Hab leider keine Disk von Leopard- ich frage mal im Store nach)

PaulchenPanther
 

iThink

Pomme Miel
Registriert
04.12.09
Beiträge
1.490
Erpar dir die Mühe und lebe mit dem Geräusch. Ich höre das Geräusch aber auch nur, wenn es komplett still im Raum ist. Aufgrund von der eingebauten SSD ist es das einzige Geräusch, welchen den Lüfter übertönt, so lange dieser unter 2000rpm dreht. Mit einer HDD fällt das Geräusch kaum auf. Wenn die Lüfter hochdrehen höre ich es auch nicht mehr.

Würde ich mein MBP zum Lernen/Arbeiten in stiller Umgebung nutzen müssen, würde mich das Geräusch aber verrückt machen, auch wenn es kaum hörbar ist.
 

PaulchenPanther

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
22.12.11
Beiträge
1.463
Aber weitere Probleme hast du nicht mehr damit gehabt? Ich möchte nicht, dass das MB bald seinen Geist aufgibt. Wie gravierend ist denn der Schaden? Klar ein Prozessor und wahrscheinlich eingehender Mainboardtausch ist wirklich zu teuer, aber ein wenig sollte es noch aushalten.
Wie lange hat dein MBP das Problem schon?

Dann wird wohl das Air schneller kommen, als ich es erwartet habe... Auch nicht schlecht :)
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Ich glaube nicht, dass man anhand dieser Analyse den Prozessor als Übeltäter festmachen kann.
 

PaulchenPanther

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
22.12.11
Beiträge
1.463
Ich glaube nicht, dass man anhand dieser Analyse den Prozessor als Übeltäter festmachen kann.

Also es kommt auf jeden Fall aus der Nähe des Netzsteckers oben links. Die Festplatte befindet sich unten links.
Woran kann es deiner Meinung nach liegen? Oder wie kann man es feststellen, woran es liegt?
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Ich kann es Dir leider nicht sagen, dafür habe ich zu wenig Ahnung von Deinem MacBook. Ich wollte mit meinem Post nur ausdrücken, dass Du nicht so vorschnell handelst und Dich nachher ärgerst, wenn es doch nicht der Prozessor war. :)
 

iThink

Pomme Miel
Registriert
04.12.09
Beiträge
1.490
Man kann eben leider nicht pauschal sagen, ob es der Prozessor, oder irgendeine Spule ist.
Aufgefallen ist es mir seit Lion raus kam. Vielleicht trat es auch schon früher auf. Ich kann es dir echt nicht sagen. Ich tippe aber zu 99% auf Spulen/Spannungswandler.

Ich denke aber nicht, dass dieses Geräusch schädlich ist. Es gibt nunmal Elektronische Bauteile, die durch Alterung/Verschmutzung/Ausdehnung/Reibung ... whatever.. :D solche Geräusche erzeugen.
Ich kenne dieses Geräusch hauptsächlich von Netzteilen(Spulen). Mein wenige Monate alter Sony TV macht dieses geräusch auch direkt am Netzteil, wenn er sich im "Standby" befindet. Stört aber nicht, da der Standby nach wenigen Minuten zum "Deep-Sleep" wird und dann ist das Geräusch weg. Im Betrieb ist es auch nicht vorhanden.


Evtl. können ja Fachleute erklären, welche Ursachen so ein zirpendes Geräusch in Spulen hat?


Ähnliche Themen, die dich evtl. beruhigen: DU BIST NICHT ALLEIN :D
http://www.apfeltalk.de/forum/komisches-ger-usch-t97087.html
http://www.apfeltalk.de/forum/zirpendes-ger-usch-t281401.html
http://www.apfeltalk.de/forum/komisches-ger-usch-t214440.html
 

Pascolo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
28.05.10
Beiträge
1.746
[...] mein mittlerweile 5 Jahre altes Macbook macht seit kurzem eigenartige Fiepsgeräusche. Aber ich meine nur, wenn es am Strom hängt und lädt. Es scheint aus der linken oberen Ecke kommen, also schließe ich aufs Netzteil, das die Geräusche macht. [...] Wie hoch können eventuelle Reparaturkosten sein?

Ich kenne dieses Problem. Bei mir war es das Netzteil. Seit ich es ausgetauscht habe, ist dieses "Fiepsgeräusch" weg. Die Reparaturkosten waren bei mir gen Null, dank AppleCare Protection Plan.
 

