- Registriert
- 01.02.10
- Beiträge
- 1.933
Hallo zusammen,
schwierige Situation ich versuche es mal zu erklären.
Also ich habe ein Synology NAS. Mir ist das letztens mal aufgefallen. Ich hatte mein MBP im WLAN, habe ein Video abgespielt (was auf dem NAS lag). Nach einiger Zeit hat das Video gestoppt und die Netzwerkvolumen waren verschwunden. Ich hatte auch das Gefühl, dass die Diskstation in den Standbymodus gegangen ist (habe leider nicht nachgeschaut).
Um das WLAN auszugrenzen habe ich den Test mit Netzwerkkabel am MAC wiederholt. Wieder ein Video abgespielt. Nach einigen Stunden dann folgendes Problem:
Das Video hat munter weiter gespielt aber das NAS ist für 15 Minuten in den Standbymodus gegangen (Festplatten haben aufgehört zu drehen). Netzwerkvolumen waren am MAC noch vorhanden.
Nach 15 Minuten sind die Platten wieder angelaufen und es ging munter weiter.
Ähnliches Problem später aber doch anders. Video lief weiter, Netzwerkvolumen waren noch da. Diskstation geht in den Standby. 1-2 Minuten später erwacht die DS wieder, Video stoppt und Netzwerkvolumen am Mac sind weg.
Irgendwie passt das alles nicht zusammen.
Ich habe bereits im Synology Forum gefragt und dort sagte man mir könnte eine Energieeinstellung sein.
Jetzt ist nur die Frage liegt es am NAS, am Mac oder am Router etc.
Ich weiß nicht weiter und wollte euch nochmal fragen. Woran könnte das liegen?
Vielen Dank im Voraus.
Manuel
Edit:
So ich muss mal schauen, ob das ganze nicht vielleicht nur an IIna liegt als Mediaplayer. Da hatte ich in den Netzwerkeinstellungen eine Cache bzw Vorladezeit von 36000sekunden eingestellt. Keine Ahnung, wie das dort reingekommen ist. Da hat er 600 Minuten vorgeladen und dann ist eventuell die Diskstation in der Zwischenzeit in den Standby gegangen. Keine Ahnung werde es mal testen ein paar Tage.
schwierige Situation ich versuche es mal zu erklären.
Also ich habe ein Synology NAS. Mir ist das letztens mal aufgefallen. Ich hatte mein MBP im WLAN, habe ein Video abgespielt (was auf dem NAS lag). Nach einiger Zeit hat das Video gestoppt und die Netzwerkvolumen waren verschwunden. Ich hatte auch das Gefühl, dass die Diskstation in den Standbymodus gegangen ist (habe leider nicht nachgeschaut).
Um das WLAN auszugrenzen habe ich den Test mit Netzwerkkabel am MAC wiederholt. Wieder ein Video abgespielt. Nach einigen Stunden dann folgendes Problem:
Das Video hat munter weiter gespielt aber das NAS ist für 15 Minuten in den Standbymodus gegangen (Festplatten haben aufgehört zu drehen). Netzwerkvolumen waren am MAC noch vorhanden.
Nach 15 Minuten sind die Platten wieder angelaufen und es ging munter weiter.
Ähnliches Problem später aber doch anders. Video lief weiter, Netzwerkvolumen waren noch da. Diskstation geht in den Standby. 1-2 Minuten später erwacht die DS wieder, Video stoppt und Netzwerkvolumen am Mac sind weg.
Irgendwie passt das alles nicht zusammen.
Ich habe bereits im Synology Forum gefragt und dort sagte man mir könnte eine Energieeinstellung sein.
Jetzt ist nur die Frage liegt es am NAS, am Mac oder am Router etc.
Ich weiß nicht weiter und wollte euch nochmal fragen. Woran könnte das liegen?
Vielen Dank im Voraus.
Manuel
Edit:
So ich muss mal schauen, ob das ganze nicht vielleicht nur an IIna liegt als Mediaplayer. Da hatte ich in den Netzwerkeinstellungen eine Cache bzw Vorladezeit von 36000sekunden eingestellt. Keine Ahnung, wie das dort reingekommen ist. Da hat er 600 Minuten vorgeladen und dann ist eventuell die Diskstation in der Zwischenzeit in den Standby gegangen. Keine Ahnung werde es mal testen ein paar Tage.
Zuletzt bearbeitet: