• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

macbook und o2 surfstick

jeder wie er mag. USB-sticks saugen am Akku. Für eine Schreibtischlösung + Netzteil evtl. ok; für den mobilen Einsatz sicher nix gescheiddes.

Genau, deshalb verkaufen sich diese Sticks zur Zeit ja auch wir geschnitten Brot! Weil die Leute die alle zuhause an ihren Scheibtisch-Computern verwenden! Daß ich da nicht selbst drauf gekommen bin! :-/

Oh Mann ...!
An dieser Stelle klinke ich mich endgültig aus dieser Diskussion aus. :-c
 
Jegliche Form saugt am Akku. Auch wenn man BT die ganze Zeit laufen hat. Wie ist das eigentlich wenn man ein USB Kabel benutzt? Dann wird doch (AFAIK) auch mehr Strom gesaugt. Eine Express Card zieht auch Strom.
Die USB Sticks (gerade mit Zero Config, wenn natürlich für Win und Mac die Software drauf ist) sind schon praktisch. Ich bervorzuge eher eine Express Card oder ein kurzes USB Kabel, weil ich beim direkten Stick immer Angst habe, das er relativ schnell abbricht.
 
Nicht immer. der Connection Manager erkennt meine Option Karte für das MBP nicht. Ab und zu verursacht er auch mal gern 100% CPU (auf einem Core) bei dem MB.
 
tut mir leid... bei mir läuft es wunderbar (siehe signatur unten)
 
Ich habe damit keine Probleme. Auf dem MBP wird die Karte mit der Software von Option (klein und fein) betrieben. Auf dem MB kommt regelmäßig die Huawei Software zum Einsatz.
 
Auch bei mir schnurrt der Connection Manager auf einem Unibody MB ganz problemlos. Bislang hatte ich weder mit meinem O2-Stick (Huawei und Connection Manager) noch mit meinem WnW-Stick (Option und WnW Manager) Probleme unter OSX.
 
Genau, deshalb verkaufen sich diese Sticks zur Zeit ja auch wir geschnitten Brot! Weil die Leute die alle zuhause an ihren Scheibtisch-Computern verwenden! Daß ich da nicht selbst drauf gekommen bin! :-/

Oh Mann ...!
An dieser Stelle klinke ich mich endgültig aus dieser Diskussion aus. :-c


so so:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe ebenfalls den O2 Surfstick und wollte mal fragen, ob es nicht eine Möglichkeit gibt, auf diese ganzen Zusatzprogramme komplett zu verzichten? Ich habe festgestellt, das sobald man im "Mobile Partner" 1x seine PIN eingeben hat, man die Verbindung auch ganz einfach unter Systemeinstellungen-Netzwerk ein- und ausschalten kann. Dort gibt es auch eine Option "Bei Bedarf automatisch wählen", die ebenfalls zu funktionieren scheint. Man müsste also nur diese einmalige PIN-Abfrage loswerden. Hat jemand eine Idee?
 
An alle die es interessiert: Man kann auf diese Zusatzprogramme auch komplett verzichten! Man muss dazu einmalig im "Mobile Partner" unter "Einstellungen", dann "PIN-Funktionen" den Punkt "PIN-Prüfung deaktivieren" anklicken. Danach kann man die UMTS-Verbindung auch über das Netzwerk-Panel in den Systemeinstellungen ein- und ausschalten, ohne eines dieser Zusatzprogramme starten zu müssen.
 
Moin,

ich klink mich hier einfach mal ein. Ich bin am Überlegen mit auch den O2-Surstick zu holen.

Eine Frage habe ich allerdings noch. Gibt es Alternativen?

Danke.

O.

Edit: Habe entsprechenden Fred gefunden. Sorry. Bitte ignorieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
O2-Connection Manager/Netzwerkeinstellungen - Help!

Ich hatte das u.g. Problem bei meinem "alten" PowerBook G4, 10.4 ebenfalls... habe beim neuen MB daher bislang noch kein Connection Manager installiert und "leide" etwas unter dem Ausbleiben des mobilen Inets... wer kann uns helfen??

Besten Dank!

Macfan

so, nu hab ick och nochmal 'ne Frage:

Wie kriege ich den folgenden Fehler weg:
Seit ich den O2-Surfstick habe, komme ich nicht mehr in meine Netzwerkeinstellungen rein, weil ständig das Fenster "Die Netzwerkeinstellungen wurden von einem anderen Programm geändert" kommt. Klicke ich auf OK, kommt das Fenster gleich wieder.
Welchen Prozess muss ich killen bzw. welche Dateien muss ich löschen, damit der MobilePartner komplett weg ist (denn offensichtlich verursacht der ja die Probleme ...)?