PaulchenPanther

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
22.12.11
Beiträge
1.463
Ich kann es Dir leider nicht sagen, dafür habe ich zu wenig Ahnung von Deinem MacBook. Ich wollte mit meinem Post nur ausdrücken, dass Du nicht so vorschnell handelst und Dich nachher ärgerst, wenn es doch nicht der Prozessor war. :)

Naja, ich habe ja nur nach ähnlichen Fällen gefragt und woran es liegen kann.. Da ich jetzt auch keine 500€ mehr in das MB investieren möchte, sondern sowieso einen Neukauf plane, wollte ich nur eine schnelle Lösung haben, bzw schauen, ob ich es selbst umbauen kann, wenn es geht.
So wie es aussieht, und auch andere das Problem in Foren posten, ist es Hardwarebedingt und entweder das Netzteil oder der Prozessor. Beides kann man selbst vielleicht austauschen, ist mir bei einem so alten Gerät aber zu teuer.
Vielleicht meldet sich noch jemand, der das gleiche Problem hat und vielleicht sogar eine Lösung dafür hat... Mal sehen.


Ich kenne dieses Problem. Bei mir war es das Netzteil. Seit ich es ausgetauscht habe, ist dieses "Fiepsgeräusch" weg. Die Reparaturkosten waren bei mir gen Null, dank AppleCare Protection Plan.

Leider fällt das bei mir weg- schade. Dann muss ich wohl wirklich damit leben..
 

iThink

Pomme Miel
Registriert
04.12.09
Beiträge
1.490
Ich kenne dieses Problem. Bei mir war es das Netzteil. Seit ich es ausgetauscht habe, ist dieses "Fiepsgeräusch" weg. Die Reparaturkosten waren bei mir gen Null, dank AppleCare Protection Plan.

Das externe Netzteil? Daran kann es bei uns nicht liegen, da das Geräusch auch ohne Netzteil auftritt ;)
 

PaulchenPanther

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
22.12.11
Beiträge
1.463
Das externe Netzteil? Daran kann es bei uns nicht liegen, da das Geräusch auch ohne Netzteil auftritt ;)

Das eigentliche Netzteil ist das Gerät im Computer, das den Strom für den Rechner nutzbar macht- nicht das Stromkabel ;)



Aber so wie es in den anderen Foren geschrieben ist, hilft nur der Austausch des Mainboardes. Wobei da der Defekt auch wiederholt auftritt. Interessanterweise tritt der Fehler auch bei Neuprodukten auf, da auch über die Garantie einiges ausgetauscht wurde.
Trotzdem werde ich morgen mal in den Store bei mir gehen und nachfragen, vielleicht gibt es auch eine simplere Lösung.
 

iThink

Pomme Miel
Registriert
04.12.09
Beiträge
1.490
Wie bereits erwähnt, mein TV hat das Geräusch seit Anfang an.

Das externe Netzteil hat ja auch Spulen ( oder wie man das alles nennt ), welche eben auch diese geräusche verursachenkönnen.
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Das hat einen Transformator, da der Laptop nicht mit 230 V Wechselspannung arbeitet, also quasi zwei Spulen. ;)
 

iThink

Pomme Miel
Registriert
04.12.09
Beiträge
1.490
Das habe ich gekonnt ignoriert/überlesen, oder du hast es still und heimlich dazueditiert :D Ist ja auch wurscht.

Wenn wir mit unserem problem geduldig sind, sollten wir es in ein paar ( oder vielen ) Jahren nichtmehr hören. Entweder geht das Gerät dann hops, oder unser Gehör nimmt die hohe Frequenz nichtmehr wahr ^^
 

PaulchenPanther

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
22.12.11
Beiträge
1.463
Das habe ich gekonnt ignoriert/überlesen, oder du hast es still und heimlich dazueditiert :D Ist ja auch wurscht.

Wenn wir mit unserem problem geduldig sind, sollten wir es in ein paar ( oder vielen ) Jahren nichtmehr hören. Entweder geht das Gerät dann hops, oder unser Gehör nimmt die hohe Frequenz nichtmehr wahr ^^

Das hoffe ich doch mal nicht, so alt sind wir ja auch noch nicht :mad: